Klassischer Maulwurfkuchen vom Blech

Klassischer Maulwurfkuchen vom Blech: Der perfekte Schokoladengenuss 🍫🎂✨

1. Introduction

Der Maulwurfkuchen ist einer der beliebtesten deutschen Süßspeisen und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Diese köstliche Torte besticht durch ihre saftige Schokoladenbasis, die fluffige Cremefüllung und das knusprige Kakaopulver als Abschluss. Ob zu Geburtstagen, Familienfeiern oder einfach nur als süßer Genuss – der Maulwurfkuchen vom Blech ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den klassischen Maulwurfkuchen vom Blech ganz einfach selber machen kannst.

2. Was macht den Maulwurfkuchen so besonders?

Der Maulwurfkuchen erhält seinen Namen durch die typische Deko, die an Maulwurfshügel erinnert. Die Kombination aus schokoladigem Blechkuchen, cremiger Schokofüllung und gehackten Nüssen macht ihn unwiderstehlich. Zusätzlich ist die Zubereitung unkompliziert und erfordert keine aufwendigen Techniken. Das macht den Maulwurfkuchen vom Blech zu einem idealen Dessert für jede Gelegenheit.

3. Zutaten für den Maulwurfkuchen

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
  • 200 g saure Sahne oder Schmand
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Kakao
  • Schokoladenraspeln oder -streusel als Dekoration

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Maulwurfkuchen vom Blech

Vorbereitung des Ofens und der Zutaten

Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und bereite ein großes Backblech mit Backpapier vor. Schmelze die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle und lasse sie abkühlen.

1. Der Schokoladenboden

Schlage die Butter mit dem Zucker cremig. Füge die Eier einzeln hinzu und rühre gut durch. Mische Mehl, Backpulver und Kakao, und hebe die trockenen Zutaten unter die Butter-Ei-Masse. Rühre die geschmolzene Schokolade unter. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech.

2. Backen und Abkühlen

Backe den Kuchen ca. 25-30 Minuten. Lasse ihn vollständig abkühlen.

3. Cremefüllung vorbereiten

Verquirle die saure Sahne oder den Schmand mit dem Puderzucker. Verteile die Creme gleichmäßig auf dem erkalteten Schokoladenboden. Streue die gehackten Nüsse darüber und drücke sie leicht an.

4. Dekorieren, um den Maulwurfkuchen fertigzustellen

Bestreue den Kuchen mit Kakaopulver und setze Schokoladenraspeln als „Maulwurfshügel“ auf die Creme. Für eine noch schönere Optik kannst du den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.

5. Tipps zur Lagerung des Maulwurfkuchen

Der Maulwurfkuchen vom Blech hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Für eine längere Frische kannst du ihn auch einfrieren. Vor dem Servieren den Kuchen bei Raumtemperatur ca. 15 Minuten stehen lassen, damit er schön saftig bleibt.

6. Serviervorschläge und Variationen

Der Maulwurfkuchen ist vielseitig und lässt sich nach Belieben variieren. Du kannst beispielsweise gehackte Nüsse durch gehobelte Mandeln ersetzen oder frische Beeren auf die Creme geben. Für eine besonders schokoladige Note empfiehlt sich die Zugabe von Schokostreuseln.

Ein Tipp: Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er mindestens eine Stunde durchgezogen ist. So kann sich die Schokolade perfekt entfalten.

7. Weitere leckere Rezeptideen auf Kochmoment

Falls du noch mehr Schokoladengenüsse suchst, probiere auch unseren Schokoladenkuchen vom Blech oder den cremigen Sommerlichen Beerenkuchen mit Cheesecake-Füllung.

8. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Maulwurfkuchen

Wie lange ist der Maulwurfkuchen haltbar?

Der Maulwurfkuchen bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Besonders lecker ist er, wenn er innerhalb dieser Zeit verzehrt wird.

Kann man den Maulwurfkuchen glutenfrei zubereiten?

Ja, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Damit ist der Kuchen auch für Glutenintolerante geeignet.

Was sind Alternativen für die Dekoration?

Statt Kakaopulver und Schokoraspeln kannst du auch mit bunten Streuseln oder frischen Früchten dekorieren, um den Maulwurfkuchen noch ansprechender zu machen.

9. Fazit: Der Maulwurfkuchen vom Blech als Lieblingsdessert

Der Maulwurfkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der durch seine einfache Zubereitung und den unwiderstehlichen Geschmack überzeugt. Perfekt für jeden Anlass und ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Liebe gelingt dir dieses köstliche Schokoladengenuss garantiert. Probier es aus und verwöhne deine Familie und Freunde mit diesem unwiderstehlichen Maulwurfkuchen!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein großer rechteckiger Blechkuchen mit schokoladiger Glasur, garniert mit gehackten Nüssen und Schokostreuseln. Der Kuchen ist schön gleichmäßig verteilt und zeigt eine glatte Oberfläche mit einer leichten, glänzenden Schicht.

Klassischer Maulwurfkuchen vom Blech

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der klassische Maulwurfkuchen vom Blech ist ein unwiderstehliches deutsches Schokoladendessert. Mit saftigem Schokoladenboden, cremiger Füllung und knusprigem Kakao-Überzug ist dieser Kuchen perfekt für Geburtstage, Feiern oder als süßer Genuss für die Familie. Einfach in der Zubereitung und absolut lecker!

  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 12 Stück

Ingredients

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
  • 200 g saure Sahne oder Schmand
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • Schokoladenraspeln oder -streusel als Dekoration

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Schmelze die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle und lasse sie abkühlen.
  2. Schlage die Butter mit dem Zucker cremig. Gib die Eier einzeln dazu und rühre gut durch. Mische Mehl, Backpulver und Kakaopulver und hebe die trockenen Zutaten unter die Butter-Ei-Mischung. Rühre die geschmolzene Schokolade unter und verteile den Teig gleichmäßig auf dem Blech.
  3. Backe den Kuchen für 25-30 Minuten und lasse ihn vollständig abkühlen.
  4. Verquirle saure Sahne oder Schmand mit dem Puderzucker. Verteile die Creme auf dem abgekühlten Kuchen. Streue die gehackten Nüsse darüber und drücke sie leicht an.
  5. Bestreue den Kuchen mit Kakaopulver und setze Schokoladenraspeln als „Maulwurfshügel“ auf die Creme. Nach Wunsch in Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Der Kuchen lässt sich gut im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage aufbewahren.
  • Vor dem Servieren den Kuchen bei Raumtemperatur ca. 15 Minuten stehen lassen für den besten Geschmack.
  • Für eine glutenfreie Variante das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Variiere die Dekoration mit bunten Streuseln oder frischen Früchten für eine individuelle Optik.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 80 g)
  • Calories: 415 kcal Kcal
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 28 g
  • Saturated Fat: 15 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 75 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star