Kohlenhydratfreies Joghurtbrot: Das Beste Rezept für eine Gesunde Ernährung 🥖🥛✨
1. Introduction
Entdecken Sie das köstliche und gesunde kohlenhydratfreie Joghurtbrot, das perfekt für alle ist, die auf ihre Kohlenhydrate verzichten möchten, ohne auf den Genuss zu verzichten. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, eiweißreich und eignet sich hervorragend als Frühstück oder Snack. Mit seinem außergewöhnlichen Geschmack und der luftigen Textur ist das kohlenhydratfreie Joghurtbrot eine ideale Wahl für eine bewusste Ernährung. Erfahren Sie, wie Sie dieses leckere Brot selbst backen können und genießen Sie den Vorteil eines gesunden, low-carb Brotes. Für noch mehr gesunde Rezepte empfehlen wir Ihnen auch unser bunte Burrito Bowl.
2. Zutaten für das kohlenhydratfreie Joghurtbrot
- 200 g griechischer Joghurt (vollfett oder fettarm)
- 4 Eier
- 100 g Mandelmehl
- 50 g Leinsamenmehl
- 1 TL Backpulver (kohlenhydratfrei)
- eine Prise Salz
- optional: Kräuter, Gewürze oder Kürbiskerne für den besonderen Geschmack
3. Zubereitungsschritte für das kohlenhydratfreie Joghurtbrot
1. Vorbereitung der Backform
Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fetten Sie eine Kastenform oder backen Sie das Brot in einer Silikon-Form ein.
2. Teig anrühren
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Eier mit dem griechischen Joghurt, bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie dann die Mandeln, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz hinzu. Verrühren Sie alles gut, bis ein homogener Teig entsteht. Für extra Geschmack können Sie jetzt frisches Gemüse oder Kräuter hinzufügen.
3. Teig in die Form geben
Geben Sie den Teig in die vorbereitete Backform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel oder Spatel.
4. Backen
Backen Sie das kohlenhydratfreie Joghurtbrot für ca. 40-45 Minuten, bis es goldbraun ist und beim Stäbchentest keine Teigreste mehr kleben bleiben.
5. Abkühlen lassen und servieren
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Das kohlenhydratfreie Joghurtbrot schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend und ist vielseitig verwendbar.
4. Tipps zum Lagern und Servieren
Bewahren Sie Ihr kohlenhydratfreies Joghurtbrot in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Brot auch einfrieren. Um das Brot aufzutauen, einfach bei Zimmertemperatur oder im Toaster leicht erwärmen.
Dieses kohlenhydratfreie Joghurtbrot passt hervorragend zu Käse, Aufschnitt oder als Basis für belegte Brote. Probieren Sie es auch als Begleiter zu unseren zarten Hähnchenbrust-Gerichten.
5. Variationsmöglichkeiten und kreative Ideen
Sie können das kohlenhydratfreie Joghurtbrot nach Ihren Vorlieben abwandeln. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse, Kürbiskerne oder getrocknete Kräuter hinzu, um dem Brot eine persönliche Note zu verleihen. Für eine süße Variante mischen Sie Zimt und Erythrit unter den Teig.
6. Warum sollte man dieses kohlenhydratfreie Joghurtbrot wählen?
- Hoher Proteingehalt durch Joghurt und Eier
- Kohlenhydratarm und ballaststoffreich
- Ideale Ergänzung für eine Low-Carb-Diät
- Einfach und schnell zubereitet
- Vielseitig in der Verwendung
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum kohlenhydratfreien Joghurtbrot
Wie lange ist das kohlenhydratfreie Joghurtbrot haltbar?
Das kohlenhydratfreie Joghurtbrot ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Zum längeren Aufbewahren können Sie es einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.
Kann man das Brot vegan machen?
