Zimtschnecken-Kuchen

Zimtschnecken-Kuchen: Der unwiderstehliche Genuss für alle Naschkatzen 🍰✨

1. Introduction

Der Zimtschnecken-Kuchen ist ein himmlischer Genuss, der die perfekte Balance zwischen saftigem Teig und aromatischer Zimtfüllung bietet. Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen gemütlichen Kuchen für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen, suchen. Der Zimtschnecken-Kuchen vereint das klassische Aroma von Zimt mit einer lockeren Konsistenz und einer verführerischen Glasur. Erfahre hier, wie du diesen köstlichen Kuchen meisterhaft zubereitest und jedes Stück zu einem Erlebnis machst.

2. Zutaten für den Zimtschnecken-Kuchen

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • Prise Salz
  • Für die Zimtfüllung:
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g weiche Butter
  • Für die Glasur:
  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zimtschnecken-Zubereitung

Vorbereitung des Hefeteigs

Erwärme die Milch auf circa 37°C, bis sie lauwarm ist. Mische die Hefepakete oder frische Hefe mit etwas Zucker und der warmen Milch, lasse es 5 Minuten stehen, bis die Mischung schäumt. In einer großen Schüssel Mehl, restlichen Zucker und Salz vermengen. Die Hefemischung, Eier, Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Herstellung der Zimtfüllung

Während der Teig geht, vermische braunen Zucker und Zimt. Die weiche Butter auf Raumtemperatur bringt die Zimtfüllung zu einer cremigen Konsistenz, sodass sie sich später gut auf dem Teig verteilen lässt.

Teig ausrollen und Zimtfüllung verteilen

Nach dem Gehen den Teig auf eine bemehlte Fläche ausrollen (ca. 30×40 cm). Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verstreichen. Anschließend den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu formen.

Schneiden und Backen

Die Rollen in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese in eine gefettete Backform legen. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Zimtschnecken-Kuchen im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Glasur zubereiten und auftragen

Während des Backens kannst du die Glasur vorbereiten, indem du Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft glatt rührst. Den noch warmen Zimtschnecken-Kuchen mit der Glasur bestreichen und vollständig auskühlen lassen.

4. Tipps für den perfekten Zimtschnecken-Kuchen

  • Verwende frische Hefe für besonders lockere Zimtschnecken.
  • Lass den Hefeteig ausreichend lange gehen, damit er schön fluffig wird.
  • Experimentiere mit zusätzlichen Toppings wie Marzipan oder gehackten Nüssen für eine kreative Note.

5. Lagerung und Haltbarkeit des Zimtschnecken-Kuchen

Bewahre den Zimtschnecken-Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, sodass er 2-3 Tage frisch bleibt. Für längere Haltbarkeit kannst du ihn auch im Kühlschrank lagern, allerdings bleibt er dann eher trocken. Um ihn wieder aufzufrischen, kannst du einzelne Stücke kurz in der Mikrowelle erwärmen.

6. Serviervorschläge und Variationen

Der Zimtschnecken-Kuchen schmeckt am besten frisch mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Für eine besondere Variante kannst du zusätzlich eine Schicht Frischkäse-Frosting auftragen oder ihn mit Vanilleeis servieren. Hier findest du noch mehr Inspiration für weitere Kuchenkreationen.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Zimtschnecken-Kuchen

  • Wie lange ist der Zimtschnecken-Kuchen haltbar? Bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage, im Kühlschrank bis zu einer Woche.
  • Kann man den Zimtschnecken-Kuchen einfrieren? Ja, gut verpackt lässt er sich bis zu 3 Monate einfrieren und bei Bedarf im Ofen leicht aufwärmen.
  • Kann ich den Zimtschnecken-Kuchen vegan zubereiten? Ja, mit pflanzlicher Butter und Eiersatz kannst du eine vegane Variante kreieren.

8. Fazit

Der Zimtschnecken-Kuchen ist ein unwiderstehliches Gebäck, das durch seinen aromatischen Geschmack und die lockere Konsistenz begeistert. Mit einfachen Zutaten und klaren Schritten gelingt dieses Dessert sowohl Anfängern als auch erfahrenen Backliebhabern. Erlebe den Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken und genieße jeden Bissen – ein Genuss für die Sinne!

9. Zusammenfassung

Der Zimtschnecken-Kuchen verbindet klassisches Gebäck mit moderner Backkunst und sorgt garantiert für Begeisterung. Probier das Rezept aus, variiere nach Geschmack und gönn dir eine süße Auszeit. Mehr Inspiration für leckere [Kuchenrezepte](https://kochmoment.com/klassischer-landfrauenkuchen/) findest du jederzeit auf unserer Webseite.

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein aromatischer Zimtschnecken-Kuchen, goldbraun gebacken, mit einer großzügigen Zimt-Zucker-Schicht und Zimtstreuseln auf der Oberfläche, in einer eleganten Kuchenform präsentiert, mit einem Stück, das teilweise abgeschnitten wurde, um die weiche, gezogene Teigstruktur zu zeigen.

Zimtschnecken-Kuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der Zimtschnecken-Kuchen ist ein unwiderstehliches, saftiges Gebäck mit aromatischer Zimtfüllung und süßer Glasur. Perfekt für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach zum Verwöhnen. Dieses Rezept vereint klassischen Zimtgeschmack mit einer lockeren Konsistenz und verführerischer Glasur, die jeden Genussmoment zu etwas Besonderem macht.

  • Total Time: 1 Stunde 45 Minuten
  • Yield: 12 Stück

Ingredients

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • Prise Salz
  • Für die Zimtfüllung:
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g weiche Butter
  • Für die Glasur:
  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft

Instructions

  1. Milch auf circa 37°C erwärmen, Hefepaket oder frische Hefe mit Zucker und Milch vermengen und 5 Minuten schäumen lassen.
  2. Mehl, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben, Hefemischung, Eier und Butter hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Für die Zimtfüllung Zucker und Zimt vermischen. Butter cremig rühren.
  5. Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 30×40 cm ausrollen. Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu formen.
  7. In etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und in eine gefettete Backform legen.
  8. Backofen auf 180°C vorheizen und den Kuchen 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  9. Für die Glasur Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft glatt rühren und den noch warmen Kuchen damit bestreichen.

Notes

  • Verwende frische Hefe für besonders lockere Zimtschnecken.
  • Lass den Hefeteig ausreichend lange gehen, damit er schön fluffig wird.
  • Experimentiere mit Toppings wie Marzipan oder gehackten Nüssen für eine kreative Note.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25-30 Minuten
  • Category: Backen
  • Method: Ofenbacken
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 100 g)
  • Calories: 350 kcal Kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 50 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 50 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star