Überbackene Partyschnitzel (das ultimative Rezept)

Überbackene Partyschnitzel: Das ultimative Rezept für knusprigen Genuss mit perfekten Beilagen 🥩🧀🎉

1. Introduction

Willkommen zu unserem umfassenden Guide für das überbackene Partyschnitzel, das ultimative Rezept für jeden Feierabend, Geburtstagsfest oder Dinner mit Freunden. Dieses Gericht kombiniert zarte Schnitzel mit einer knusprigen Käsekruste und ist ein echter Publikumsliebling bei jeder Gelegenheit. Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren, einfachen und gleichzeitig beeindruckenden Gericht sind, sind Sie hier genau richtig. Das Partyschnitzel ist nicht nur sättigend, sondern lässt sich auch vielseitig variieren. Tauchen Sie ein in unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr persönliches überbackene Partyschnitzel Rezept perfekt zuzubereiten!

2. Die wichtigsten Zutaten für das Partyschnitzel

  • 4 Schweineschnitzel (alternativ Puten- oder Hähnchenschnitzel)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver, Paprikaflocken (für die würzige Note)
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
  • Öl zum Braten

3. Schritt-für-Schritt Anleitung für das perfekte Überbackene Partyschnitzel

1. Schnitzel vorbereiten

Schneiden Sie die Schnitzel in dünne Scheiben und klopfen Sie sie leicht flach. Würzen Sie die Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver auf beiden Seiten für eine würzige Note.

2. Panierstraße vorbereiten

Bereiten Sie drei Teller vor: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern und einen mit Semmelbröseln. Tauchen Sie die Schnitzel zuerst in das Mehl, dann ins Ei und zuletzt in die Semmelbrösel, um eine knusprige Kruste zu erzielen.

3. Schnitzel anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die panierten Schnitzel goldbraun an. Legen Sie die angebratenen Schnitzel anschließend auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett zu entfernen.

4. Schnitzel überbacken

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie die Schnitzel in eine ofenfeste Form und bestreuen Sie sie großzügig mit geriebenem Käse. Für das gewisse Extra können Sie noch frische Kräuter hinzufügen.

5. Das Überbackene Partyschnitzel im Ofen backen

Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gericht für ca. 15 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist. Für eine besonders knusprige Käsekruste können Sie den Ofengrill für die letzten Minuten einschalten.

4. Servierempfehlungen für Partyschnitzel

Servieren Sie die überbackenen Partyschnitzel heiß mit klassischen Beilagen wie Pommes, Kartoffelsalat oder einem frischen grünen Salat. Für Vegetarier oder besondere Anlässe lassen sich auch Gemüsevariationen wie gebackener Zucchini oder Paprika dazu kombinieren. Probieren Sie unsere deftigen One-Pot-Cowboy-Nudeln als perfekte Beilage oder finden Sie hier andere kulinarische Überraschungen.

5. Tipps zum perfekten Partyschnitzel

  • Verwenden Sie frische Schnitzel für besten Geschmack und Zartheit.
  • Wer es besonders saftig mag, kann die Schnitzel vorher in eine Joghurt- oder Buttermarinade einlegen.
  • Für extra Geschmack sorgen Gewürzmischungen und frische Kräuter beim Panieren oder Überbacken.
  • Der Käse sollte gut schmelzen und eine cremige Kruste bilden – schauen Sie während des Backens regelmäßig nach.

6. Lagerung und Reste

Übrig gebliebene Partyschnitzel lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. In einer luftdichten Box halten sie sich ca. 2 Tage. Das Gericht kann auch problemlos wieder aufgewärmt werden, entweder im Ofen oder in der Mikrowelle. Für eine langanhaltende Frische empfiehlt es sich, die Reste innerhalb von 24 Stunden zu verzehren.

7. Variationsmöglichkeiten und kreative Ideen

  • Probieren Sie vegane Alternativen mit veganem Käse oder Tofu.
  • Verleihen Sie Ihrem Partyschnitzel eine mediterrane Note mit getrockneten Tomaten, Oliven und frischem Basilikum.
  • Für eine italienische Variante können Sie das Gericht mit italienischen Gewürzen oder frischen Tomaten verfeinern.

