Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen: Das ultimative Wohlfühlgericht 🍗🥛🔥
1. Introduction
Willkommen zu unserem Rezept für Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen. Dieses köstliche Gericht verbindet zartes Hähnchenfleisch mit der cremigen Süße der Buttermilch und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Das Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen ist perfekt für gemütliche Familienessen, Gäste oder eine besondere Mahlzeit. Mit einfachen Zutaten und wenigen Schritten zaubert dieses Rezept ein wunderbar zartes Ergebnis, das im Ofen seine Vollendung findet. Entdecke mit uns die Geheimnisse eines perfekt saftigen Hühnchens!
2. Zutaten für das Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen
- 1 kg Hähnchenbrust oder -keulen
- 300 ml Buttermilch
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian) nach Geschmack
- Optional: Zitronenscheiben für extra Frische
3. Zubereitungsschritte für unser saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen
1. Vorbereitung des Hähnchens
Soufflée dein Hähnchen gründlich und entferne eventuell überschüssiges Fett. Das Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen profitiert von einer guten Marinade, um besonders zart zu werden.
2. Marinieren des Hähnchens
Mische in einer großen Schüssel die Buttermilch mit Knoblauch, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Lege das Hähnchen in die Marinade und achte darauf, dass es vollständig bedeckt ist. Für den besten Geschmack sollte das Hähnchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren — über Nacht ist ideal!
3. Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während du wartest, kannst du die Kräuter vorbereiten, die später das Gericht verfeinern.
4. Hähnchen im Ofen backen
Lege das marinierte Hähnchen in eine Auflaufform und bestreiche es mit etwas Olivenöl. Backe das Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen für ca. 35-40 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Zwischendurch kannst du es mit der Marinade bepinseln, um die Saftigkeit zu bewahren.
5. Servieren und garnieren
Das Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen kann mit frischen Kräutern bestreut werden. Für eine炸hafte Note empfiehlt sich die Beilage von Brownies oder einen frischen Salat. Zitronenscheiben verleihen dem Gericht eine angenehme Frische. Mehr leckere Beilagen findest du auf unserer Rezepte-Seite.
4. Tipps zum perfekten Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen
- Verwende frische Kräuter für mehr Geschmack – beispielsweise Thymian oder Petersilie.
- Marinieren ist das Geheimnis für zartes Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen.
- Backe das Hähnchen bei 200°C für optimale Saftigkeit und Bräunung.
- Für zusätzlichen Geschmack kannst du das Gericht mit Zitronenscheiben servieren.
5. Lagerung und Reste
Verbleibendes Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen lässt sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Für längere Lagerung kannst du es auch einfrieren. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
6. Serviervorschläge und Beilagen für das Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen
Dieses Gericht passt hervorragend zu cremigem Kartoffelpüree oder einem frischen Salat. Für eine perfekte Kombination kannst du auch milde Nudeln mit Hähnchen in cremiger Paprikasose zubereiten. Ein krosses Baguette oder selbstgemachte Ofenkartoffeln runden das Menü ideal ab.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen
Wie bleibt das Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen am saftigsten?
Das Geheimnis liegt in der Marinade mit Buttermilch, die das Fleisch zart macht, sowie im richtigen Backzeitpunkt. Das Bepinseln mit Marinade während des Backens sorgt für zusätzliche Saftigkeit und Geschmack.
Kann man das Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen auch grillen?
Ja, natürlich! Mariniere das Hähnchen wie beschrieben und grille es bei mittlerer Hitze, bis es schön durchgegart ist. Das verleiht dem Gericht eine angenehme Rauchnote.
Welches Beilagen passen perfekt zum Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen?
-esque Kartoffelgerichte, frischer Salat oder auch das Rezept für Käsekuchen sind ausgezeichnete Begleiter. Für mehr Inspiration, besuche unsere Rezepte-Seite.
8. Fazit
Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen ist ein Gericht, das mit einfachen Zutaten sofort gelingt und stets begeistert. Mit der richtigen Marinade bleibt das Fleisch schön saftig, während der Ofen für eine perfekte Bräunung sorgt. Dieses Rezept ist vielseitig, lecker und ideal für jeden Anlass.
9. Schlusswort
Probier dieses Rezept für Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen aus und genieße ein wunderbar saftiges Hähnchengericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Gelegenheiten begeistert. Weitere leckere Rezepte wie Brownies oder den Käsekuchen findest du auf unserer Website. Viel Spaß beim Nachkochen!
Print
Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen
Genießen Sie das ultimative Wohlfühlgericht: Saftiges Buttermilch-Hähnchen aus dem Ofen. Dieses Rezept vereint zartes Hähnchenfleisch mit cremiger Buttermilch und frischen Kräutern für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt für Familienessen, Gäste oder besondere Anlässe, gelingt dieses Gericht mit einfachen Zutaten und wenigen Schritten im Ofen. Saftig, aromatisch und einfach zuzubereiten – unser Rezept für das saftige Buttermilch-Hähnchen ist ein Muss in Ihrer Küchenrezeptsammlung.
- Total Time: 2 Stunden 60 Minuten
- Yield: 4 Portionen
Ingredients
- 1 kg Hähnchenbrust oder -keulen
- 300 ml Buttermilch
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian) nach Geschmack
- Optional: Zitronenscheiben für extra Frische
Instructions
- Das Hähnchen gründlich vorbereiten und überschüssiges Fett entfernen.
- In einer großen Schüssel die Buttermilch mit Knoblauch, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen.
- Das Hähnchen in die Marinade legen und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das marinierte Hähnchen in eine Auflaufform legen, mit etwas Olivenöl bestreichen und ca. 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Zwischendurch mit Marinade bepinseln.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren und optional Zitronenscheiben dazu reichen.
Notes
- Verwenden Sie frische Kräuter für den besten Geschmack, z.B. Thymian oder Petersilie.
- Marinieren ist das Geheimnis für besonders zartes und saftiges Hähnchen.
- Backen bei 200°C sorgt für optimale Saftigkeit und schöne Bräunung.
- Servieren Sie das Gericht mit Zitronenscheiben für eine frische Note.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Keine spezielle Diät
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350 kcal Kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 900 mg
- Fat: 18 g
- Saturated Fat: 4 g
- Unsaturated Fat: 14 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 8 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 40 g
- Cholesterol: 125 mg