Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept

Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept 🍯🧁✨

1. Introduction

Wenn Sie nach einem unwiderstehlichen Dessert suchen, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert, ist das Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept genau das Richtige. Dieses elegante Biskuitrollen-Rezept kombiniert die feine Süße eines klassischen Bienenstichs mit der Leichtigkeit einer luftigen Biskuitrolle. Perfekt für festliche Anlässe oder als besondere Überraschung für Ihre Lieben, bietet dieses Rezept eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Backkünste zu zeigen und Ihren Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.

2. Zutaten für das Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 200 g Honig
  • 150 g Butter
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • Vanilleextrakt

3. Zubereitung des Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept

1. Schritt: Eier trennen und Eischnee schlagen

Beginnen Sie, indem Sie die Eier sorgfältig trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei nach und nach die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Das Ergebnis sollte ein glänzender Eischnee sein.

2. Schritt: Teig zubereiten

Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, vorsichtig unter die Eigelbmasse heben und anschließend den Eischnee portionsweise unterheben, um eine luftige Konsistenz zu gewährleisten.

3. Schritt: Biskuit backen

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20 Minuten backen, bis der Biskuit goldgelb ist. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.

4. Schritt: Bienenstich-Karamellmasse zubereiten

In einem kleinen Topf Honig, Butter und gehackte Mandeln erhitzen, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist. Die Masse etwas abkühlen lassen.

5. Schritt: Biskuitrollen formen

Den abgekühlten Biskuit vorsichtig vom Blech lösen, mit der mit der Karamellmischung bestreichen und nach Wunsch eine Schicht Sahne oder Crème füllen. Anschließend vorsichtig aufrollen, um die typische Form zu erhalten.

6. Schritt: Creme vorbereiten und füllen

Sahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen und die Rolle damit füllen. Für ein besonders saftiges Ergebnis können Sie die Biskuitrolle noch einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

4. Tipps zum perfekten Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept

  • Verwenden Sie frische Eier, damit der Biskuit schön luftig wird.
  • Für eine exakte Konsistenz ist das Abkühlen des Biskuits vor dem Rollen sehr wichtig.
  • Variieren Sie die Füllung je nach Geschmack – von Fruchtmarmelade bis zu Mascarpone-Creme.

5. Aufbewahrung und Serving-Tipps

Bewahren Sie die fertig gerollte Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept am besten im Kühlschrank auf, damit die Sahne frisch bleibt. Vor dem Servieren kann die Rolle mit Puderzucker bestäubt werden oder mit frischen Früchten garniert werden, um ein optisches Highlight zu setzen.

Für eine besondere Note lassen Sie die Biskuitrolle kurz bei Zimmertemperatur stehen, damit sie weich und aromatisch ist. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, Kaffee- und Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.

6. Häufig gestellte Fragen zum Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept

Was macht dieses Rezept so besonders?

Das Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept verbindet die klassische Honig-Mandeln-Note des Bienenstichs mit der Leichtigkeit einer Biskuitrolle, was es zu einem besonderen Erlebnis für Ihren Gaumen macht.

Kann ich das Rezept variieren?

Ja, die Füllung lässt sich beliebig anpassen. Probieren Sie z.B. Fruchtpürees, Mascarpone oder eine Zitronencreme für variierende Geschmackserlebnisse.

Wie lange ist die Biskuitrolle haltbar?

Die Rolle hält sich, gut abgedeckt, im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Für eine längere Haltbarkeit ist das Einfrieren möglich, allerdings sollte die Rolle gut verpackt werden.

7. Fazit

Das Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept ist eine perfekte Wahl für alle, die sich nach einem eleganten und schmackhaften Dessert sehnen. Mit seinen zarten Aromen und der dekorativen Optik sorgt diese Biskuitrolle garantiert für Begeisterung auf Ihrer nächsten Feier. Probieren Sie dieses Rezept aus und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit Ihrem Backkünsten!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein elegant angerichteter Bienenstich-Biskuitrolle, mit goldbrauner Oberseite und cremiger Füllung sichtbar, dekoriert mit Mandeln und Honig

Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Das Klassisches Bienenstich-Biskuitrollen-Rezept ist ein elegantes und köstliches Dessert, das die feine Süße eines traditionellen Bienenstichs mit der Leichtigkeit einer luftigen Biskuitrolle verbindet. Perfekt für festliche Anlässe, Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss Ihres Menüs, bietet dieses Rezept einen unvergesslichen Geschmack und eine ansprechende Optik.

  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 8 Stück

Ingredients

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 200 g Honig
  • 150 g Butter
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • Vanilleextrakt

Instructions

  1. Beginnen Sie, indem Sie die Eier sorgfältig trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und nach und nach die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen, bis ein glänzender Eischnee entsteht.
  2. Eigelbe mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver vermengen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Anschließend den Eischnee portionsweise unterheben, um eine luftige Konsistenz zu erzielen.
  3. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis der Biskuit goldgelb ist. Abkühlen lassen.
  4. Honig, Butter und gehackte Mandeln in einem kleinen Topf erhitzen, bis alles gut vermischt und leicht karamellisiert ist. Abkühlen lassen.
  5. Den Biskuit vorsichtig vom Blech lösen und mit der Karamellmasse bestreichen. Nach Wunsch mit Sahne oder Creme füllen. Vorsichtig aufrollen, um die typische Rolle zu formen.
  6. Sahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen und die Biskuitrolle damit füllen. Vor dem Servieren im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

Notes

  • Verwenden Sie frische Eier, um die optimale Luftigkeit des Biskuits zu garantieren.
  • Das Abkühlen des Biskuits vor dem Rollen ist essentiell, um Risse zu vermeiden.
  • Variieren Sie die Füllung nach Geschmack mit Fruchtmarmelade, Mascarpone oder Zitronencreme.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 80 g)
  • Calories: 250 kcal Kcal
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 40 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 28 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 55 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star