Kräuteriger Federweißer mit Traubenmost: Ein prickelnd-frischer Genuss für den Herbst 🍇🌿✨
1. Einführung
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um die Vielfalt der Weinregionen zu erleben. Ein besonderes Highlight dieser Saison ist der Federweißer, ein junger, gärender Wein, der nur für kurze Zeit erhältlich ist. Wie das LAVES Niedersachsen informiert, ist Federweißer ein beliebtes saisonales Getränk. In diesem Federweißer Rezept verfeinern wir den traditionellen Federweißen mit frischen Kräutern und Traubenmost, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu kreieren. Dieser Kräuterige Federweißer mit Traubenmost ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein Fest für die Sinne. Genießen Sie die prickelnde Süße des Federweißers kombiniert mit der aromatischen Vielfalt der Kräuter. Ob als Aperitif, zu leichten Herbstgerichten oder einfach so – dieser Kräuterige Federweißer ist immer eine gute Wahl. Wenn Sie nach einer passenden Beilage suchen, probieren Sie doch mal unseren Kräuterquark mit frischem Dill und Petersilie!

Dieses einfache Federweißer Rezept ist ideal für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten. Die Kombination aus Federweißer, Traubenmost und frischen Kräutern macht diesen Drink zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn Sie es lieber herzhaft mögen, könnte ein rauchiges Mettbrötchen eine gute Ergänzung sein. Tauchen Sie ein in die Welt der herbstlichen Aromen und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem besonderen Genuss!
2. Was ist Federweißer?
Federweißer ist ein Zwischenprodukt bei der Weinherstellung. Es handelt sich um teilweise vergorenen Traubenmost, der sich durch seine trübe Farbe und den süßlich-prickelnden Geschmack auszeichnet. Der Name “Federweißer” leitet sich von der Hefe ab, die im Most schwebt und an kleine Federn erinnert. Federweißer ist reich an Vitaminen und Hefen und gilt als typisches Herbstgetränk. Die kurze Haltbarkeit und die kontinuierliche Gärung machen ihn zu einer saisonalen Spezialität, die nur wenige Wochen im Jahr erhältlich ist. Haben Sie schon mal würzige Senfgurken dazu probiert? Eine tolle Kombination!
3. Zutaten für Kräuterigen Federweißer mit Traubenmost
- 1 Liter Federweißer
- 250 ml frischer Traubenmost
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Minze, Zitronenmelisse, Thymian)
- Optional: Ein paar frische Weintrauben zur Dekoration
4. Die richtige Auswahl der Zutaten
Achten Sie beim Kauf von Federweißer auf Qualität. Er sollte frisch und nicht zu lange gelagert sein. Der Traubenmost sollte ebenfalls frisch gepresst und von hoher Qualität sein, um das beste Aroma zu erzielen. Bei den Kräutern empfiehlt es sich, auf frische, unbehandelte Kräuter aus dem eigenen Garten oder vom Markt zurückzugreifen. Die Auswahl der Kräuter kann je nach persönlichem Geschmack variieren. Minze und Zitronenmelisse bringen eine frische Note, während Thymian eine leicht würzige Komponente hinzufügt. Für den süßen Zahn empfehlen wir dazu unseren goldenen Apfelkuchen mit Streuseln.
5. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
1. Schritt: Kräuter vorbereiten
Waschen Sie die frischen Kräuter gründlich und schütteln Sie sie trocken. Entfernen Sie grobe Stiele und hacken Sie die Kräuter fein.

2. Schritt: Mischen der Zutaten
Geben Sie den frischen Traubenmost in eine Schüssel und fügen Sie die gehackten Kräuter hinzu. Verrühren Sie alles gut, damit sich die Aromen entfalten können. Eine herzhafte Erbsensuppe könnte dazu ein wunderbarer Kontrast sein!

3. Schritt: Abfüllen
Füllen Sie die Kräuter-Traubenmost-Mischung in eine Flasche oder einen Krug. Gießen Sie den Federweißen vorsichtig darüber.

