Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig

💖 Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig: Das unwiderstehliche Gebäck für Naschkatzen 🍥✨

1. Introduction

Willkommen zu unserem köstlichen Rezept für Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig. Diese kleinen, fluffigen Leckerbissen sind die perfekte Kombination aus zartem Hefeteig und aromatischer Zimt-Füllung. Ob als Frühstücks-Highlight, süßer Snack zwischendurch oder für die Kaffeetafel – die Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig begeistern jeden Naschliebhaber. Dabei ist die Zubereitung einfach und macht Spaß – ideale Voraussetzungen für eine gemütliche Backzeit zu Hause. Entdecke jetzt, wie du mit wenigen Zutaten diese süßen Wuppis kreierst, und genieße ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis!

2. Zutaten für die Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Für die Zimt-Füllung:
    • 100 g Zucker
    • 2 EL Zimt
    • 50 g weiche Butter
  • Sonstige: Puderzucker zum Bestäuben, Vanillezucker nach Geschmack

3. Zubereitungsschritte für die Süßen Zimt-Wuppis aus Hefeteig

3.1. Hefeteig vorbereiten

Gib die lauwarme Milch in eine große Schüssel und löse die zerbröselte Hefe sowie den Zucker darin auf. Lasse die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Anschließend das Ei, die weiche Butter, Salz und das Mehl hinzufügen. Alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Bedecke die Schüssel mit einem Tuch und lasse den Hefeteig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

3.2. Zimt-Füllung vorbereiten

Verrühre in einer kleinen Schüssel den Zucker, Zimt und die weiche Butter, bis eine streichfähige Masse entsteht. Diese Mischung kannst du nach dem Gehen des Teiges bereitstellen.

3.3. Wuppis formen

Den gegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht ausrollen. Streiche die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Teig und rolle ihn anschließend vorsichtig auf. Schneide die Rolle in gleich große Scheiben (etwa 2-3 cm breit). Lege die Scheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, dabei kannst du sie leicht andrücken, sodass sie gut zusammenhalten.

3.4. Backofen vorheizen und Wuppis backen

Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor. Lasse die Wuppis noch einmal 20 Minuten ruhen, bevor du sie ins Hitzeohr schiebst. Backe die Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig für etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Alternativ kannst du sie in der Himbeerschnecken-Variante noch mit süßen Früchten verfeinern.

3.5. Finales Anrichten

Nach dem Backen die Wuppis aus Hefeteig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Bestäube sie anschließend großzügig mit Puderzucker oder bestreue sie mit Vanillezucker für noch mehr Geschmack.

4. Tipps für perfekte Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig

  • Verwende frische Hefe für eine lockere Konsistenz
  • Streiche die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Teig, um gleichmäßig aromatische Wuppis zu erhalten
  • Die Wuppis schmecken warm besonders gut, passen aber auch gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee
  • Für eine besondere Note kannst du sie mit Streuseln toppen oder mit Rosinen ergänzen

5. Lagerung und Serviervorschläge für die Süßen Zimt-Wuppis aus Hefeteig

Bewahre die Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig in einer luftdichten Dose auf, so bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Für längere Lagerung kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf im Ofen kurz aufwärmen. Die klassischer Landfrauen-Käsekuchen ist eine tolle Ergänzung für dein Kuchenbuffet, wenn du Gäste erwartest.

6. Variationen und kreative Ideen für die Süßen Zimt-Wuppis aus Hefeteig

  • Füge gehackte Nüsse oder Schokostückchen in die Zimt-Füllung ein
  • Verwende statt Zucker Honig für eine andere Geschmacksnote
  • Experimentiere mit verschiedenen Zimtsorten oder aromatisiere den Hefeteig mit Vanille

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den Süßen Zimt-Wuppis aus Hefeteig

Wie lange sind die Süßen Zimt-Wuppis aus Hefeteig haltbar?

Sie sind in einer luftdichten Dose bis zu 2 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit kannst du sie einfrieren und bei Bedarf im Ofen kurz aufbacken.

Kann ich die Wuppis vegan zubereiten?

Ja, ersetze die Butter durch pflanzliche Alternativen und verwende pflanzliche Milch, um das Rezept vegan zuzubereiten.

Welcher Begleiter passt zu den Süßen Zimt-Wuppis aus Hefeteig?

Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee, Latte oder auch einem Glas kalter Milch. Für eine besondere Note kannst du sie mit frischen Früchten wie Beeren servieren.

8. Fazit

Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig sind das perfekte Rezept für alle, die fluffige, aromatische Gebäckstücke lieben. Mit ihrer einfachen Zubereitung und dem köstlichen Geschmack sind sie ideal für jede Gelegenheit. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße diese unwiderstehlichen Süßigkeiten – egal ob zum Frühstück, Nachmittagstee oder als Mitbringsel. Probier es aus und überzeuge dich selbst von der unglaublichen Leichtigkeit und dem Geschmack dieser Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig.

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Hefeteigzwuppis in einer weißen Schale, goldenbraun, großzügig mit Zimt und Zucker bestreut, neben einem Schneebesen und einer Zimtstange platziert, stilvoll angerichtet

Süße Zimt-Wuppis aus Hefeteig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Die Süßen Zimt-Wuppis aus Hefeteig sind ein unwiderstehliches, fluffiges Gebäck, perfekt als Snack oder für die Kaffeetafel. Mit aromatischer Zimt-Füllung und zartem Hefeteig sind sie ein Muss für alle Naschkatzen und Hobbybäcker. Einfach zuzubereiten und unendlich lecker.

  • Total Time: 2 Stunden
  • Yield: 20 Wuppis

Ingredients

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Für die Zimt-Füllung:
    • 100 g Zucker
    • 2 EL Zimt
    • 50 g weiche Butter
  • Sonstige: Puderzucker zum Bestäuben, Vanillezucker nach Geschmack

Instructions

  1. Gib die lauwarme Milch in eine große Schüssel und löse die zerbröselte Hefe sowie den Zucker darin auf. Lasse die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
  2. Füge das Ei, die weiche Butter, Salz und das Mehl hinzu und knete alles zu einem glatten, elastischen Teig. Bedecke die Schüssel mit einem Tuch und lasse den Hefeteig ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
  3. Verrühre in einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Zimt-Füllung, bis eine streichfähige Masse entsteht. Stelle sie beiseite.
  4. Rolle den gegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht aus. Streiche die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Teig und rolle ihn vorsichtig auf. Schneide die Rolle in Scheiben (2-3 cm breit).
  5. Lege die Scheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücke sie leicht an. Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lasse die Wuppis noch 20 Minuten ruhen.
  6. Backe die Zimt-Wuppis für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker oder Vanillezucker bestreuen.

Notes

  • Verwende frische Hefe für eine lockere Konsistenz.
  • Streiche die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Teig, um eine aromatische Verteilung zu garantieren.
  • Warm serviert schmecken die Wuppis besonders gut, passen aber auch gut zu Kaffee und Tee.
  • Optional kannst du sie mit Streuseln oder Rosinen ergänzen.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20-25 Minuten
  • Category: Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Wuppi
  • Calories: 150 kcal Kcal
  • Sugar: 7 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 8 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 20 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterol: 20 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star