Versunkener Streuselkuchen

Versunkener Streuselkuchen: Der perfekte Genuss für jede Kaffeetafel ☕️🍒✨

1. Introduction

Der versunkene Streuselkuchen ist ein beliebter deutscher Kuchen, der durch seine saftige Fruchtfüllung und die knusprigen Streusel begeistert. Dieses köstliche Gebäck ist ideal für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Abschluss nach einem leckeren Essen. Sein besonderer Vorteil liegt darin, dass die Frucht in der Mitte versinkt und so für einen außergewöhnlichen Look sorgt. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten lässt sich dieser versunkene Streuselkuchen leicht zuhause zubereiten. In diesem Artikel verrate ich Ihnen das Rezept, Tipps zur Zubereitung und viele kreative Variationen.

2. Zutaten für den Versunkenen Streuselkuchen

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter (kalt)
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Fruchtfüllung (z.B. Pflaumen, Äpfel oder Kirschen)
  • 200 g Streusel (z.B. aus Mehl, Butter und Zucker)
  • Optional: Vanillezucker oder Zimt für den Teig

Für eine abwechslungsreiche Variante können Sie die Fruchtfüllung auch durch Pflaumen oder andere saisonale Früchte ersetzen. Die Streusel können ebenso nach Geschmack angepasst werden.

3. Zubereitung des Versunkenen Streuselkuchen

Teig vorbereiten

Vermengen Sie Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Rührschüssel. Fügen Sie die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und verarbeiten Sie alles rasch mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig. Geben Sie das Ei dazu und verkneten Sie alles, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Fruchtfüllung vorbereiten

Schneiden oder entsteinen Sie die Früchte und verteilen Sie diese gleichmäßig auf dem Boden einer gefetteten Springform (26 cm Durchmesser). Für extra Geschmack können Sie die Früchte mit etwas Zimt oder Vanillezucker bestreuen.

Teig ausrollen und auf die Fruchtfülle geben

Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Legen Sie den ausgerollten Teig vorsichtig auf die Fruchtfüllung in der Springform. Drücken Sie den Teig leicht an den Rändern fest.

Streusel zubereiten und auf dem Kuchen verteilen

Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker (optional) und kalte Butter in eine Schüssel geben. Alles rasch zu Streusel verkneten. Die Streusel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, sodass die Fruchtfülle gut bedeckt ist.

Backen

Den versunkenen Streuselkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen, damit die Früchte und die Streusel gut durchziehen können.

4. Tipps für perfekte Ergebnisse

  • Um einen besonders saftigen Kuchen zu erhalten, verwenden Sie frische Früchte und lassen Sie sie gut abtropfen.
  • Für eine extra knusprige Streuselkruste können Sie die Streusel vor dem Backen noch mit gehackten Nüssen oder Haferflocken verfeinern.
  • Wenn Sie den Kuchen noch länger frisch halten möchten, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf.

5. Variationen und kreative Ideen

Der versunkene Streuselkuchen lässt sich ideal mit verschiedenen Früchten variieren. Probieren Sie ihn mit Quark und Pudding für eine cremigere Variante oder ersetzen Sie die Fruchtfüllung durch Beeren. Für eine herzhafte Version können Sie auch Gemüse oder Käse unter die Streusel mischen.

6. Lagerung und servieren

Den fertigen versunkenen Streuselkuchen können Sie bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage, im Kühlschrank sogar bis zu 4 Tage aufbewahren. Zum Servieren eignet sich frischer Schlagrahm, Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne perfekt. Der Kuchen schmeckt auch aufgewärmt noch sehr gut und bleibt saftig.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Versunkenen Streuselkuchen

Wie gelingt der perfekte versunkene Streuselkuchen?

Der Schlüssel liegt im richtigen Verhältnis der Zutaten, einer gleichmäßigen Verteilung der Fruchtfüllung und der knusprigen Streusel. Wichtig ist auch, den Kuchen vollständig auskühlen zu lassen, damit alles seine perfekte Konsistenz erreicht.

Kann man den versunkenen Streuselkuchen vegan backen?

Ja, verwenden Sie vegane Butter, pflanzlichen Zucker und pflanzliche Ei-Alternativen. Dazu gibt es zahlreiche Rezepte im Internet, die speziell für vegane Backwaren entwickelt wurden.

Welche Früchte eignen sich am besten für den versunkenen Streuselkuchen?

Ob Äpfel, Kirschen, Pflaumen oder Beeren – die Auswahl ist groß. Wählen Sie Früchte, die nicht zu saftig sind, damit der Kuchen nicht matschig wird. Hier finden Sie empfohlene Fruchtarten.

8. Fazit

Der versunkene Streuselkuchen ist eine köstliche deutsche Spezialität, die mit ihrer Kombination aus fruchtiger Füllung und knusprigen Streuseln begeistert. Mit einfachen Zutaten, kreativen Variationen und praktischen Tipps wird dieser Kuchen garantiert zum Highlight auf jeder Kaffeetafel. Probieren Sie das Rezept aus, variieren Sie nach Geschmack und genießen Sie ein Stück dieses himmlischen Konditors!

9. Abschluss

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen gezeigt, wie vielseitig und lecker der versunkene Streuselkuchen sein kann. Für noch mehr süße Kreationen werfen Sie doch einen Blick auf unsere Rezeptübersicht oder probieren Sie auch gern andere Klassiker wie Fanta-Schnitten. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein saftiger Streuselkuchen mit einer goldbraunen, knusprigen Streuselkruste, in einer runden Backform, mit sichtbaren Puderzucker-Flocken und einer schmelzenden Hefeinlage in der Mitte.

Versunkener Streuselkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie den traditionellen deutschen versunkenen Streuselkuchen, der mit saftiger Fruchtfüllung und knusprigen Streuseln begeistert. Perfekt für Kaffee- oder Kaffeekränzchen, ist dieses einfache Rezept ideal für alle, die einen köstlichen Kuchen mit einzigartigem Look suchen. Frucht in der Mitte versinkt beim Backen, was diesen Kuchen zu einem echten Hingucker macht.

  • Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
  • Yield: 12 Stücke

Ingredients

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter (kalt)
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Fruchtfüllung (z.B. Kirschen, Pflaumen oder Äpfel)
  • 200 g Streusel (aus Mehl, Butter und Zucker)
  • Optional: Vanillezucker oder Zimt für den Teig

Instructions

  1. Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter in Stücken hinzufügen und alles rasch zu krümeligem Teig verarbeiten. Ei unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Früchte vorbereiten, entsteinen oder schneiden, und gleichmäßig auf dem Butterboden einer gefetteten Springform (26 cm Durchmesser) verteilen. Nach Geschmack mit Zimt oder Vanillezucker bestreuen.
  3. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Fläche ausrollen und vorsichtig auf die Fruchtfülle legen. Ränder andrücken.
  4. Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker (optional) und kalte Butter schnell zu Streuseln verkneten. Streusel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, um die Fruchtfüllung zu bedecken.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Kuchen auskühlen lassen, damit sich Geschmack und Konsistenz entfalten.

Notes

  • Frische, gut abgetropfte Früchte sorgen für ein saftiges Ergebnis.
  • Streusel vor dem Backen mit gehackten Nüssen oder Haferflocken verfeinern für extra Knusprigkeit.
  • In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu bewahren.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Kuchen und Torten
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsche Küche
  • Diet: Alternatively, vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 320 kcal Kcal
  • Sugar: 18 g
  • Sodium: 70 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 55 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star