Versunkener Low-Carb-Pflaumenkuchen (ohne Zucker)

Versunkener Low-Carb-Pflaumenkuchen (ohne Zucker): Der perfekte Genuss fĂŒr gesunden Kuchenliebhaber đŸ‘đŸ„§âœš

1. Introduction

Der Pflaumenkuchen ist ein klassisches Dessert, das in vielen KĂŒchen Europas beliebt ist. Besonders in der kalten Jahreszeit sorgt die Kombination aus saftigen Pflaumen und knusprigem Teig fĂŒr pure Freude. Mit unserem versunkenen Low-Carb-Pflaumenkuchen ohne Zucker bieten wir eine gesunde Alternative, die dennoch voll im Geschmack begeistert. Dieser Kuchen ist ideal fĂŒr alle, die auf saftigen Zwetschgenkuchen mit RĂŒhrteig genauso stehen wie fĂŒr diejenigen, die eine zuckerfreie Variante suchen, um ihre ErnĂ€hrung bewusster zu gestalten.

2. Inhaltsstoffe fĂŒr den Low-Carb-Pflaumenkuchen ohne Zucker

  • 200 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 100 g Erythrit oder ein anderes Îł-zuckerfreies SĂŒĂŸungsmittel
  • 3 Eier
  • 100 ml Mandelmilch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4-5 reife Pflaumen
  • 1 TL Zimt fĂŒr das Aroma

3. Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung fĂŒr den versunkenen Low-Carb-Pflaumenkuchen

3.1. Teig vorbereiten

In einer großen SchĂŒssel Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Salz und Erythrit grĂŒndlich vermengen. Dann die Eier, Mandelmilch und Zimt hinzufĂŒgen und alles zu einem glatten Teig verrĂŒhren. Der Teig sollte cremig, aber fest genug sein, um gut verarbeitet werden zu können.

3.2. Pflaumen vorbereiten

Die Pflaumen waschen, entkernen und in dĂŒnne Spalten schneiden. FĂŒr ein optisch ansprechendes Ergebnis die Pflaumen gleichmĂ€ĂŸig auf dem Teig verteilen.

3.3. Kuchen schichten

Eine Backform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den Teig gleichmĂ€ĂŸig in der Form verteilen. Die Pflaumen ĂŒber den Teig legen und leicht in den Teig drĂŒcken. FĂŒr den besonderen Effekt sorgt, dass die Pflaumen versunken im Teig liegen, daher auch der Name des Kuchens.

3.4. Backen

Den Low-Carb-Pflaumenkuchen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen. Mit einer Garprobe prĂŒfen, ob der Kuchen fertig ist – der Teig sollte fest sein und die Pflaumen leicht karamellisiert.

3.5. AbkĂŒhlen lassen und servieren

Den Kuchen nach dem Backen vollstĂ€ndig abkĂŒhlen lassen, damit er seine perfekte Konsistenz erreicht. FĂŒr die extra Portion Geschmack kannst du ihn mit etwas Zimt bestĂ€uben oder mit einem Klecks griechischem Joghurt servieren.

4. Tipps zur perfekten Zubereitung

Beim Backen fĂŒr optimalen Geschmack sorgt die Verwendung reifer, saftiger Pflaumen. Wenn du möchtest, kannst du zusĂ€tzlich etwas Zimt oder andere GewĂŒrze fĂŒr mehr Aroma hinzufĂŒgen. FĂŒr eine noch schönere Optik kannst du frische MinzblĂ€tter als Dekoration verwenden.

5. Lagerung und ServiervorschlÀge

Der versunkene Low-Carb-Pflaumenkuchen bleibt in einem luftdichten BehĂ€lter im KĂŒhlschrank 2-3 Tage frisch. Am besten schmeckt er leicht erwĂ€rmt oder bei Zimmertemperatur. FĂŒr ein besonderes Geschmackserlebnis kannst du ihn mit zuckerfreiem Vanillegeschmacksenf oder einer Portion Kokosjoghurt servieren. Auch zu Kaffee oder Tee passt dieser Pflaumenkuchen hervorragend.

6. Gesundheitsvorteile des Low-Carb-Pflaumenkuchens ohne Zucker

Die low-carb Variante des Pflaumenkuchens ist eine ideale Wahl fĂŒr alle, die auf den Blutzucker achten oder sich bewusst ernĂ€hren möchten. Durch die Verwendung von Mandel- und Kokosmehl sowie Erythrit werden Kohlenhydrate reduziert, wĂ€hrend der Kuchen dennoch seinen vollen Geschmack entfaltet. Weitere gesunde Rezepte findest du hier.

