Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln: Der perfekte Herbstklassiker voller Geschmack đâšđ„§
1. Introduction
Der Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln ist ein traditionelles deutsches Rezept, das insbesondere in der Herbstzeit sehr beliebt ist. Seine Kombination aus saftigen Zwetschgen, knusprigen Zimtstreuseln und einem herrlich buttrigen Boden macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss fĂŒr die ganze Familie. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen köstlichen Kuchen selbst zubereiten und dabei das volle Aroma der Zwetschge genieĂen können. Wenn Sie nach einem einfachen Rezept suchen, um den Geschmack der Jahreszeit perfekt einzufangen, ist dieser Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln genau das Richtige fĂŒr Sie.
2. Zutaten fĂŒr den Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum BestÀuben
Die Auswahl der besten Zutaten, insbesondere die saftigen Zwetschgen und die aromatische Zimtstreusel, garantiert ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. FĂŒr eine schnelle Zubereitung können Sie auch eine Fertigteigvariante verwenden, doch die hausgemachten Streusel machen den Unterschied!
3. Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln selber machen
Vorbereitung des Teiges
Vermengen Sie in einer SchĂŒssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt. FĂŒgen Sie die kalte Butter in StĂŒckchen hinzu und verarbeiten Sie alles zu einer krĂŒmeligen Masse. Das Ei untermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. KĂŒhlen Sie den Teig fĂŒr 30 Minuten im KĂŒhlschrank.
Zwetschgen vorbereiten
Waschen Sie die Zwetschgen grĂŒndlich, entfernen Sie die Steine und halbieren Sie sie vorsichtig. Die Zwetschgen sollten schön reif und saftig sein, damit der Kuchen besonders aromatisch wird.
Teig ausrollen und Boden vorbereiten
Rollen Sie den gekĂŒhlten Teig auf einer leicht bemehlten ArbeitsflĂ€che aus und legen Sie ihn in eine gefettete Kuchenform. DrĂŒcken Sie den Teig gleichmĂ€Ăig am Boden und an den RĂ€ndern hoch.
Zwetschgen auf dem Teig verteilen
Ordnen Sie die halbierten Zwetschgen dicht beieinander auf dem Teigboden an. FĂŒr ein noch intensiveres Aroma können Sie die Zwetschgen vorher leicht mit Zucker und Zimt bestreuen.
Zimtstreusel zubereiten
Mischen Sie in einer SchĂŒssel Mehl, Zucker, Zimt und Butter und verrĂŒhren Sie alles zu krĂŒmeligen Streuseln. Streuen Sie diese gleichmĂ€Ăig ĂŒber die Zwetschgen.
Backen
Backen Sie den Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) fĂŒr ca. 40-45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und die Zwetschgen schön saftig sind.
4. Tipps zum perfekten Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
Verwenden Sie möglichst reife Zwetschgen fĂŒr den besten Geschmack. FĂŒr eine spezielle Note können Sie auch eine Prise Muskatnuss oder Kardamom in die Streusel geben. Das Backpapier erleichtert das Herausnehmen des Kuchens aus der Form und sorgt fĂŒr eine saubere Optik.
5. Lagerung und ServiervorschlĂ€ge fĂŒr den Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
Bewahren Sie den Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln abgedeckt im KĂŒhlschrank auf und genieĂen Sie ihn innerhalb von 2-3 Tagen. FĂŒr einen besonderen Genuss reicht es, frisch gebackenen Kuchen leicht mit Puderzucker zu bestĂ€uben oder mit einem Klecks Schlagsahne zu servieren.
6. Variationen und kreative Abwandlungen
Probieren Sie es mal mit anderen Obstsorten wie Ăpfeln oder Birnen â der Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln lĂ€sst sich individuell anpassen und ist immer eine Geschmacksexplosion.
7. HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQs) zum Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
Wie lange ist der Zwetschgenkuchen haltbar?
Der Kuchen hĂ€lt sich im KĂŒhlschrank bis zu 3 Tage. Frisch schmeckt er am besten, aber Sie können ihn auch leicht erwĂ€rmen oder in Scheiben eingefroren lagern.
Kann man den Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln einfrieren?
Ja, lassen Sie den Kuchen vollstĂ€ndig auskĂŒhlen, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Bei Bedarf einfach wieder aufwĂ€rmen.
Welche Variationen sind möglich?
Probieren Sie unterschiedliche Streusel-Varianten, zum Beispiel mit NĂŒssen oder Haferflocken, um den Geschmack zu variieren. Auch eine Glasur aus Zimt-Zucker oder Vanilleguss macht den Kuchen noch verfĂŒhrerischer.
8. Fazit
Der Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln ist ein wunderbar saftiges und aromatisches GebĂ€ck, das jede Kaffee- oder Teestunde bereichert. Mit seiner einfachen Zubereitung und den vielfĂ€ltigen Variationsmöglichkeiten ist er ein echter Klassiker, der auch bei Ihren GĂ€sten begeistern wird. Probieren Sie dieses Rezept aus und genieĂen Sie den Geschmack des Herbstes in vollen ZĂŒgen!
Print
Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln
GenieĂen Sie den traditionellen deutschen Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln â ein herbstlicher Genuss voller Saftigkeit und aromatischer Zimtkruste. Perfekt fĂŒr gemĂŒtliche Nachmittage und Familienfeiern. Dieses Rezept verbindet saftige Zwetschgen mit knusprigen Zimtstreuseln und einem buttrigen Boden fĂŒr ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
- Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
- Yield: 8-10 StĂŒck
Ingredients
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum BestÀuben
Instructions
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt in einer SchĂŒssel vermengen. Die kalte Butter in StĂŒckchen hinzufĂŒgen und alles zu einer krĂŒmeligen Masse verarbeiten. Das Ei untermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig fĂŒr 30 Minuten im KĂŒhlschrank kĂŒhlen.
- Zwetschgen waschen, Steine entfernen und halbieren. FĂŒr mehr Aroma optional mit Zucker und Zimt bestreuen.
- Den gekĂŒhlten Teig auf einer bemehlten FlĂ€che ausrollen und in eine gefettete Kuchenform legen. Den Boden gleichmĂ€Ăig andrĂŒcken.
- Die Zwetschgen dicht auf dem Teig verteilt anordnen.
- FĂŒr die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und Butter in einer SchĂŒssel vermengen und zu krĂŒmeligen Streuseln verarbeiten. Ăber die Zwetschgen streuen.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kuchen 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Zwetschgen saftig bleiben.
Notes
- Verwenden Sie möglichst reife Zwetschgen fĂŒr den besten Geschmack.
- FĂŒr eine noch aromatischere Note können Sie Muskatnuss oder Kardamom in die Streusel geben.
- Backpapier erleichtert das Entnehmen des Kuchens aus der Form.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Category: Kuchen, GebÀck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 StĂŒck
- Calories: 250 kcal Kcal
- Sugar: 15 g
- Sodium: 60 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 7 g
- Unsaturated Fat: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 34 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 3 g
- Cholesterol: 45 mg
