Herbster Zwetschgenkuchen mit Baiser: Ein Geschmackserlebnis voller Fruchtigkeit und Süße 🍂🍑✨
1. Einführung
Der Zwetschgenkuchen ist ein klassischer deutscher Kuchen, der vor allem im Herbst seine volle Pracht entfaltet. Besonders intensiv und aromatisch wird er durch das saisonale Obst der Zwetschgen. Unser herbstlicher Zwetschgenkuchen mit Baiser vereint die saftige Frucht mit einer luftigen Baiserhaube – eine köstliche Kombination, die sowohl in der Familie als auch bei Gästen für Begeisterung sorgt. Die perfekte Gelegenheit, um die Schönheit des Herbstes in einem leckeren Kuchen zu zelebrieren!
2. Zutaten für den herbstlichen Zwetschgenkuchen mit Baiser
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zimt (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 Messerspitze Salz
3. Zubereitung des herbstlichen Zwetschgenkuchens mit Baiser
3.1 Vorbereitung des Teigs
Beginnen Sie damit, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel zu vermengen. Fügen Sie die kalte Butter in kleinen Stücken hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
3.2 Zwetschgen vorbereiten
Waschen Sie die Zwetschgen gründlich, entkernen Sie diese und halbieren Sie sie. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Zimt über die Zwetschgen streuen, um dem Kuchen eine zusätzliche herbstliche Note zu verleihen.
3.3 Teig ausrollen und backen
Nachdem der Teig gekühlt ist, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus und legen Sie ihn in eine gefettete Springform. Drücken Sie den Teig gleichmäßig am Boden und an den Seiten hoch. Verteilen Sie die vorbereiteten Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig.
3.4 Kuchen backen
Backofen auf 180°C vorheizen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 35-40 Minuten backen, bis die Zwetschgen saftig sind und der Rand goldbraun ist.
3.5 Baiser zubereiten und auftragen
In der Zwischenzeit schlagen Sie die Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen, bis eine glänzende Baisermasse entsteht. Nach dem Backen des Kuchens, verteilen Sie das Baiser gleichmäßig auf die Zwetschgen und setzen Sie den Kuchen nochmals für 10 Minuten in den Ofen, damit das Baiser leicht bräunt.
4. Tipps zum perfekten Zwetschgenkuchen mit Baiser
- Verwenden Sie frische, reife Zwetschgen für den besten Geschmack.
- Wenn Sie möchten, kann ein bisschen Zimt im Teig für eine zusätzliche herbstliche Würze sorgen.
- Das Baiser sollte nicht zu alt sein, damit es schön frisch und luftigt bleibt.
5. Lagerung und Serviervorschläge
Der herbstliche Zwetschgenkuchen mit Baiser hält sich abgedeckt im Kühlschrank für etwa 2 Tage. Am besten schmeckt er frisch und noch leicht warm mit Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Für eine besondere Note können Sie auch frische Minzblätter oder Puderzucker als Garnierung verwenden.
6. Variationen für den herbstlichen Zwetschgenkuchen mit Baiser
- Fügen Sie gehackte Nüsse in den Teig für eine knusprige Komponente.
- Streichen Sie etwas Vanillesahne auf den Kuchen vor dem Baiser für eine cremige Ergänzung.
- Ersetzen Sie das Baiser durch [Schokoladenganache](https://kochmoment.com/schokoladenkuchen-ganz-einfach/) für eine reichhaltige Version.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was macht den Herbstlichen Zwetschgenkuchen mit Baiser so besonders?
Der Herbstliche Zwetschgenkuchen mit Baiser kombiniert die aromatische Süße der Zwetschgen mit der leichten, luftigen Konsistenz des Baisers. Er ist das perfekte saisonale Dessert, das den Geschmack des Herbstes widerspiegelt.
Kann ich den Zwetschgenkuchen auch ohne Baiser zubereiten?
Ja, Sie können den Kuchen auch ohne Baiser backen. Für eine Variante ohne Baiser empfehlen wir, den Kuchen nur mit Zimt und Zucker zu bestreuen und zusätzlich mit Puderzucker zu bestäuben.
Wie lange ist der Zwetschgenkuchen haltbar?
Der herbstliche Zwetschgenkuchen mit Baiser ist im Kühlschrank etwa 2 Tage haltbar. Für den besten Geschmack sollte er möglichst frisch verzehrt werden.
8. Fazit
Der Zwetschgenkuchen mit Baiser ist ein herbstliches Highlight, das die Saison perfekt einfängt. Die Kombination aus saftigen Zwetschgen und knusprigem Baiser macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Probieren Sie das Rezept aus und bringen Sie den Zauber des Herbstes auf Ihren Kaffeetisch!
9. Abschluss
Genießen Sie den herbstlichen Zwetschgenkuchen mit Baiser als besonderen Nachtisch oder Kaffeekuchen – er ist ein echtes Highlight in jeder Jahreszeit. Für noch mehr Backinspirationen empfehlen wir unsere weiteren Obstkuchen-Rezepte oder die schwedische Mandeltorte! Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!
Print
Herbstlicher Zwetschgenkuchen mit Baiser
Herbster Zwetschgenkuchen mit Baiser ist ein klassischer deutscher Herbstkuchen, der saftige Zwetschgen mit einer luftigen Baiserhaube vereint. Perfekt für die Saison, wenn frische Zwetschgen erhältlich sind, und ein echter Genuss für alle Liebhaber saisonaler Backkreationen.
- Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
- Yield: 8 Stücke
Ingredients
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zimt (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 Messerspitze Salz
Instructions
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen, kalte Butter in Stücken hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Zwetschgen gründlich waschen, entkernen und halbieren. Nach Wunsch mit Zimt bestreuen.
- Den gekühlten Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Boden gleichmäßig andrücken und die Zwetschgen darauf verteilen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Kuchen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Zwetschgen saftig sind und der Rand goldbraun ist.
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach Puderzucker zugeben, bis eine glänzende Baisermasse entsteht. Das Baiser gleichmäßig auf dem warmen Kuchen verteilen und nochmals 10 Minuten backen, bis das Baiser leicht bräunt.
Notes
- Frische, reife Zwetschgen sind für den besten Geschmack zu verwenden.
- Zimt im Teig sorgt für eine herbstliche Würze, ist aber optional.
- Das Baiser sollte frisch sein, damit es schön luftig bleibt.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Category: Kuchen & Torten
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsche Küche
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 320 kcal Kcal
- Sugar: 25 g
- Sodium: 60 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 8 g
- Unsaturated Fat: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 45 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 40 mg