Käsekuchen mit Mandarinen (Faule-Weiber-Kuchen)

Käsekuchen mit Mandarinen: Der saftig-süße Genuss für jede Gelegenheit 🍊🍰✨

1. Introduction

Der Käsekuchen mit Mandarinen ist ein beliebter Klassiker, der durch seine perfekte Kombination aus cremiger Käsemasse und fruchtigen Mandarinen begeistert. Dieses Rezept ist besonders geeignet, wenn Sie eine schnelle und unkomplizierte Köstlichkeit zaubern möchten. Der saftige Geschmack der Mandarinen verbindet sich wunderbar mit der zarten Käsefüllung, was diesen Kuchen zu einem Highlight bei jedem Kuchenbuffet macht. Ob als Dessert, Geburtstagskuchen oder einfach als süßer Genuss zwischendurch – der Käsekuchen mit Mandarinen beeindruckt stets mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner angenehmen Textur.

2. Zutatenliste für den Käsekuchen mit Mandarinen

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Magerquark
  • 250 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 Dose Mandarinen (entsaftet)
  • 10 g Gelatinepulver
  • Optional: Frische Minzblätter zur Dekoration

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Käsekuchens mit Mandarinen

Vorbereitung der Keksgrundlage

Beginnen Sie damit, die Butterkekse in kleine Stücke zu zerbröseln. Mischen Sie die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Drücken Sie diese dann fest auf den Boden einer Springform (ca. 24 cm Durchmesser), um eine stabile Grundlage für den Käsekuchen mit Mandarinen zu schaffen. Stellen Sie die Form für 10 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.

Zubereitung der Käsefüllung

In einer großen Schüssel vermengen Sie den Magerquark, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker. Geben Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie alles cremig. Die Gelatine nach Packungsanweisung in etwas kaltem Wasser einweichen, dann auflösen und vorsichtig unter die Käsemasse heben. Für den einzigartigen Geschmack und die Konsistenz sorgt die cremige Textur der Käsemasse, die sich perfekt für den Käsekuchen mit Mandarinen eignet.

Mandarinen und Gelatine hinzufügen

Die Mandarinen gut abtropfen lassen und vorsichtig unter die Käsefüllung heben. Fügen Sie die aufgelöste Gelatine hinzu, um den Käsekuchen mit Mandarinen zu stabilisieren. Gießen Sie die Masse gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden und glätten Sie die Oberfläche. Der Käsekuchen mit Mandarinen wird für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Servieren und Dekorieren

Vor dem Servieren können Sie den Käsekuchen mit Mandarinen mit frischen Mandarinenstücken oder Minzblättern garnieren. Das sorgt für eine optische und geschmackliche Aufwertung. Dieser Käsekuchen ist perfekt, um ihn in Stücke zu schneiden und mit Freunden und Familie zu teilen. Für noch mehr Geschmackserlebnisse empfehlen wir, ihn mit einem fruchtigen Fruchtspiegel oder Schlagsahne zu kombinieren.

4. Storage-Tipps für den Käsekuchen mit Mandarinen

Bewahren Sie den Käsekuchen mit Mandarinen abgedeckt im Kühlschrank auf. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage frisch. Wenn Sie ihn länger lagern möchten, können Sie den Kuchen auch einfrieren. Verpacken Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

5. Tipps für perfekte Serviervorschläge

Der Käsekuchen mit Mandarinen lässt sich besonders schön in kleinen, dekorativen Portionen servieren. Für ein noch ansprechenderes Aussehen können Sie den Kuchen mit bunten Mandarinenfilets, Minzblättern oder Schokospänen verzieren. Ideal ist auch eine kleine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne dazu – so entsteht ein besonders harmonisches Geschmackserlebnis.

6. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Käsekuchen mit Mandarinen

Wie gelingt der Käsekuchen mit Mandarinen perfekt?

Um den Käsekuchen mit Mandarinen perfekt hinzubekommen, achten Sie auf die richtige Konsistenz der Käsemasse und das vollständige Festwerden im Kühlschrank. Wichtig ist auch, die Gelatine sorgfältig aufzulösen und behutsam unter die Masse zu heben, damit der Kuchen seine Stabilität behält.

