Schweizer Zwetschgenwähe: Die perfekte Kombination aus fruchtiger Süße und knusprigem Teig 🍑🥧✨
1. Introduction
Die Schweizer Zwetschgenwähe ist ein traditionelles Schweizer Rezept, das durch seine fruchtige Note und den zarten, buttrigen Teig begeistert. Diese Köstlichkeit ist nicht nur bei Einheimischen äußerst beliebt, sondern auch bei Gästen und Familien, die einen süßen, aber zugleich rustikalen Genuss suchen. Mit ihrer perfekten Balance aus süßer Zwetschge und knusprigem Mürbeteig ist die Schweizer Zwetschgenwähe ein Muss für alle Backliebhaber. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diese traditionelle schweizerische Spezialität ganz einfach zu Hause zauberst.
2. Zutaten für die Schweizer Zwetschgenwähe
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei
- Prise Salz
- 500 g frische Zwetschgen
- 2 EL Speisestärke
- Optional: Zimt oder Vanillezucker für die Zwetschgen
3. Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt die perfekte Schweizer Zwetschgenwähe
3.1. Teig zubereiten
Verquirle in einer Schüssel das Mehl mit dem Puderzucker und einer Prise Salz. Füge die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und verarbeite alles rasch zu einem sehnen, bröseligen Teig. Gib das Ei dazu und knete alles zügig zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
3.2. Zwetschgen vorbereiten
Wasche die Zwetschgen, halbiere sie und entferne die Kerne. Mische die Zwetschgen anschließend mit der Speisestärke und, falls gewünscht, mit Zimt oder Vanillezucker, um den Geschmack zu verfeinern. So wird die Fruchtfüllung schön saftig und verhindert, dass sie beim Backen zu viel Flüssigkeit abgibt.
3.3. Teig ausrollen und in Form bringen
Nimm den Teig aus dem Kühlschrank, rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Tarte- oder Quicheform. Drücke den Teig gleichmäßig an, damit keine Luftblasen entstehen.
3.4. Füllung verteilen
Verteile die vorbereiteten Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teigboden. Achte darauf, dass die Früchte in einer Schicht liegen, damit sie beim Backen schön gleichmäßig garen.
3.5. Backen
Backe die Zwetschgenwähe im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 35–40 Minuten, bis der Rand goldbraun ist und die Früchte schön weich sind. Lasse die Wähe nach dem Backen etwas abkühlen.
4. Tipps zur Lagerung und Servieren der Schweizer Zwetschgenwähe
- Bewahre die Schweizer Zwetschgenwähe abgedeckt im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Sie ist so bis zu 2 Tage haltbar.
- Für einen besonders knusprigen Teig kannst du die Wähe im Ofen kurz aufwärmen oder bei Raumtemperatur servieren.
- Serviere die Schweizer Zwetschgenwähe mit einem Klecks Schlagsahne, Vanilleeis oder einer Kugel Vanillepudding für den extra Genuss.
5. Serviervorschläge und Variationen der Schweizer Zwetschgenwähe
Die Schweizer Zwetschgenwähe harmoniert perfekt mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Für eine besondere Note kannst du zusätzlich gehackte Mandeln oder Haselnüsse auf die Früchte streuen, bevor du sie backst. Wer es etwas herzhafter mag, kann auch eine Prise Salz in den Teig geben oder die Wähe mit Zimt und Zucker bestreuen.
6. Häufig gestellte Fragen zur Schweizer Zwetschgenwähe (FAQs)
Wie lange ist die Schweizer Zwetschgenwähe haltbar?
Die Wähe hält sich, gut abgedeckt im Kühlschrank, bis zu 2 Tagen. Für längere Haltbarkeit kannst du sie frisch backen und portionsweise einfrieren.
Kann man die Zwetschgenwähe vegan zubereiten?
Ja, ersetze die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch Apfelmus oder einen veganen Ei-Ersatz. Das Ergebnis ist ebenso lecker und vegan.
Welcher Begleiter passt perfekt zur Schweizer Zwetschgenwähe?
Probier sie mit einem Klecks Schlagsahne, Vanilleeis oder einer Prise Zimt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis. Zudem empfiehlt sich eine Tasse Kaffee oder eine heiße Schokolade.
7. Fazit: Die Schweizer Zwetschgenwähe – Ein zeitloses Schweizer Rezept für jeden Anlass
Mit ihrer perfekten Kombination aus fruchtiger Zwetschge und knusprigem Teig ist die Schweizer Zwetschgenwähe ein wahrer Genuss für alle, die traditionelle Süßspeisen lieben. Einfach zuzubereiten, vielseitig im Geschmack und optisch ein Hingucker – diese Wähe ist ein echtes Highlight bei jeder Gelegenheit. Probier’s aus und bringe ein Stück Schweizer Tradition in deine Küche!
Print
Schweizer Zwetschgenwähe
Die Schweizer Zwetschgenwähe ist ein traditionelles Schweizer Dessert, das durch seine fruchtige Süße und den knusprigen, buttrigen Teig begeistert. Perfekt für alle, die eine leckere, rustikale Süßspeise genießen möchten.
- Total Time: 65 Minuten
- Yield: 1 große Zwetschgenwähe (ca. 8 Stücke)
Ingredients
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei
- Prise Salz
- 500 g frische Zwetschgen
- 2 EL Speisestärke
- Optional: Zimt oder Vanillezucker für die Zwetschgen
Instructions
- Verquirle in einer Schüssel das Mehl mit dem Puderzucker und einer Prise Salz. Füge die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und verarbeite alles rasch zu einem sehnen, bröseligen Teig.
- Füge das Ei dazu und knete alles zügig zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Wasche die Zwetschgen, halbiere sie und entferne die Kerne. Mische die Zwetschgen mit der Speisestärke und optional Zimt oder Vanillezucker.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn in eine gefettete Tarte- oder Quicheform. Drücke den Teig gleichmäßig an.
- Verteile die Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teigboden.
- Backe die Wähe im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 35-40 Minuten, bis der Rand goldbraun ist. Lasse sie abkühlen.
Notes
- Bewahre die Schweizer Zwetschgenwähe abgedeckt im Kühlschrank auf, so bleibt sie bis zu 2 Tage frisch.
- Für eine noch knusprigere Teigkruste kannst du die Wähe vor dem Servieren kurz im Ofen erwärmen.
- Serviere die Wähe mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Puderzucker bestreut.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Schweizer Küche
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück (ca. 150 g)
- Calories: 320 kcal Kcal
- Sugar: 15 g
- Sodium: 60 mg
- Fat: 20 g
- Saturated Fat: 12 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 35 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 45 mg