Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker: Das perfekte Rezept für süßen Genuss 🍑🥧✨
1. Introduction
Der Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker ist ein beliebtes deutsches Gebäck, das durch seine saftige Fruchtfüllung und knusprige Streusel besticht. Es ist die ideale Leckerei für die Herbstzeit, wenn die Zwetschgen in Hülle und Fülle erhältlich sind. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein saftiger Zwetschgendatschi vom Blech und andere köstliche Zwetschgen-Kuchen-Variationen, die jeden Bäcker beeindruckend ähneln.
2. Zutatenliste für den Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker
- 500 g frische Zwetschgen
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 200 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Mandelsplitter (optional)
- Streusel-Zutaten: 100 g Mehl, 50 g Zucker, 75 g Butter
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker
3.1. Teig zubereiten
Verquirlen Sie die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern. Fügen Sie nach und nach das Mehl mit dem Backpulver hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
3.2. Boden formen
Den Teig gleichmäßig auf einem gefetteten Backblech ausstreichen. Für einen besonders knusprigen Boden können Sie den Teig auch mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
3.3. Zwetschgen vorbereiten
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und mit der Schnittfläche nach oben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
3.4. Streusel zubereiten
Mehl, Zucker und Butter zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen streuen. Wer mag, kann auch Mandelsplitter für ein besonders nussiges Aroma hinzufügen.
3.5. Backen
Den Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Nach dem Backen den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
4. Tipps & Tricks für den perfekten Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker
- Wählen Sie reife, saftige Zwetschgen für den besten Geschmack.
- Streusel können Sie mit aromatischem Zimt verfeinern, um noch mehr Geschmack zu erzielen.
- Ein Tipp vom Profi: Für eine extra knusprige Streusel-Topper unbedingt kalte Butter verwenden.
- Der Kuchen schmeckt frisch am besten, lässt sich aber gut am nächsten Tag aufbewahren.
5. Lagerung und Serviervorschläge
Lagern Sie den Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker abgedeckt bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Vor dem Servieren können Sie den Kuchen im Ofen bei 150°C noch einmal kurz erwärmen, um die Streusel knusprig zu machen.
Servieren Sie den Kuchen idealerweise mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für den perfekten Genuss. Für weitere köstliche Backideen empfehlen wir auch Leckeren Zwetschgen-Crumble oder schnellen Pflaumenkuchen.
6. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker
Was macht den Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker besonders?
Das Geheimnis liegt in der perfekten Kombination aus saftigen Zwetschgen, knusprigen Streuseln und dem gleichmäßig gebackenen Böden, die den Kuchen authentisch schmecken lassen wie vom Bäcker.
Kann ich den Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker auch vegan backen?
Ja, verwenden Sie einfach vegane Butter und Ei-Alternativen. Das Ergebnis bleibt köstlich und gleichermaßen authentisch.
Wie lange ist der Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker haltbar?
Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage. Im Kühlschrank bleibt er etwa 3-4 Tage frisch. Am besten frisch genießen, um die knusprigen Streusel optimal zu erleben.
7. Fazit
Der Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker ist ein unverzichtbarer Klassiker, der mit einfachen Zutaten und bewährter Zubereitung begeistert. Ob zum Kaffee, als Dessert oder für besondere Anlässe – dieser Kuchen punktet immer. Probieren Sie dieses Rezept aus und zaubern Sie einen köstlichen Zwetschgenkuchen, der alle begeistert. Für noch mehr Backvielfalt empfehlen wir auch das Streuselkuchen mit Äpfeln oder den Apfelkuchen vom Blech.
Print
Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker
Entdecken Sie das Rezept für den klassischen Zwetschgenkuchen wie vom Bäcker, perfekt für die Herbstzeit. Mit saftigen Zwetschgen, knusprigen Streuseln und einem zarten Boden bietet dieses Gebäck den perfekten süßen Genuss für jeden Anlass.
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 12 Stücke
Ingredients
- 500 g frische Zwetschgen
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 200 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Mandelsplitter (optional)
- Streusel-Zutaten: 100 g Mehl, 50 g Zucker, 75 g Butter
Instructions
- Verquirlen Sie die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern, bis eine cremige Masse entsteht.
- Fügen Sie nach und nach das Mehl mit dem Backpulver hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Den Teig gleichmäßig auf einem gefetteten Backblech ausstreichen. Optional den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Waschen, halbieren und entsteinen Sie die Zwetschgen, dann gleichmäßig mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen.
- Mehl, Zucker und Butter für die Streusel zu Streuseln verarbeiten. Nach Wunsch Mandelsplitter hinzufügen. Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
- Den Zwetschgenkuchen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Vollständig abkühlen lassen.
Notes
- Wählen Sie reife, saftige Zwetschgen für den besten Geschmack.
- Streusel können mit Zimt verfeinert werden für einen noch aromatischeren Geschmack.
- Für knusprige Streusel immer kalte Butter verwenden.
- Am besten frisch servieren, kann aber auch am nächsten Tag genossen werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Dessert, Gebäck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Keine speziellen Diäten
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück (ca. 80 g)
- Calories: 250 kcal Kcal
- Sugar: 14 g
- Sodium: 30 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 25 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 50 mg