Klassischer Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark

Klassischer Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark: Ein unwiderstehliches Genuss-Erlebnis 🍰🌾✨

1. Introduction

Der Klassische Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen deutschen Küchen eine besondere Rolle spielt. Dieses Rezept vereint die cremige Konsistenz eines perfekten Käsekuchens mit dem delikaten Geschmack von Vanillequark. Ob für den Sonntagskaffee, Familienfeste oder als süßer Genuss zwischendurch – dieser Käsekuchen begeistert jeden Liebhaber von klassischen Backwaren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen wunderbaren Käsekuchen ganz einfach selbst zubereiten können und welche Tipps und Tricks zur perfekten Zubereitung dazugehören.

2. Zutaten für den Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark

  • 250 g Mürbeteig (z.B. Butter, Mehl, Zucker, Ei)
  • 500 g Vanillequark
  • 200 g saure Sahne
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional: Frische Beeren oder Fruchtkompott zum Servieren

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung eines perfekten Käsekuchens

3.1. Den Mürbeteig vorbereiten

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs. Messen Sie 250 g Mehl ab und vermengen Sie es mit 125 g kalter Butter, 50 g Zucker, einem Ei und einer Prise Salz. Kneten Sie alles rasch zu einem glatten Teig, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

3.2. Die Käsekuchenmasse anrühren

In einer großen Schüssel vermengen Sie 500 g Vanillequark mit 200 g saurer Sahne, 150 g Zucker, Vanillezucker und den Eiern. Rühren Sie alles zu einer glatten Masse, die schön cremig ist. Für einen besonders sämigen Geschmack können Sie zusätzlich ein Päckchen Sahnesteif hinzufügen.

3.3. Den Käsekuchen zusammenbauen

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Rollen Sie den gekühlten Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser). Gießen Sie anschließend die Käsemasse gleichmäßig in die Form.

3.4. Backen und abkühlen lassen

Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten, bis die Oberfläche goldgelb ist. Nach dem Backen lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen. Für eine schön glatte Oberfläche können Sie den Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren garnieren.

4. Tipps für einen besonders guten Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark

  • Verwenden Sie frischen Vanillequark für ein intensives Aroma.
  • Die Backzeit ist entscheidend für die cremige Konsistenz – nicht zu lang, damit der Kuchen saftig bleibt.
  • Stellen Sie den Käsekuchen vor dem Servieren mehrere Stunden kalt, damit er fest wird.
  • Variieren Sie das Rezept mit einem köstlichen Fruchtspiegel oder Fruchtkompott – z.B. Beeren, Pflaumen oder Kirschen, um den Geschmack zu erweitern. Für Inspiration, sehen Sie unsere leckeren Pflaumenkuchen.

5. Langes Haltbarkeits- und Aufbewahrungstipps

Der Käsekuchen mit Vanillequark hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage. Am besten schmeckt er leicht gekühlt, aber nicht zu kalt. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, den Kuchen einzufrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach für bis zu 2 Monate. Vor dem Genuss sollte der Käsekuchen langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.

6. Serviervorschläge und kreative Variationen

Der Klassischer Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark ist die perfekte Basis für kreative Variationen. Sie können beispielsweise frische Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Kiwis darüber geben oder eine Schicht Fruchtkompott darunter legen. Für einen extra Crunch sorgen gehackte Nüsse oder knusprige Keksbrösel auf der Oberfläche. Probieren Sie auch unsere Schoko-vanille-Schichtkuchen, um weitere leckere Schichtvarianten zu entdecken.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark

Was macht den Käsekuchen besonders cremig?

Die Verwendung von hochwertigem Vanillequark und saurer Sahne in Kombination mit Eiern sorgt für die cremige Konsistenz, die Kenner lieben. Auch das langsame Backen bei niedriger Temperatur hilft, den Käsekuchen schön sämig zu halten.

Kann ich den Käsekuchen auch ohne Backen zubereiten?

Ja, für eine No-Bake-Variante können Sie den Boden mit Keksbröseln und Butter herstellen und die Käsemasse kalt anziehen lassen. Allerdings ist der klassische Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark traditionell gebacken, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Für ein Rezept ohne Backen, schauen Sie hier: No-Bake Himbeer Cheesecake.

Welches Zubehör ist empfehlenswert?

Ein Springform, ein Rührgerät und ein Teigroller sind ideal, um die Zubereitung zu erleichtern und den perfekten Käsekuchen zu backen. Für eine schöne Optik können Sie den Kuchen mit Fruchtspiegel oder Puderzucker dekorieren.

8. Fazit

Der Klassischer Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark ist die perfekte Mischung aus Tradition und Geschmack. Mit einfachen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung ist er auch für Anfänger leicht zuzubereiten. Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack eines echten deutschen Käsekuchens. Für noch mehr Inspiration, besuchen Sie unsere vielfältigen sahnigen Backideen.

9. Schlusswort

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für den Klassi­schen Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark viel Freude beim Nachbacken bringt. Teilen Sie Ihre Ergebnisse gern mit Familie und Freunden und lassen Sie es sich schmecken!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein saftiger, goldbrauner Käsekuchen mit einer glatten Vanillequark-Schicht, auf einem weißen Teller präsentiert. Der Kuchen ist mit Puderzucker bestäubt und hat eine knusprige Kruste, umgeben von frischen Beeren und Minzblättern.

Klassischer Landfrauen-Käsekuchen mit Vanillequark

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie den klassischen Landfrauen-Käsekuchen mit cremigem Vanillequark, perfekt für jede Gelegenheit. Dieses Rezept verbindet einfache Zutaten mit traditionellem Geschmack für ein unwiderstehliches Backerlebnis.

  • Total Time: 80-90 Minuten
  • Yield: 12 Stücke

Ingredients

  • 250 g Mürbeteig (z.B. Butter, Mehl, Zucker, Ei)
  • 500 g Vanillequark
  • 200 g saure Sahne
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Optional: Frische Beeren oder Fruchtkompott zum Servieren

Instructions

  1. Den Mürbeteig vorbereiten: Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz vermengen, zu einem Teig kneten, kalt stellen.
  2. Teig in einer gefetteten Springform ausrollen und vorbacken.
  3. Für die Füllung: Vanillequark, saure Sahne, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren, bis die Masse cremig ist.
  4. Die Käsemasse auf den vorgebackenen Teig geben und glattstreichen.
  5. Bei 180 °C ca. 50-60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.
  6. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker oder frischen Beeren garnieren.

Notes

  • Gerade bei der Backzeit auf die goldene Oberfläche achten, für die perfekte Konsistenz.
  • Den Käsekuchen mehrere Stunden im Kühlschrank kühlen, damit er fest wird.
  • Variieren Sie mit Fruchtspiegel oder Beeren für zusätzliche Geschmackskombinationen.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 50-60 Minuten
  • Category: Käsekuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 125 g)
  • Calories: 330 kcal Kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 30 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 9 g
  • Cholesterol: 60 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star