Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein goldbrauner Marmorkuchen, der in Scheiben geschnitten ist, zeigt ein swirly Marmor-Muster mit dunklerer Schokoladenschicht und heller Vanilleschicht, auf einem weißen Teller serviert, umgeben von frischen Beeren und Minzblättern, die das köstliche Aussehen betonen.

Klassischer & saftiger Marmorkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der klassische & saftige Marmorkuchen ist ein zeitloser Genuss, perfekt für Kaffee und Kuchenzeiten. Mit einer saftigen Konsistenz und einem hübschen marmorierten Muster ist er ideal für jede Gelegenheit. Das einfache Rezept für einen unwiderstehlichen Marmorkuchen lässt dich im Handumdrehen einen bezaubernden Kaffeekuchen zaubern, der Familie und Freunde begeistern wird.

  • Total Time: 1 Stunde 5 Minuten – 1 Stunde 15 Minuten
  • Yield: 1 Gugelhupf (ca. 12 Stücke)

Ingredients

Scale
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 3 EL Kakaopulver
  • Optional: 50 g Zartbitter-Schokolade, grob gehackt

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Gugelhupfform oder Kastenform sorgfältig ein.
  2. Schlage die Butter oder Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Gib nach und nach die Eier dazu und rühre alles gut durch. Vermische dann das Mehl mit dem Backpulver und siebe es über die Butter-Ei-Mischung. Rühre alles mit der Milch zu einem glatten Teig. Teile den Teig in zwei Hälften.
  3. Rühre in eine Hälfte des Teigs das Kakaopulver und die gehackte Schokolade. Gib den dunklen Teig löffelweise in die Form und verteile den hellen Teig darüber. Mit einer Gabel kannst du dann sanft Marmorierungen ziehen, um das typische Marmormuster zu erhalten.
  4. Backe den Kuchen ca. 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Lasse den Marmorkuchen anschließend in der Form abkühlen.

Notes

  • Verwende zimmerwarme Butter für einen lockeren Teig.
  • Fette die Form gut ein, damit sich der Kuchen nach dem Backen leicht lösen lässt.
  • Für noch mehr Geschmack kannst du den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
  • Der Marmorkuchen schmeckt besonders saftig, wenn du ihn noch einen Tag ruhen lässt.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 50-60 Minuten
  • Category: Kuchen / Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 80 g)
  • Calories: 280 kcal Kcal
  • Sugar: 14 g
  • Sodium: 75 mg
  • Fat: 16 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 32 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 60 mg