8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die besten Käse für überbackene Partyschnitzel?

Emmentaler, Gouda, Mozzarella oder eine Käsemischung sorgen für eine schön geschmolzene und aromatische Kruste. Weitere Infos finden Sie hier.

Kann ich das Partyschnitzel auch vegetarisch zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach Gemüsescheiben oder pflanzliche Schnitzelalternativen und passen Sie die Käsesorten entsprechend an. Mehr zur vegetarischen Küche gibt es hier.

Wie lange ist das Gericht haltbar?

Im Kühlschrank bleibt das überbackene Partyschnitzel bis zu 2 Tage frisch. Für längere Lagerung ist das Gericht nicht geeignet.

9. Fazit – Das perfekte Partyschnitzel Rezept für jeden Anlass

Das überbackene Partyschnitzel ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein Gericht suchen, das sowohl schmeckt als auch optisch überzeugt. Mit seiner knusprigen Kruste und dem geschmolzenen Käse ist es bei jeder Feier ein Hit. Nutzen Sie unsere Tipps und Variationsmöglichkeiten, um das Rezept individuell an Ihre Vorlieben anzupassen. Viel Erfolg beim Nachkochen und guten Appetit! Für weitere Inspirationen besuchen Sie auch unsere deftigen Rezepte.

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Das überbackene Partyschnitzel wird auf einem großen Teller angerichtet, mit goldbrauner, knuspriger Bräunung und geschmolzenem Käse an der Oberseite. Das Schnitzel ist in Scheiben geschnitten, die mit einer cremigen Käsesauce und frischen Kräutern garniert sind, um einen ansprechenden Kontrast zwischen der goldenen Kruste und den bunten Zutaten zu bieten. Die Präsentation ist rustikal, perfekt für eine festliche Party, mit appetitlichen Details, die den Geschmack und die Textur hervorheben.

Überbackene Partyschnitzel (das ultimative Rezept)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecken Sie unser Rezept für Überbackene Partyschnitzel – knusprig, saftig und voller Geschmack! Perfekt für Feiern, Familienessen oder gemütliche Abende. Das ultimative Gericht, das jeden begeistert und kinderleicht zuzubereiten ist. Saftiges Schnitzel, überbacken mit würzigem Käse und frischen Kräutern, dazu vielfältige Beilagen. Ein Highlight für jeden Anlass.

  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen

Ingredients

  • 4 Schweineschnitzel (alternativ Puten- oder Hähnchenschnitzel)
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver, Paprikaflocken (für die würzige Note)
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
  • Öl zum Braten

Instructions

  1. Schneiden Sie die Schnitzel in dünne Scheiben und klopfen Sie sie leicht flach. Würzen Sie die Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  2. Bereiten Sie drei Teller mit Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln vor. Tauchen Sie die Schnitzel nacheinander in Mehl, dann ins Ei und schließlich in die Semmelbrösel.
  3. Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne und braten Sie die panierten Schnitzel goldbraun an. Legen Sie diese auf Küchenpapier zum Abtropfen.
  4. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie die Schnitzel in eine ofenfeste Form und bestreuen Sie sie großzügig mit geriebenem Käse. Frische Kräuter dazu geben.
  5. Backen Sie die Schnitzel im Ofen für ca. 15 Minuten oder bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist. Für extra Knusprigkeit den Ofengrill für die letzten Minuten einschalten.

Notes

  • Verwenden Sie frische Schnitzel für besten Geschmack.
  • Marinieren Sie die Schnitzel vor dem Panieren in Joghurt oder Buttermilch für mehr Saftigkeit.
  • Guten Geschmack und eine cremige Kruste erhalten Sie mit hochwertigen, frisch geriebenen Käsen.
  • Behalten Sie während des Backens die Käsekruste im Blick, damit sie nicht verbrät.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen, Braten
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Normal

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 650 kcal Kcal
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 40 g
  • Saturated Fat: 15 g
  • Unsaturated Fat: 20 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 45 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 40 g
  • Cholesterol: 130 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star