Ja, durch den Austausch der Eier gegen pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Leinsamen-Eier können Sie das kohlenhydratfreie Joghurtbrot vegan zubereiten.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, mit Mandelmehl und Leinsamenmehl ist das kohlenhydratfreie Joghurtbrot glutenfrei und somit auch für Zöliakie-Patienten geeignet.
8. Fazit
Das kohlenhydratfreie Joghurtbrot ist die perfekte Wahl für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Mit seiner suuuper einfachen Zubereitung, den vielfältigen Variationsmöglichkeiten und dem angenehmen Geschmack ist das Rezept eine Bereicherung für Ihre Low-Carb-Küche. Probieren Sie es noch heute aus und genießen Sie ein frisch gebackenes, gesundes Brot, das nicht nur sättigt, sondern auch gut tut!
9. Abschluss
Wenn Sie weitere gesunde Rezepte such, schauen Sie sich unbedingt unsere proteinreichen Schoko-Brownies oder die 30-Minuten-Aufläufe an. Für einen Spaßigen Abend mit Freunden eignen sich auch unsere Zimtschnecken. Entdecken Sie die Vielfalt und passen Sie Ihren Speiseplan ganz nach Ihren Bedürfnissen an. Viel Erfolg beim Backen und guten Appetit!
Print
Kohlenhydratfreies Joghurtbrot
Entdecken Sie das köstliche und gesunde kohlenhydratfreie Joghurtbrot, perfekt für eine low-carb Ernährung. Dieses einfache Rezept ist eiweißreich, luftig und vielseitig verwendbar, ideal zum Frühstück oder als Snack. Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack und die gesunde Zubereitung dieses kohlenhydratarmen Brotes, das sich durch seine schnelle Zubereitung und vielfältige Variationsmöglichkeiten auszeichnet.
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 1 Kastenbrot (ca. 8 Scheiben)
Ingredients
- 200 g griechischer Joghurt (vollfett oder fettarm)
- 4 Eier
- 100 g Mandelmehl
- 50 g Leinsamenmehl
- 1 TL Backpulver (kohlenhydratfrei)
- eine Prise Salz
- optional: Kräuter, Gewürze oder Kürbiskerne für den besonderen Geschmack
Instructions
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fetten Sie eine Kastenform oder verwenden Sie eine Silikon-Backform.
- Vermengen Sie in einer großen Schüssel die Eier mit dem griechischen Joghurt, bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie Mandeln, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz hinzu. Verrühren Sie alles gründlich, bis ein homogener Teig entsteht. Optional können frische Kräuter oder Gemüse eingemischt werden.
- Geben Sie den Teig in die vorbereitete Backform und glätten Sie die Oberfläche.
- Backen Sie das kohlenhydratfreie Joghurtbrot für etwa 40-45 Minuten, bis es goldbraun ist und beim Stäbchentest keine Teigreste mehr kleben.
- Lassen Sie das Brot auf einem Gitter auskühlen. Das frisch gebackene Joghurtbrot schmeckt warm und kalt gleichermaßen gut und lässt sich vielseitig verwenden.
Notes
- Bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es hält sich dort bis zu 3 Tage.
- Zum längeren Aufbewahren können Sie das Brot einfrieren. Für das Aufwärmen einfach bei Zimmertemperatur oder im Toaster leicht erwärmen.
- Das kohlenhydratfreie Joghurtbrot passt hervorragend zu Käse, Aufschnitt oder als Basis für belegte Brote. Ideal auch als Begleitung zu Hähnchen- oder Gemüsecurrys.
- Variieren Sie das Rezept mit Nüssen, Kürbiskernen oder Toppings für eine persönliche Note.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Backen, Low-Carb
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Low-Carb, Glutenfrei, keto geeignet
Nutrition
- Serving Size: 1 Scheibe
- Calories: 150 kcal Kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 200 mg
- Fat: 10 g
- Saturated Fat: 2 g
- Unsaturated Fat: 8 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 7 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 10 g
- Cholesterol: 45 mg