Unser bester Schaschliktopf wie bei Oma

Unser bester Schaschliktopf wie bei Oma: Der perfekte Eintopf für die ganze Familie 🍲🥩🍅

1. Introduction

Der Schaschliktopf ist ein beliebtes Gericht, das durch seine herzhaften Zutaten und den angenehmen Geschmack begeistert. Dieses Rezept bringt die Authentizität und den Geschmack von Schaschliktopf wie bei Oma auf den Tisch – ein echter Klassiker, der die ganze Familie in den Bann zieht. Ob als Mahlzeit an kalten Tagen oder einfach als deftigen Genuss, der Unser bester Schaschliktopf ist immer eine gute Wahl.

2. Zutaten für den besten Schaschliktopf wie bei Oma

  • 500 g Schweinefleisch (Schulter oder Nacken), in Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün), in Streifen geschnitten
  • 3 Tomaten, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Majoran, Lorbeerblatt
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

3. Schritt-für-Schritt Anleitung für den Schaschliktopf wie bei Oma

Schritt 1: Fleisch anbraten

Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf und brate die Fleischwürfel darin rundherum an, bis sie schön braun sind. Das Anbraten sorgt für ein intensives Aroma und ist essenziell für den Geschmack des Schaschliktopf wie bei Oma.

Schritt 2: Gemüse hinzufügen

Gib die Zwiebeln, Paprikaschoten und den Knoblauch dazu und brate alles zusammen, bis die Zwiebeln glasig sind. Das Gemüse verleiht dem Gericht Frische und Farbe.

Schritt 3: Tomaten und Gewürze ergänzen

Füge das Tomatenmark, die gewürfelten Tomaten, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Majoran und das Lorbeerblatt hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Gewürze ihre Aromen entfalten.

Schritt 4: Mit Brühe ablöschen

Gieße die Fleischbrühe dazu und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Temperatur und lasse den Schaschliktopf wie bei Oma bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist.

Schritt 5: Abschmecken und servieren

Entferne das Lorbeerblatt, schmecke den Topf mit Salz und Pfeffer ab und garniere ihn mit frischer Petersilie. Serviere den Schaschliktopf heiß mit frischem Bauernbrot oder Kartoffeln für ein vollwertiges Gericht.

4. Tipps für perfekten Schaschliktopf wie bei Oma

Für noch mehr Geschmack kannst du zusätzlich Herzhafter Ofenpfannkuchen mit Schinken und Käse oder andere Beilagen dazu servieren. Es lohnt sich, das Fleisch vor dem Anbraten mit etwas Paprikapulver zu würzen, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine vegetarische Variante empfehle ich die feine vegetarische Gemüse-Lasagne als Beilage.

5. Aufbewahrung und Resteverwertung

Der Schaschliktopf wie bei Oma lässt sich sehr gut im Kühlschrank aufbewahren. Lagere den Eintopf in einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage. Für eine längere Haltbarkeit kannst du ihn auch portionsweise einfrieren. Das Aufwärmen gelingt besonders gut in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle.

6. Serviervorschläge und Variationen

Der Schaschliktopf wie bei Oma schmeckt hervorragend mit frischem Baguette, Salat oder knusprigen Bratkartoffeln. Für eine spezielle Note kannst du ihn mit einem Löffel saurer Sahne abrunden oder mit etwas scharfer Chilipaste würzen.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was macht den Schaschliktopf so besonders?

Der Schaschliktopf zeichnet sich durch seine herzhaften Zutaten, würzige Marinaden und das langsame Schmoren aus, was das Fleisch besonders zart macht. Dieses Gericht ist ein Klassiker, der viele Familien begeistert, ganz besonders wenn es wie bei Oma zubereitet wird.

Kann ich den Schaschliktopf vegan oder vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst das Fleisch durch Tofu, Seitan oder große Gemüseportionen wie Auberginen oder Zucchini ersetzen. Die Zubereitung bleibt ähnlich, nur die Gewürze und die Kochzeit sollten entsprechend angepasst werden.

Wie lange ist der Schaschliktopf haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Schaschliktopf wie bei Oma bis zu 2 Tage. Für eine längere Aufbewahrung eignet sich das Einfrieren, wo er bis zu 3 Monate haltbar ist.

8. Fazit

Der Schaschliktopf wie bei Oma ist ein Gericht voller Geschmack und Erinnerung. Mit den richtigen Zutaten und etwas Geduld verwandelst du ihn in einen echten Familienliebling, der garantiert immer wieder begeistert. Probier dieses Rezept aus und schaffe eine kulinarische Erinnerung, die noch lange anhält!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein Topf mit Schaschlik, vollgepackt mit saftigen Fleischstücken, bunten Paprika, Zwiebeln und Tomaten, die warmen Farben betonen die herzhafte und einladende Mahlzeit

Unser bester Schaschliktopf wie bei Oma

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Unser bester Schaschliktopf wie bei Oma ist ein herzhafter Eintopf voller Geschmack, perfekt für die ganze Familie. Mit zartem Fleisch, buntem Gemüse und würzigen Gewürzen sorgt dieses Rezept für einen echten Wohlfühlmoment zu Hause. Authentisch und einfach zubereitet, bringt es die traditionellen Aromen auf den Tisch, die Großmutter stets so liebevoll gekocht hat.

  • Total Time: 1 Stunde 50 Minuten
  • Yield: 4-6 Portionen

Ingredients

  • 500 g Schweinefleisch (Schulter oder Nacken), in Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün), in Streifen geschnitten
  • 3 Tomaten, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Majoran, Lorbeerblatt
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf und brate die Fleischwürfel rundherum an, bis sie braun sind.
  2. Füge die Zwiebeln, Paprikaschoten und den Knoblauch hinzu und brate alles, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Gib das Tomatenmark, die gewürfelten Tomaten, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Majoran und das Lorbeerblatt dazu und rühre alles gut um.
  4. Gieße die Fleischbrühe dazu und bringe alles zum Kochen. Lasse den Eintopf bei niedriger Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist.
  5. Entferne das Lorbeerblatt, schmecke mit Salz und Pfeffer ab und garniere mit frischer Petersilie.
  6. Serviere den Schaschliktopf heiß mit frischem Bauernbrot oder Kartoffeln.

Notes

  • Für noch mehr Geschmack kannst du zusätzlich frische Kräuter oder scharfe Gewürze verwenden.
  • Das Fleisch vor dem Kochen mit Paprikapulver würzen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Fleisch durch Tofu oder große Gemüsestücke.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten
  • Category: Eintopf
  • Method: Schmoren, Anbraten
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Keine Vorgaben

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350 kcal Kcal
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 900 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 12 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 80 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star