4. Schritt: Servieren
Stellen Sie den Kräuterigen Federweißen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit er gut durchziehen und abkühlen kann. Servieren Sie ihn gut gekühlt und garnieren Sie ihn nach Belieben mit frischen Weintrauben und zusätzlichen Kräutern. Wenn Sie noch etwas Süßes anbieten möchten, wären unsere knusprigen Dampfnudeln mit Sußer Vanillesoße eine ausgezeichnete Wahl.

6. Tipps und Variationen
- Verwenden Sie verschiedene Kräuter, um den Geschmack zu variieren. Salbei, Rosmarin oder Estragon verleihen dem Federweißer Rezept eine interessante Note.
- Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Federweißen durch Apfelsaft oder Traubensaft ersetzen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Traubensorten, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
- Fügen Sie eine Prise Zucker oder Honig hinzu, wenn Sie es etwas süßer mögen.
- Servieren Sie den Kräuterigen Federweißen mit Käse und Brot für eine herzhafte Mahlzeit. Vielleicht in Kombination mit unserer rauchigen Pinkelwurst mit Grünkohl und Kartoffeln?
7. Die gesundheitlichen Vorteile von Federweißer
Federweißer ist nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Inhaltsstoffen. Er enthält viele Vitamine, insbesondere B-Vitamine, die wichtig für den Energiestoffwechsel sind. Die enthaltenen Hefen wirken sich positiv auf die Darmflora aus und können die Verdauung fördern. Zudem ist Federweißer reich an Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und somit zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen können. Allerdings sollte man den Alkoholgehalt nicht unterschätzen und den Federweißen in Maßen genießen. Für eine vollwertige Mahlzeit passt auch unser zartes Himmel und Äd mit Apfel und Blutwurst hervorragend.
8. Lagerung und Haltbarkeit
Federweißer ist sehr empfindlich und sollte möglichst frisch getrunken werden. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie ihn innerhalb von ein bis zwei Tagen. Da der Gärprozess auch im Kühlschrank weitergeht, sollte die Flasche nicht luftdicht verschlossen werden, um den Druck abzubauen. Eine angebrochene Flasche Kräuteriger Federweißer kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte aber innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Dieses köstliche Federweißer Rezept ist am besten, wenn es frisch zubereitet und genossen wird. Oder wie wäre es als krönender Abschluss mit einem goldenen Germknödel mit Pflaumenmusfüllung?
9. Conclusion
Der Kräuterige Federweißer mit Traubenmost ist ein erfrischender und aromatischer Genuss, der perfekt in den Herbst passt. Mit diesem einfachen Federweißer Rezept können Sie im Handumdrehen ein besonderes Getränk zaubern, das Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus Federweißer, frischem Traubenmost und aromatischen Kräutern macht diesen Drink zu einem unvergesslichen Erlebnis. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Vielfalt der herbstlichen Aromen! Und vergessen Sie nicht, zum Abschluss unser cremiges Marzipanbrot mit Mandeln zu probieren!
Print
Kräuteriger Federweißer mit Traubenmost
Kräuteriger Federweißer mit Traubenmost: Ein prickelnd-frischer Genuss für den Herbst, verfeinert mit frischen Kräutern und Traubenmost, ideal als Aperitif oder zu leichten Herbstgerichten.
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: 4–6 Gläser 1x
Ingredients
- 1 Liter Federweißer
- 250 ml frischer Traubenmost
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Minze, Zitronenmelisse, Thymian)
- Optional: Ein paar frische Weintrauben zur Dekoration
Instructions
- Kräuter waschen, trocknen und fein hacken.
- Traubenmost in eine Schüssel geben und die gehackten Kräuter hinzufügen, gut verrühren.
- Mischung in eine Flasche füllen und den Federweißen vorsichtig darüber gießen.
- Mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen und gut gekühlt servieren, nach Belieben mit frischen Weintrauben und Kräutern garnishen.
Notes
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Salbei oder Rosmarin.
- Für eine alkoholfreie Variante können Sie Apfel- oder Traubensaft verwenden.
- Verwenden Sie verschiedene Traubensorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
- Fügen Sie Zucker oder Honig hinzu, wenn eine süßere Variante gewünscht ist.
- Servieren Sie mit Käse und Brot für eine herzhafte Mahlzeit.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Category: Getränke
- Method: Mischen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Glas
- Calories: 150 Kcal
- Sugar: 10g
- Sodium: 5mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 0g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg