Klassischer Landfrauenkuchen: Das beliebte Rezept für eine perfekte Hausgeburtstagstorte 🍰🌻✨
1. Introduction
Der Klassischer Landfrauenkuchen ist eine geschätzte Spezialität, die seit Generationen in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. Diese köstliche Torte besticht durch ihre Einfachheit, ihre buttrige Kruste und die köstliche Früchte- oder Quarkfüllung. Egal, ob für einen Familiennachmittag, Geburtstagsfeiern oder Kaffeekränzchen – der Landfrauenkuchen ist immer ein Genuss. Mit unserem detaillierten Rezept und hilfreichen Tipps gelingt Ihnen dieser klassische Landfrauenkuchen garantiert, sodass Ihre Gäste begeistert sein werden.
2. Zutatenliste für den klassischen Landfrauenkuchen
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 300 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 100 g Staubzucker
- Saft und Schale einer Zitrone
- Frische Früchte zum Belegen (z.B. Beeren, Pflaumen, Kirschen)
3. Schritt-für-Schritt Anleitung für den klassischen Landfrauenkuchen
3.1. Teig vorbereiten
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Die weiche Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Das Ei unterkneten, bis ein geschmeidiger Mürbeteig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
3.2. Teig ausrollen und Backen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) legen. Den Rand etwas hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Bei 180 °C Umluft ca. 15 Minuten vorbacken, bis er leicht goldgelb ist.
3.3. Füllung zubereiten
Quark, Frischkäse, Staubzucker, Zitronensaft und -schale in einer Schüssel glatt rühren. Die Masse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
3.4. Früchte hinzufügen und backen
Frische Früchte nach Wahl auf der Quarkfüllung verteilen. Den Kuchen erneut bei 160 °C für ca. 25-30 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
4. Tipps und Tricks für den perfekten Landfrauenkuchen
- Verwenden Sie frische, aromatische Früchte für den besten Geschmack.
- Streichen Sie vor dem Backen eine dünne Schicht Marmelade auf die Früchte, um sie zu fixieren.
- Der Kuchen lässt sich gut im Voraus zubereiten – ideal für große Feierlichkeiten.
- Ein Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis macht den Kuchen noch verführerischer.
5. Lagerung und Serviervorschläge
Den Landfrauenkuchen kann man im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Falls nötig, abgedeckt mit Frischhaltefolie frisch halten. Für einen besonderen Genuss empfiehlt es sich, den Kuchen einige Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank zu kühlen, damit die Füllung fest wird. Servieren Sie den klassischen Landfrauenkuchen gemeinsam mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee.
6. Variationen des klassischen Landfrauenkuchen
Sie können den Kuchen nach Belieben abwandeln, z.B. mit Erdbeeren, Kirschen oder Pflaumen. Für eine nussige Variante fügen Sie geröstete Mandeln oder Haselnüsse zum Teig hinzu. Die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen viel Raum für kreative Anpassungen.
7. Warum der klassische Landfrauenkuchen so beliebt ist
Der Klassischer Landfrauenkuchen punktet durch seine Einfachheit, die hervorragende Geschmackskombination und die vielseitigen Variationsmöglichkeiten. Diese einfache Rezepte sind ideal für Hobbybäcker und Profis gleichermaßen. Es ist ein Stück deutscher Backtradition, das ins Herz trifft und Generationen verbindet.
8. Relevante interne und externe Links für Ihre Backplanung
Besuchen Sie auch unsere Rezepte für deftige Beilagen oder das leckere No-Bake-Cheesecake für den nächsten Familiennachmittag. Für eine perfekte Basisplatte empfiehlt sich der Pflaumen-Streuselkuchen, der liebevoll vorbereitet werden kann.
9. Fazit
Der Klassischer Landfrauenkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack überzeugt. Mit den richtigen Zutaten und ein bisschen Liebe gelingt garantiert eine Torte, die Ihre Gäste begeistert und traditionelles deutsches Backhandwerk widerspiegelt. Probieren Sie unser Rezept aus, und bringen Sie ein Stück Heimat auf den Kaffeetisch!
Print
Klassischer Landfrauenkuchen
Der klassische Landfrauenkuchen ist eine beliebte hausgemachte Torte, die durch ihre einfache Zubereitung und leckeren Fruchtfüllung begeistert. Perfekt für Geburtstage, Familienfeste und Kaffeekränzchen – ein echter deutscher Klassiker mit traditionellem Charme.
- Total Time: 55 Minuten bis 1 Stunde 5 Minuten
- Yield: 8-12 Stücke
Ingredients
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 300 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 100 g Staubzucker
- Saft und Schale einer Zitrone
- Frische Früchte zum Belegen (z.B. Beeren, Pflaumen, Kirschen)
Instructions
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Die weiche Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Das Ei unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) legen. Den Rand etwas hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Bei 180 °C Umluft ca. 15 Minuten vorbacken, bis er leicht goldgelb ist.
- Quark, Frischkäse, Staubzucker, Zitronensaft und -schale in einer Schüssel glatt rühren. Die Masse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
- Frische Früchte nach Wahl auf der Quarkfüllung verteilen. Den Kuchen erneut bei 160 °C für ca. 25-30 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Notes
- Verwenden Sie frische, aromatische Früchte für den besten Geschmack.
- Streichen Sie vor dem Backen eine dünne Schicht Marmelade auf die Früchte, um sie zu fixieren.
- Der Kuchen lässt sich gut im Voraus zubereiten – ideal für große Feierlichkeiten.
- Ein Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis macht den Kuchen noch verführerischer.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten + 25-30 Minuten
- Category: Kuchen, Torten
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 350 kcal Kcal
- Sugar: 20 g
- Sodium: 150 mg
- Fat: 20 g
- Saturated Fat: 10 g
- Unsaturated Fat: 8 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 40 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 7 g
- Cholesterol: 60 mg