7. Alternativen und Variationen des Pflaumenkuchens

Wer eine andere Fruchtvariante sucht, kann den Kuchen auch mit Zwetschgen, Äpfeln oder Beeren backen. FĂŒr eine vegane Version ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen, um die Bindung zu gewĂ€hrleisten. Das Low-Carb-Schuttelpizza ist eine tolle ErgĂ€nzung, wenn du nach weiteren gesunden Low-Carb-Gerichten suchst.

8. FAQ zum versunkenen Low-Carb-Pflaumenkuchen ohne Zucker

  • Ist der Kuchen glutenfrei? Ja, durch die Verwendung von Mandel- und Kokosmehl ist der Kuchen glutenfrei und ideal fĂŒr Zöliakie-Patienten geeignet.
  • Kann man den Zucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen? FĂŒr eine zuckerfreie Variante empfehlen wir Erythrit oder Stevia, da Honig und Sirup den Blutzucker beeinflussen.
  • Wie lange ist der Kuchen haltbar? In einem luftdichten BehĂ€lter im KĂŒhlschrank ist er 2-3 Tage frisch. FĂŒr lĂ€ngere Lagerung kannst du ihn auch einfrieren.

9. Fazit

Der versunkene Low-Carb-Pflaumenkuchen (ohne Zucker) ist eine köstliche, gesunde Alternative zu herkömmlichen Pflaumenkuchen-Rezepten. Mit seiner saftigen Note, dem knusprigen Boden und der minimalen Zuckerzufuhr lĂ€sst er keinen Wunsch offen. Perfekt fĂŒr alle, die auf saftige Zwetschgenkuchen und gesunde Snacks Wert legen. Probier es aus und genieße ein StĂŒck gesunden Kuchen, das sowohl dem Geschmack als auch deiner Gesundheit gerecht wird!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein stilvoll prÀsentierter Pflaumenkuchen mit einer goldbraunen Kruste, saftige violette Pflaumen in der Mitte, die leicht karamellisiert sind, auf einem hellen Teller angerichtet, mit einem Hauch Puderzucker bestÀubt, umgeben von frischen Pflaumen und MinzblÀttchen.

Versunkener Low-Carb-Pflaumenkuchen (ohne Zucker)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der versunkene Low-Carb-Pflaumenkuchen (ohne Zucker) ist die perfekte gesunde Leckerei fĂŒr alle Kuchenliebhaber, die auf ihre ErnĂ€hrung achten. Saftige Pflaumen und ein knuspriger, zuckerfreier Teig machen diesen Kuchen zu einem köstlichen Genuss. Ideal fĂŒr eine bewusste ErnĂ€hrung und alle, die auf Zucker verzichten möchten.

  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen (ca. 8 StĂŒcke)

Ingredients

  • 200 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 100 g Erythrit oder ein anderes Îł-zuckerfreies SĂŒĂŸungsmittel
  • 3 Eier
  • 100 ml Mandelmilch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4-5 reife Pflaumen
  • 1 TL Zimt

Instructions

  1. In einer großen SchĂŒssel Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Salz und Erythrit grĂŒndlich vermengen. Eier, Mandelmilch und Zimt hinzufĂŒgen und alles zu einem cremigen, festen Teig verrĂŒhren.
  2. Pflaumen waschen, entkernen und in dĂŒnne Spalten schneiden. Pflaumen gleichmĂ€ĂŸig auf dem Teig verteilen.
  3. Eine Backform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Teig gleichmĂ€ĂŸig in der Form verteilen, Pflaumen darauflegen und leicht andrĂŒcken, sodass sie im Teig versunken sind.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen fest und die Pflaumen leicht karamellisiert sind.
  5. AbkĂŒhlen lassen und nach Wunsch mit Zimt bestĂ€uben oder mit griechischem Joghurt servieren.

Notes

  • WĂ€hle reife, saftige Pflaumen fĂŒr den besten Geschmack.
  • Im Teig kannst du zusĂ€tzlich GewĂŒrze wie Zimt oder Vanille hinzufĂŒgen.
  • Der Kuchen kann nach dem AbkĂŒhlen mit frischen MinzblĂ€ttern dekoriert werden.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Low-Carb, Zuckerfrei

Nutrition

  • Serving Size: 1 StĂŒck
  • Calories: 180 kcal Kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 75 mg
  • Fat: 14 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 12 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 45 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star