Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art

Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art: Der perfekte Genuss für die Herbstsaison 🍑🍰✨

1. Introduction

Der Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art ist ein beliebtes traditionelles Dessert, das in der kühlen Jahreszeit besonders gut schmeckt. Mit seiner knusprigen Kruste, saftigen Pflaumen und einer harmonischen Mischung aus Zimt und Zucker ist dieser Kuchen ein echtes Highlight für jeden Kaffeeklatsch oder Familienfest. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den klassischen Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art selbst zubereiten können, inklusive Tipps für die perfekte Konsistenz, vielfältigen Varianten und praktischen Lagerhinweisen.

2. Die wichtigsten Zutaten für den Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art

  • frische Pflaumen (idealerweise frühe Sorten wie Germanica oder Hauszwetschge)
  • Mehl (für den Teig)
  • Zucker (für den Teig und die Füllung)
  • Butter (für den Mürbeteig)
  • Backpulver oder Hefe (je nach Rezeptvariante)
  • Zimt und Vanille (für den Geschmack)
  • Ei (zum Binden)
  • Milch (für den Teig)

Besuchen Sie auch die Zimtschnecken-Kuchen-Seite für weitere herzhafte und süße Gebäcke!

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt der Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art

3.1 Vorbereitung des Teiges

Vermengen Sie 250 g Mehl, 125 g kalte Butter, 50 g Zucker, ein Ei und eine Prise Salz, um einen knusprigen Mürbeteig zu kneten. Kühlen Sie den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank.

3.2 Die Pflaumen vorbereiten

Waschen Sie die Pflaumen, halbieren Sie sie und entfernen Sie die Kerne. Bestreuen Sie die Pflaumen mit 2 EL Zimt und 2 EL Zucker, um die typische norddeutsche Süße zu betonen.

3.3 Den Teig ausrollen und in die Form geben

Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser). Drücken Sie den Teig gleichmäßig an den Rand und den Boden.

3.4 Die Pflaumen auf dem Teig verteilen

Ordnen Sie die vorbereiteten Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig an. Für eine schön saftige Fruchtschicht sorgen, indem Sie die Pflaumen leicht andrücken.

3.5 Den Kuchen backen

Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze und backen Sie den Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art für etwa 40-45 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist. Für noch mehr Geschmack können Sie vor dem Backen mit Mandeln oder Streuseln bestreuen.

4. Tipps für die perfekte Zubereitung und Varianten des Pflaumenkuchens

Um den Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art besonders schmackhaft zu machen, empfiehlt es sich, die Pflaumen gut durchzuschneiden und mit Zimt sowie Zucker zu würzen. Für eine besonders knusprige Streuselkruste können Sie eine Mischung aus Butter, Mehl und Zucker zubereiten. Alternativ lassen sich auch herzhafte Varianten mit zusätzlichen Nüssen oder einer Prise Kardamom kreieren.

5. Lagerung und Aufbewahrung

Der Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Um die Frische zu bewahren, decken Sie ihn gut ab oder bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. Für längere Lagerung können Sie ihn auch einfrieren, dann schmeckt er noch nach einigen Wochen frisch und lecker. Erwärmen Sie die Stücke vor dem Servieren kurz im Backofen oder in der Mikrowelle.

6. Serviervorschläge und Genuss-Tipps

Der Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht warm serviert wird. Ergänzen Sie den Kuchen mit einer Portion Vanilleeis, Schlagsahne oder einer Kugel Joghurteis für ein extra Geschmackserlebnis. Für einen besonderen Genuss können Sie auch eine Tasse Kaffee oder eine heiße Schokolade dazu servieren. Der Duft von Zimt und frischen Pflaumen macht diesen Kuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel.

7. Häufig gestellte Fragen zum Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art

Was macht den Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art so besonders?

Der *Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art* zeichnet sich durch seine spezielle Zubereitung mit frischen Pflaumen, Zimt und einer mürben, knusprigen Teigkruste aus. Die norddeutsche Variante ist traditionell eher schlicht, aber äußerst aromatisch.

Welchen Pflaumensorten eignen sich am besten?

Besonders gut eignen sich frühe, saftige Sorten wie Pflaumen vom Blech mit Baiserhaube oder die einfache Pflaumenkuchen-Sorten. Wichtig ist, dass die Früchte süß und gut saftig sind.

Kann man den Pflaumenkuchen glutenfrei backen?

Ja, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl oder spezielle Mehlmischungen, um den Kuchen glutenfrei zuzubereiten. Weitere glutenfreie Backideen finden Sie hier: glutenfreier Sushi Burger mit Lachs & Avocado.

8. Fazit

Der Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art ist ein zeitloser Klassiker, der mit seinen saftigen Pflaumen, der knusprigen Kruste und den warmen Gewürzen jeden begeistern wird. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Geduld gelingt dieser Kuchen garantiert. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Herbstzeit mit diesem traditionellen Genuss!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein frisch gebackener Pflaumenkuchen auf einem rustikalen Holzbrett, mit einer goldbraunen Kruste, saftigen Pflaumen, die leicht glasiert sind, und einer zarten Zimtschicht. Der Kuchen ist in Stücke geschnitten, die Pflaumen sichtbar und die Oberfläche leicht knusprig. Im Hintergrund sind einige frische Pflaumen und ein Messer sichtbar.

Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der Pflaumenkuchen nach norddeutscher Art ist ein traditionelles Herbstdessert mit saftigen Pflaumen, knusprigem Teig und wärmenden Gewürzen. Perfekt für gemütliche Kaffeestunden und Familienfeste.

  • Total Time: 1 Stunde 30 Minuten
  • Yield: 8 Portionen

Ingredients

  • frische Pflaumen (z.B. Germanica, Hauszwetschge)
  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • eine Prise Salz
  • 2 EL Zimt
  • 2 EL Zucker (für die Pflaumen)
  • optional: Mandeln oder Streusel für die Kruste

Instructions

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem Knusprigen Mürbeteig verkneten und mindestens 30 Minuten kaltstellen.
  2. Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Mit Zimt und Zucker bestreuen.
  3. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm) legen.
  4. Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig verteilen, leicht andrücken.
  5. Backofen auf 180 °C vorheizen. Kuchen 40-45 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Nach Wunsch mit Mandeln oder Streuseln bestreuen.

Notes

  • Den Teig vor dem Ausrollen gut kühlen, damit er nicht reißt.
  • Optional können Sie den Kuchen mit Mandeln oder Streuseln für extra Knusprigkeit toppen.
  • Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Norddeutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 120 g)
  • Calories: 350 kcal Kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 12 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 30 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star