Indisches Butter Chicken mit Hähnchen: Das aromatische & cremige Klassiker 🤤🍛✨
1. Introduction
Willkommen zu deinem ultimativen Guide für das Indisches Butter Chicken mit Hähnchen. Dieses Gericht ist eine wahre Geschmacksexplosion, die durch eine cremige, würzige Tomatensauce und zartes Hähnchen besticht. Perfekt für alle, die authentische indische Küche lieben und ihre Gäste mit einem raffinierten Gericht beeindrucken möchten. Das Indisches Butter Chicken mit Hähnchen ist bekannt für seine samtige Konsistenz und das unvergleichliche Aroma, das wirklich jeden Gaumen verführt.
2. Zutaten für das indische Butter Chicken mit Hähnchen
- 600 g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 200 g Naturjoghurt
- 2 EL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 150 ml Sahne
- 50 g Butter
- 400 g passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Optionale Beilagen: Basmatireis, Naan-Brot und frischer Salat.
3. Zubereitungsschritte für das indische Butter Chicken mit Hähnchen
3.1. Das Hähnchen marinieren
Beginne, indem du das Hähnchen mit Joghurt, Garam Masala, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengst. Lasse die Marinade idealerweise für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit die Gewürze das Fleisch intensiv durchdringen.
3.2. Das Hähnchen anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne die Butter und brate die marinierten Hähnchenwürfel von allen Seiten goldbraun an. Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
3.3. Die Sauce zubereiten
In der gleichen Pfanne kannst du nun den Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie duften. Danach die passierten Tomaten hinzufügen und alles gut verrühren. Lasse die Sauce für etwa 10 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
3.4. Das Gericht vollenden
Gib nun die Sahne und das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne. Lass alles bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgebacken ist und die Sauce schön cremig ist. Abschließend mit Salz, Pfeffer und frischem Koriander würzen.
4. Tipps für das perfekte indische Butter Chicken mit Hähnchen
Für besonders authentischen Geschmack kannst du auch Kokosmilch anstelle der Sahne verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzmischungen wie indischen Gewürzen und erstelle dein eigenes Lieblingsrezept.
5. Storage und Restverwertung
Reste vom indischen Butter Chicken mit Hähnchen lassen sich gut im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Das Gericht schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Gewürze Zeit hatten, sich richtig zu entfalten. Für längere Lagerung kannst du es auch einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
6. Servieren und Genuss Tipps für dein indisches Butter Chicken mit Hähnchen
Serviere das indische Butter Chicken mit Hähnchen traditionell mit duftendem Basmatireis oder frischem Naan. Für ein noch intensiveres Aroma kannst du es mit extra Koriander oder frischer Minze garnieren. Das Gericht passt auch wunderbar zu einem frischen Salat oder einem würzigen Chutney.
7. FAQ zum indischen Butter Chicken mit Hähnchen
Was ist das Besondere an indischem Butter Chicken?
Das Besondere an diesem Gericht ist die Kombination aus einer cremigen Tomatensauce, aromatischen Gewürzen und zartem Hähnchen. Es vereint milde und würzige Geschmacksnotizen, die typisch für die indische Küche sind.
Kann man das indische Butter Chicken auch vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen durch paneerte oder Tofu ersetzen. Für eine vegane Variante empfiehlt sich die Verwendung von Kokosmilch anstelle von Sahne.
Welches Beilagen passen am besten zu indischem Butter Chicken mit Hähnchen?
Am besten geeignet sind traditionelle Beilagen wie Basmatireis, frisches Naan-Brot oder ein indischer Bumsch (Gemüse-Curry). Mehr Inspiration findest du in unserer Rezeptsammlung.
8. Fazit
Das indische Butter Chicken mit Hähnchen ist ein absoluter Klassiker, der durch seine cremige Textur und die aromatische Würzung begeistert. Mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du ein Gericht, das stilvoll und trotzdem unkompliziert ist. Probier es aus und bringe ein Stück Indien direkt auf deinen Teller – du wirst begeistert sein!
9. Abschluss
Ob für ein besonderes Abendessen oder als Alltagsgericht – das Indisches Butter Chicken mit Hähnchen ist immer eine gute Wahl. Nutze die Tipps, Zutaten und Rezepte, um dein eigenes indisches Meisterwerk zu kreieren. Entdecke die Vielseitigkeit der indischen Küche und genieße jeden Bissen!
Print
Indisches Butter Chicken mit Hähnchen
Entdecke das klassische indische Butter Chicken mit zartem Hähnchen in einer cremigen, würzigen Tomatensauce. Ein aromatisches Gericht, das mit authentischen Gewürzen perfekt für ein köstliches Abendessen ist. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und begeistert durch seine samtige Konsistenz sowie reiche Aromen. Ideal für alle Liebhaber der indischen Küche, die ihre Gäste mit einem echten Geschmackserlebnis überraschen möchten.
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen
Ingredients
- 600 g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 200 g Naturjoghurt
- 2 EL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 150 ml Sahne
- 50 g Butter
- 400 g passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
- Das Hähnchen mit Joghurt, Garam Masala, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel marinieren. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die marinierten Hähnchenwürfel goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Knoblauch und Ingwer im gleichen Fett anbraten, bis sie duften. Passierte Tomaten hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Sahne und Hähnchen wieder in die Pfanne geben. Alles bei niedriger Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und frischem Koriander abschmecken.
Notes
- Für ein noch intensiveres Aroma kann Kokosmilch anstelle der Sahne verwendet werden.
- Mit frischem Basmatireis, Naan-Brot oder Salat servieren.
- Das Gericht lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag noch besser genießen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten, Schmoren
- Cuisine: Indisch
- Diet: Keine speziellen diätetischen Einschränkungen
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420 kcal Kcal
- Sugar: 6 g
- Sodium: 550 mg
- Fat: 30 g
- Saturated Fat: 15 g
- Unsaturated Fat: 13 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 20 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 35 g
- Cholesterol: 100 mg