Leckere Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör

Leckere Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör: Ein fruchtiges Highlight für jede Gelegenheit 🍇🍰✨

1. Introduction

Die Heidelbeer-Tarte ist ein köstliches Dessert, das mit frischen Heidelbeeren und einem cremigen Eierlikör-Topping punktet. Diese Leckere Tarte ist perfekt für Sommerfeste, Geburtstage oder als besonderer Genuss am Nachmittag. Die Kombination aus süßen Beeren, knusprigem Teig und cremigem Eierlikör macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, der garantiert begeistert. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Heidelbeer-Tarte Rezept sind, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt, sind Sie hier genau richtig.

2. Zutaten für die Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 300 g frische Heidelbeeren
  • 200 ml Vanilleeierlikör
  • 150 g Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Optional: frische Minzblätter zur Dekoration

3. Zubereitung der Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör

**Teig zubereiten**

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs. Vermengen Sie in einer Schüssel das Mehl, den Zucker, die Prise Salz und die kalte Butter in Flöckchen. Kneten Sie alles schnell zu einem glatten Teig und drücken Sie ihn in eine eingefettete Tarte-Form (ca. 24 cm Durchmesser). Kühlen Sie den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank, um optimale Backergebnisse zu erzielen.

**Tarte vorbacken**

Backen Sie den gekühlten Teig bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten. Der Boden sollte leicht goldbraun sein. Lassen Sie die Teigboden abkühlen.

**Füllung vorbereiten**

Während der Teig backt, können Sie die Eierlikör-Füllung vorbereiten. Schlagen Sie die Sahne mit Vanillezucker und Puderzucker steif. Anschließend heben Sie vorsichtig den Eierlikör unter die Sahne. Diese cremige Füllung auf den vorgebackenen Teig geben und die frischen Heidelbeeren gleichmäßig darüber verteilen.

**Tarte fertigstellen**

Backen Sie die Heidelbeer-Tarte bei 170°C für weitere 20 Minuten. Die Füllung sollte fest, aber noch cremig sein. Nach dem Backen die Tarte aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Für eine besondere Note können Sie die Tarte mit frischen Minzblättern dekorieren.

Tipps zur perfekten Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör

  • Verwenden Sie frische, saftige Heidelbeeren für den besten Geschmack.
  • Der Eierlikör sorgt für eine schön cremige Konsistenz und einen aromatischen Geschmack.
  • Ein kalter Teig vor dem Backen garantiert eine knusprige Kruste.
  • Diese Heidelbeer-Tarte lässt sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

4. Lagerung und Serviervorschläge

Die Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör hält sich im Kühlschrank, gut abgedeckt, für bis zu 2 Tage. Für eine noch frischere Optik empfiehlt es sich, die Heidelbeeren erst vor dem Servieren zu dekorieren. Die Leckere Heidelbeer-Tarte schmeckt hervorragend gekühlt und eignet sich perfekt als Dessert nach einem festlichen Menü oder zum Kaffee mit Freunden.

5. Serviervorschläge und Variationen

Servieren Sie die Heidelbeer-Tarte mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Für einen zusätzlichen Frischekick können Sie die Tarte mit frischer Minze garnieren. Alternativ können Sie die Heidelbeeren auch durch andere Beeren wie Himbeeren oder Stachelbeeren ersetzen, um die Geschmacksvariationen zu erweitern.

6. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör

Was macht eine Heidelbeer-Tarte besonders?

Die Kombination aus frischen Heidelbeeren, knusprigem Teig und cremigem Eierlikör macht die Heidelbeer-Tarte zu einem unwiderstehlichen Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Kann ich die Heidelbeer-Tarte auch vorbereiten?

Ja, die Tarte lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren dekorieren Sie sie am besten mit frischen Heidelbeeren und Minzblättern.

Welche Alternativen gibt es zum Eierlikör?

Statt Eierlikör können Sie auch Vanillepudding oder eine Mischung aus Frischkäse und Vanille verwenden, um die cremige Konsistenz zu erreichen, falls Sie Alkohol vermeiden möchten.

7. Fazit

Die Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör ist ein beeindruckendes und köstliches Dessert, das mit seiner fruchtigen Frische und cremigen Textur begeistert. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst eine süße Freude zu gönnen. Probieren Sie dieses Rezept aus und erfreuen Sie Ihre Gäste mit einer einzigartigen Kombination aus Geschmack und Optik. Für weitere leckere Backideen besuchen Sie auch unsere Rezepte-Seite.

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Eine frisch zubereitete Heidelbeer-Tarte auf einem weißen Teller, bedeckt mit glänzenden, blauen Heidelbeeren, umgeben von einem goldbraunen, knusprigen Mürbeteig, mit einem zarten Creme-Topping und einem Schuss Eierlikör an der Seite.

Leckere Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie diese köstliche Heidelbeer-Tarte mit Eierlikör, ein fruchtiges und cremiges Dessert, perfekt für jeden Anlass. Mit frischen Heidelbeeren, knusprigem Teig und einem cremigen Eierlikör-Topping ist dieses Rezept ein echtes Highlight für Ihre Festlichkeiten oder den kleinen Genuss zwischendurch.

  • Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
  • Yield: 8 Stücke

Ingredients

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 300 g frische Heidelbeeren
  • 200 ml Vanilleeierlikör
  • 150 g Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Optional: frische Minzblätter zur Dekoration

Instructions

  1. Mehl, Zucker, Salz und Butter rasch zu einem glatten Teig verkneten, in eine gefettete Tarte-Form (ca. 24 cm Durchmesser) drücken und für 30 Minuten kühl stellen.
  2. Den Teig bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten vorbacken, bis er goldgelb ist. Abkühlen lassen.
  3. Schlolagen Sie die Sahne mit Vanillezucker und Puderzucker steif. Den Eierlikör vorsichtig unterheben.
  4. Die Eierlikör-Sahne auf dem vorgebackenen Teig verteilen und gleichmäßig mit Heidelbeeren belegen.
  5. Bei 170°C weitere 20 Minuten backen, bis die Füllung fest, aber noch cremig ist. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
  6. Mit frischen Minzblättern dekorieren und servieren.

Notes

  • Frische, saftige Heidelbeeren sorgen für den besten Geschmack.
  • Vor dem Backen einen kalten Teig verwenden für knusprige Krusten.
  • Halten Sie die Tarte im Kühlschrank, sie ist bis zu 2 Tage frisch.
  • Vor dem Servieren Heidelbeeren erst dekorativ auflegen für eine ansprechende Optik.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 320 kcal Kcal
  • Sugar: 18 g
  • Sodium: 60 mg
  • Fat: 22 g
  • Saturated Fat: 14 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 28 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 70 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star