Warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding & Mandelkruste

Warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding & Mandelkruste 🍑🍰✨

1. Einführung

Der Pflaumenkuchen zählt zu den beliebtesten Obstkuchen in Deutschland. Kein Wunder, denn die fruchtige Süße der Pflaumen vereint sich perfekt mit einer aromatischen Zimtcreme und einer knusprigen Mandelkruste. Dieses Rezept für einen Warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding & Mandelkruste bietet eine perfekte Mischung aus Geschmack und Textur. Ideal für den Herbst, wenn die Pflaumen Saison haben, ist dieser Kuchen sowohl für die Kaffeetafel als auch als dessertreichen Abschluss hervorragend geeignet. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten ein beeindruckendes Gericht zaubern, das garantiert für Begeisterung sorgt!

2. Zutaten für den Warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding & Mandelkruste

Zutaten für den Boden und die Kruste

  • 200 g Mandelmehl
  • 100 g Butter (kalt)
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz

Zutaten für den Zimtpudding

  • 500 ml Milch
  • 2 EL Speisestärke
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Eigelb

Zutaten für die Pflaumen

  • 500 g reife Pflaumen
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding & Mandelkruste

1. Vorbereitung des Mürbeteigs und der Mandelkruste

Mehl, Mandeln, Zucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.

2. Zubereitung des Zimtpuddings

Milch in einem Topf erhitzen, in einer Schüssel die Speisestärke mit etwas kalter Milch anrühren. Die restliche Milch vom Herd nehmen, Zucker, Zimt und das Eigelb hinzufügen. Die angerührte Speisestärke unter ständigem Rühren in die heiße Milch geben und einige Minuten köcheln lassen, bis der Pudding eindickt. Anschließend abkühlen lassen.

3. Vorbereitung der Pflaumen

Pflaumen waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und beiseitestellen.

4. Teig ausrollen und den Kuchenboden vorbereiten

Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen.

5. Pflaumen auf dem Teig verteilen

Die vorbereiteten Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Für extra Geschmack können Sie noch ein wenig Zimt darüberstreuen.

6. Zimtpudding auf den Pflaumen verteilen

Den abgekühlten Zimtpudding gleichmäßig auf den Pflaumen verteilen, um für eine cremige Note zu sorgen.

7. Mandelkruste zaubern und auf dem Kuchen verteilen

Den Mürbeteig erneut ausrollen, in Streifen schneiden und dekorativ als Gittermuster auf dem Kuchen anbringen. Alternativ kann die Mandelkruste auch als Streusel zubereitet werden.

8. Backen und servieren

Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Kuchen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Den Kuchen noch warm servieren — perfekt in Kombination mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.

4. Tipps und Tricks für den perfekten Warmer Pflaumenkuchen

  • Für den Boden eignet sich eine Mischung aus Mandelmehl und Haselnüssen ideal, um eine extra nussige Note zu erzielen.
  • Statt frischer Pflaumen können auch gut tiefgekühlte verwendet werden, um den Kuchen das ganze Jahr über zuzubereiten.
  • Das Backen kann durch eine Alufolie abgedeckt werden, wenn die Kruste zu schnell bräunt.

5. Lagerung und Serviervorschläge

Den Pflaumenkuchen kann man im Kühlschrank für bis zu 2 Tage lagern. Am besten schmeckt er, wenn er noch leicht warm serviert wird, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Für eine extra fruchtige Note können Sie den Kuchen mit frischen Minzblättern garnieren oder mit einem Klecks Schlagsahne servieren.

Ein Klassiker unter den Pflaumenkuchen-Rezepten ist dieses Rezept für einen Zwetschgenkuchen mit Streuseln. Für noch mehr Vielfalt entdecken Sie auch unseren Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig.

6. FAQ zum Warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding & Mandelkruste

Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Lagern Sie den Pflaumenkuchen in einem luftdichten Behälter oder decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, um ihn frisch zu halten. Bei Zimmertemperatur hält er sich einen Tag, im Kühlschrank bis zu 2 Tage.

Kann ich den Kuchen auch ohne Mandelkruste zubereiten?

Ja, die Mandelkruste kann durch Streusel oder einen klassischen Mürbeteig ersetzt werden, je nach Geschmack.

Welcher Begleiter passt zum Warmer Pflaumenkuchen?

Zum Beispiel ein frisch gebrühter Kaffee, ein Glas Vanilleeis oder ein Klecks Sahne. Für die vegane Variante kann auch Kokosjoghurt als Topping verwendet werden.

7. Abschluss

Der Warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding & Mandelkruste ist das perfekte Dessert für die goldene Jahreszeit. Mit seiner harmonischen Kombination aus fruchtiger Süße, würzigem Zimt und knuspriger Mandelkruste sorgt er für Genuss auf höchstem Niveau. Probieren Sie dieses einfache und dennoch elegante Rezept aus, um Familie und Freunde zu begeistern! Weitere tolle Obstboden-Rezepte und kreative Kuchenkreationen finden Sie auf Kochmoment. Viel Spaß beim Backen! Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein warmer Pflaumenkuchen mit goldbrauner Mandelkruste, auf dem saftige, dunkelviolette Pflaumen in Scheiben angeordnet sind, umgeben von einer cremigen Zimtpudding-Schicht. Das Kuchenstück ist geschnitzt und zeigt die reichhaltigen Schichten in einem ansprechenden, rustikalen Kuchenstil.

Warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding & Mandelkruste

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie den warmen Pflaumenkuchen mit Zimtpudding und knuspriger Mandelkruste. Dieses herbstliche Rezept vereint fruchtige Pflaumen, würzigen Zimt und eine zarte Mandelkruste zu einem köstlichen Dessert, das sowohl warm als auch kalt schmeckt. Perfekt für die Kaffeetafel oder als festlicher Abschluss.

  • Total Time: 1 Stunde 25 Minuten
  • Yield: 8 Stücke

Ingredients

  • 200 g Mandelmehl
  • 100 g Butter (kalt)
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Speisestärke
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Eigelb
  • 500 g reife Pflaumen
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Instructions

  1. Mehl, Mandeln, Zucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
  2. Milch in einem Topf erhitzen. In einer Schüssel die Speisestärke mit etwas kalter Milch anrühren. Die restliche Milch vom Herd nehmen, Zucker, Zimt und das Eigelb hinzufügen. Die angerührte Speisestärke unter ständigem Rühren in die heiße Milch geben und einige Minuten köcheln lassen, bis der Pudding eindickt. Abkühlen lassen.
  3. Pflaumen waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und beiseitestellen.
  4. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Mehrfach mit einer Gabel einstechen.
  5. Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Für extra Geschmack Zimt darüberstreuen.
  6. Den abgekühlten Zimtpudding auf den Pflaumen verteilen.
  7. Teig erneut ausrollen, in Streifen schneiden und als Gittermuster auf dem Kuchen anbringen oder als Streusel verwenden.
  8. Backofen auf 180°C vorheizen. Kuchen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Noch warm servieren.

Notes

  • Für eine nussige Note Mandelmehl mit Haselnüssen ersetzen.
  • Auch tiefgekühlte Pflaumen eignen sich gut.
  • Bei zu schneller Bräunung den Kuchen mit Alufolie abdecken.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Category: Dessert, Obstkuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 150 g)
  • Calories: 320 kcal Kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 70 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 55 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star