Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln: Das perfekte Rezept für die Zwetschgenzeit 🍑✨

1. Introduction

Der Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist ein klassisches deutsches Gebäck, das besonders in der Herbstzeit kaum zu übertreffen ist. Mit seinem herrlich saftigen Früchtebelag und knusprigen Streuseln ist dieser Zwetschgenkuchen ein absolutes Highlight für die ganze Familie. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und garantiert gelingsicher – so wird jeder Backtag zum genussvollen Erlebnis. Wenn Sie nach einer köstlichen Variante suchen, um die Zwetschgenzeit voll auszukosten, dann ist dieser Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln genau das Richtige für Sie.

2. Zutaten fĂĽr den saftigen Zwetschgenkuchen mit Streuseln

  • 500 g frische Zwetschgen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter (kalt)
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Backpulver (1 TL)
  • Zimt (optional, fĂĽr den Streuselteig)
  • FĂĽr die Streusel:
    • 150 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 100 g Butter
    • Zimt nach Geschmack

3. Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung fĂĽr den perfekten Zwetschgenkuchen

3.1. Teig zubereiten

Beginnen Sie damit, den MĂĽrbeteig fĂĽr den Zwetschgenkuchen herzustellen. Vermengen Sie das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer SchĂĽssel. FĂĽgen Sie dann die kalte Butter in kleinen StĂĽcken hinzu und verarbeiten Sie alles rasch zu einem krĂĽmeligen Teig. Geben Sie das Ei dazu und kneten Sie alles zu einer glatten Kugel. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen ihn mindestens 30 Minuten im KĂĽhlschrank ruhen.

3.2. Zwetschgen vorbereiten

Waschen Sie die Zwetschgen, halbieren Sie sie und entfernen Sie die Steine. Legen Sie die vorbereiteten FrĂĽchte beiseite.

3.3. Streusel herstellen

Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Knethaken schnell zu Streuseln verarbeiten. Wenn Sie Zimt mögen, können Sie nach Geschmack etwas Zimt hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.

3.4. Kuchen zusammensetzen

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) damit auslegen. Die Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Nun die Streusel gleichmäßig über die Früchte streuen.

3.5. Backen

Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Zwetschgenkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen, damit die Streusel schön knusprig bleiben.

4. Tipps zur Lagerung und Servieren des Zwetschgenkuchens

Den Saftigen Zwetschgenkuchen mit Streuseln können Sie im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Wickeln Sie ihn am besten in Frischhaltefolie ein oder bewahren Sie ihn in einer luftdichten Box auf. Für eine besonders leckere Note können Sie den Kuchen leicht erwärmen und mit frischer Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren. Ein Dessert, das immer begeistert!

5. Variationen und individuelle Anpassungen

Wer es gerne etwas herzhafter mag, kann zusätzlich gehackte Mandeln oder Haselnüsse in die Streusel mischen. Für eine besondere Geschmacksnote probieren Sie doch auch einmal einen Hauch Zimt im Teig oder einen Spritzer Zitronensaft auf die Zwetschgen. Zusätzlich lässt sich der Zwetschgenkuchen auch vegan zubereiten, indem man pflanzliche Butter und Ei-Ersatz verwendet.

6. Serviervorschläge für Ihren Zwetschgenkuchen

Der Saftige Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist ideal zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder als Highlight bei Familienfeiern. Servieren Sie ihn am besten frisch und warm, begleitet von Sahne, Vanilleeis oder frischer Schlagsahne. Das Zusammenspiel aus fruchtiger SĂĽĂźe und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Genuss.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Zwetschgenkuchen

Was macht einen Zwetschgenkuchen besonders saftig?

Die Saftigkeit des Zwetschgenkuchens entsteht durch die frischen Zwetschgen, die beim Backen viel Saft abgeben. Zudem hilft ein kurzer Aufenthalt bei Raumtemperatur nach dem Backen, damit die Früchte ihre Flüssigkeit optimal an den Kuchen abgeben. Für extra Saftigkeit können Sie die Zwetschgen vor dem Belegen leicht mit Zimt und Zucker bestreuen.

Kann ich den Zwetschgenkuchen auch ohne Streusel machen?

Ja, Sie können den Kuchen auch ohne Streusel backen. Stattdessen empfiehlt sich eine Mandelsplitter-Topping oder nur die Früchte auf dem Teig. Für eine pflanzliche Alternative können Sie die Streusel durch gehackte Nüsse ersetzen.

Wie lange ist der Zwetschgenkuchen haltbar?

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Vor dem Servieren können Sie ihn auch kurz aufwärmen, um die Streusel wieder schön knusprig zu machen. Am besten frisch genossen, so entfaltet sich das volle Aroma.

8. Weitere leckere Rezepte mit Zwetschgen und Streuseln

Wenn Sie noch nach weiteren Kuchenvarianten mit Fruchteinlage suchen, empfehlen wir auch den Pflaumenkuchen mit Schmand oder die klassischen Nutella-Brownies. Für ein weniger aufwendiges Naschvergnügen ist der No-Bake Himbeer-Käsekuchen ebenfalls eine tolle Wahl.

9. Conclusion

Der Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist eine köstliche Kombination aus fruchtiger Süße, knusprigen Streuseln und perfekter Zubereitung. Mit diesem einfachen Rezept bringen Sie authentisches deutsches Backhandwerk in Ihre Küche und begeistern Familie und Freunde. Probieren Sie es aus und genießen Sie das herrliche Aroma während der Zwetschgenzeit. Viel Freude beim Backen und guten Appetit!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein goldbrauner Zwetschgenkuchen mit einem mächtigen Streuselbelag, frisch aus dem Ofen, auf einem weißen Porzellanteller serviert. Die saftigen Pflaumen sind sichtbar zwischen den knusprigen Streuseln, die leicht zerbröckeln. Das Bild zeigt den Kuchen in Nahaufnahme, mit einem rustikalen Hintergrund und natürlichem Licht, das die Texturen und die Frische des Gebäcks hervorhebt.

Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der saftige Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist das perfekte herbstliche Gebäck, das durch seine fruchtige Basis und knusprigen Streusel begeistert. Ideal für die Zwetschgenzeit und schnell zubereitet, ist dieses Rezept ein Muss für alle Backliebhaber, die einfache und gelingsichere Kuchen lieben.

  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen, ca. 8 StĂĽcke

Ingredients

  • 500 g frische Zwetschgen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter (kalt)
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Backpulver (1 TL)
  • Zimt (optional, fĂĽr die Streusel)
  • FĂĽr die Streusel:
    • 150 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 100 g Butter
    • Zimt nach Geschmack

Instructions

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer SchĂĽssel vermengen. Die kalte Butter in StĂĽcken hinzufĂĽgen und zu einem krĂĽmeligen Teig verarbeiten. Das Ei untermengen und alles zu einer glatten Kugel kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kĂĽhl stellen.
  2. Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
  3. Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Nach Geschmack Zimt hinzufügen.
  4. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) legen. Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Streusel darüber streuen.
  5. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Kuchen ca. 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Kuchen auskühlen lassen.

Notes

  • Der Kuchen kann im KĂĽhlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. In Frischhaltefolie einwickeln oder in einer luftdichten Box lagern.
  • Es lässt sich auch eine vegane Variante zubereiten, indem pflanzliche Butter und Ei-Ersatz verwendet werden.
  • FĂĽr mehr Geschmack können gehackte Mandeln oder HaselnĂĽsse in die Streusel gemischt werden.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 35-40 Minuten
  • Category: Dessert, Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 StĂĽck
  • Calories: 350 kcal Kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 12 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 45 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 45 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star