Kann ich die Mandarinen durch andere Früchte ersetzen?

Ja, Sie können die Mandarinen durch andere Zitrusfrüchte wie Blutorangen oder Grapefruits ersetzen. Auch Beeren oder Pfirsiche sind eine leckere Alternative. Beachten Sie jedoch, dass die Fruchtsäure und der Geschmack das Ergebnis beeinflussen.

Wie lange im Voraus kann ich den Käsekuchen mit Mandarinen zubereiten?

Der Kuchen lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten. Er sollte jedoch unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit die Käsemasse fest bleibt. Eine vorherige Zubereitung sorgt für einen noch intensiveren Geschmack.

7. Fazit: Der perfekte Käsekuchen mit Mandarinen für jeden Anlass

Der Käsekuchen mit Mandarinen ist die ideale Wahl, wenn Sie unkompliziert einen fruchtigen und cremigen Kuchen zaubern möchten. Mit seiner Kombination aus weicher Käsefüllung und saftigen Mandarinen ist dieses Rezept einfach, schnell und äußerst beliebт. Probieren Sie es aus und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem saftig-süßen Kuchen, der garantiert für Begeisterung sorgt. Für weitere einfache Rezepte, die schnell gelingen, empfehlen wir auch unsere Käsekuchen-Kugeln oder die Muffins mit Quark und Vanillepudding.

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein cremiger Käsekuchen mit einer goldbraunen Oberseite, verziert mit lebendigen Mandarinenstücken auf der Oberfläche, präsentiert auf einem weißen Teller mit einem Stück, das eine cremige Textur und saftige Mandarinen zeigt.

Käsekuchen mit Mandarinen (Faule-Weiber-Kuchen)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der Käsekuchen mit Mandarinen ist ein saftig-süßer Genuss für jede Gelegenheit. Sein cremiger Käseanteil kombiniert perfekt mit fruchtigen Mandarinen und macht ihn zu einem Favoriten bei jedem Kuchenbuffet. Schnell zubereitet und einfach zu servieren, ist dieser Kuchen ideal für alle, die einen fruchtigen Klassiker lieben.

  • Total Time: 8 Stunden 30 Minuten
  • Yield: 12 Stücke

Ingredients

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Magerquark
  • 250 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 Dose Mandarinen (entsaftet)
  • 10 g Gelatinepulver
  • Optional: Frische Minzblätter zur Dekoration

Instructions

  1. Kekse in kleine Stücke zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter mischen. Den Teig auf den Boden einer Springform (ca. 24 cm Durchmesser) drücken und 10 Minuten im Kühlschrank kühl stellen.
  2. In einer großen Schüssel Magerquark, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker verrühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und cremig rühren.
  3. Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen, auflösen und vorsichtig unter die Käsemasse heben.
  4. Mandarinen abtropfen lassen und vorsichtig unter die Käsemasse heben. Die aufgelöste Gelatine ebenfalls unterziehen.
  5. Masse gleichmäßig auf den Keksboden verteilen und glatt streichen. Für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Vor dem Servieren mit frischen Mandarinenstücken oder Minzblättern garnieren. Optional mit Fruchtspiegel oder Schlagsahne servieren.

Notes

  • Damit der Kuchen schön stabil wird, ist das vollständige Festwerden im Kühlschrank wichtig.
  • Für eine besondere Optik verwenden Sie bunte Mandarinenfilets oder dekorative Minzblätter.
  • Der Kuchen kann gut bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für längere Lagerung kann der Kuchen eingefroren werden – gut in Frischhaltefolie verpacken.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten (Keksboden vorbereiten, optional)
  • Category: Kuchen, Dessert
  • Method: Krustenböden, Kaltzubereitung, Gelatine
  • Cuisine: Deutsche Küche
  • Diet: Keine spezielle Diät

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 100 g)
  • Calories: 290 kcal Kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 9 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 55 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star