Schweizer Zwetschgenwähe: Der perfekte Genuss für Zwetschgenliebhaber 🍑🥧✨
1. Introduction
Die Schweizer Zwetschgenwähe ist ein klassisches und äußerst beliebtes Gebäck aus der Schweiz, das durch seine fruchtige Füllung und der knusprigen Teigkruste begeistert. Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss für alle, die nach einem authentischen Zwetschgenkuchen suchen, der sowohl traditionell als auch einfach zuzubereiten ist. Ob für den Sonntagskaffee, eine Familienfeier oder als süßer Abschluss eines Essens – die Schweizer Zwetschgenwähe ist ein Muss in jeder Backkunstsammlung.
2. Zutaten für die Schweizer Zwetschgenwähe
- 500 g reife Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- eine Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- Mandelsplitter zum Bestreuen (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Schweizer Zwetschgenwähe
Vorbereitung des Teiges
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles rasch zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Zwetschgen vorbereiten
Während der Teig ruht, die Zwetschgen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um die Fruchtsäure zu reduzieren und die Farbe zu erhalten. Für einen intensiveren Geschmack kannst du auch einige Mandelsplitter in der Füllung verwenden.
Teig ausrollen und in die Form geben
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 3-4 mm dick ist. Dann eine gefettete Springform oder eine geeignete Backform mit dem Teig auslegen. Den Rand dabei hochziehen.
Zwetschgenfüllung auf dem Teig verteilen
Die vorbereiteten Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Optional kannst du die Früchte mit Mandelsplittern bestreuen, um eine extra knusprige Schicht zu erhalten.
Backen der Schweizer Zwetschgenwähe
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) die Zwetschgenwähe etwa 30-35 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Nach dem Backen die Wähe noch warm mit Puderzucker bestäuben.
4. Tipps zum perfekten Ergebnis
Damit deine Schweizer Zwetschgenwähe perfekt gelingt, solltest du auf reife Zwetschgen setzen. Achte beim Teig darauf, ihn nicht zu stark zu kneten, um eine knusprige Textur zu bewahren. Für eine noch cremigere Variante kannst du die Früchte mit einer dünnen Schicht Vanillepudding oder Quarkcreme noch verfeinern.
5. Aufbewahrung und Tipps
Die Schweizer Zwetschgenwähe hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. Erwärme sie vor dem Servieren kurz im Ofen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Für eine längere Lagerung kannst du die Wähe auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
6. Serviervorschläge für die Schweizer Zwetschgenwähe
Serviere die Schweizer Zwetschgenwähe am besten noch warm oder auf Zimmertemperatur, garniert mit einem Klecks Schlagsahne oder Frischkäsequark. Dazu passt ein Glas kalter Milch, Kaffee oder Tee perfekt.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Schweizer Zwetschgenwähe
Was ist die typischste Variante der Schweizer Zwetschgenwähe?
Die klassische Schweizer Zwetschgenwähe zeichnet sich durch ihre zarte, buttrige Teigkruste und die saftige Zwetschgenfüllung aus. Viele Rezepte enthalten zusätzlich eine dünne Schicht Marzipan oder Mandelstiftel, was die Wähe besonders aromatisch macht.
Kann ich die Schweizer Zwetschgenwähe vegan zubereiten?
Ja, stattdessen kannst du vegane Butter und Ei-Alternativen verwenden. Beim Teig für die Schweizer Zwetschgenwähe eignen sich beispielsweise pflanzliche Margarine und Apfelmus oder Sojajoghurt als Ersatz.
Welcher Beilagensalat passt zur Schweizer Zwetschgenwähe?
Ein frischer Gurkensalat mit Chili und Sesam oder ein leichter grüner Salat ergänzt die Süße der Zwetschgen perfekt und macht das Geschmackserlebnis komplett.
8. Fazit
Die Schweizer Zwetschgenwähe ist ein herrliches, traditionelles Gebäck, das durch seine Kombination aus knusprigem Teig und saftiger Zwetschgenfüllung begeistert. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung bietet dieses Rezept einen authentischen Genuss, der jeder backbegeisterten Person Freude bereitet. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem süßen Geschmack der Schweiz verführen!
Print
Schweizer Zwetschgenwähe
Genießen Sie die traditionelle Schweizer Zwetschgenwähe, ein köstliches Gebäck mit saftiger Zwetschgenfüllung in knusprigem Teig. Perfekt für Kaffee und Kuchen, Familienfeste oder als süßer Abschluss des Tages.
- Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
- Yield: 8 Stück
Ingredients
- 500 g reife Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- eine Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- Mandelsplitter zum Bestreuen (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker in einer großen Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles rasch zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Während der Teig ruht, die Zwetschgen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um die Fruchtsäure zu reduzieren.
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 3-4 mm dick ist. Eine gefettete Springform mit dem Teig auslegen und den Rand hochziehen.
- Die Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Optional mit Mandelsplittern bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Notes
- Wählen Sie reife Zwetschgen für den besten Geschmack.
- Vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu kneten, um eine knusprige Konsistenz zu bewahren.
- Für eine cremige Variante kann man die Früchte mit Vanillepudding oder Quarkcreme verfeinern.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Schweizerisch
- Diet: Vegan möglich
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück (ca. 100 g)
- Calories: 280 kcal Kcal
- Sugar: 18 g
- Sodium: 40 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 36 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 35 mg