Herbstlicher Zwetschgenkuchen (25-Minuten-Rezept)

Herbstlicher Zwetschgenkuchen (25-Minuten-Rezept): Das perfekte saisonale Gebäck 🍂🍑✨

1. Introduction

Der herbstlicher Zwetschgenkuchen ist ein beliebtes Dessert in der kalten Jahreszeit, das mit seiner saftigen Frucht und knusprigen Teigquelle begeistert. Mit dem 25-Minuten-Rezept gelingt dieser Herbstlicher Zwetschgenkuchen im Handumdrehen – ideal für alle, die schnelle und köstliche Backideen suchen. Die Kombination aus reifen Zwetschgen, aromatischem Teig und einer duftenden Zimtkruste macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jedem Herbsttisch. Entdecken Sie hier, wie Sie den Herbstlicher Zwetschgenkuchen ganz einfach und schnell zubereiten können.

2. Zutaten für den Herbstlicher Zwetschgenkuchen

  • 500 g frische Zwetschgen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter (kalt)
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • optional: Puderzucker zum Bestreuen

Um den perfekten Herbstlicher Zwetschgenkuchen zu backen, benötigen Sie frische Zwetschgen und einfache Vorräte, die meist bereits in Ihrer Küche vorhanden sind. Für eine abwechslungsreiche Note können Sie auch ein paar Vanillezucker oder Mandeln hinzufügen. Mehr Tipps und Inspirationen für ähnliche Backrezepte finden Sie unter Schneller Pflaumenkuchen vom Blech.

3. Zubereitung des Herbstlicher Zwetschgenkuchen in 25 Minuten

3.1. Vorbereitung des Teigs

Beginnen Sie, indem Sie Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel sieben. Dann die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und kurz mit den trockenen Zutaten vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.

3.2. Den Teig ausbreiten

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Backform (ca. 26 cm Durchmesser) legen. Den Teig gleichmäßig andrücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen.

3.3. Zwetschgen vorbereiten

Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Die Hälften gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Für noch mehr Geschmack können Sie etwas Zimt oder Vanille auf die Früchte streuen.

3.4. Backen und fertigstellen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und optional mit Puderzucker bestreuen. Für einen zusätzlichen Crunch können Sie auch gehobelte Mandeln darüber streuen.

Weitere leckere Kirschkuchen-Rezepte sind ebenfalls schnell zubereitet und passen perfekt zum Herbst. Probieren Sie auch den Zitronen-Blaubeer-Kuchen für eine fruchtige Abwechslung.

4. Tipps zum perfekten Herbstlicher Zwetschgenkuchen

  • Verwenden Sie reife Zwetschgen für den besten Geschmack und eine schöne Saftigkeit.
  • Fügen Sie Zimt und Vanille für ein besonders herbstliches Aroma hinzu.
  • Den Kuchen warm oder kalt servieren – beide Varianten schmecken hervorragend.

Weitere inspirierende Brownie-Rezepte bieten eine schöne Abwechslung für die herbstliche Backstube.

5. Lagerung und Serviervorschläge

Den Herbstlicher Zwetschgenkuchen am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei Zimmertemperatur hält er sich circa 1-2 Tage frisch. Für längere Lagerung können Sie ihn auch im Kühlschrank aufbewahren und einige Minuten vor dem Servieren leicht aufwärmen.

Servieren Sie den Kuchen beispielsweise mit frisch geschlagener Vanillecreme oder einer Kugel Vanilleeis. Für eine herbstliche Note empfehlen wir, den Kuchen mit Puderzucker oder Zimt zu bestäuben. Diese Dekorationen machen den Herbstlicher Zwetschgenkuchen noch ansprechender.

6. Gesundheitliche Vorteile und Nährwerte

Zwetschgen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie fördern die Verdauung und unterstützen das Immunsystem. Der Herbstlicher Zwetschgenkuchen ist somit nicht nur lecker, sondern auch eine kleine Gesundheitsbombe, wenn er in Maßen genossen wird.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Herbstlicher Zwetschgenkuchen

Was macht den Herbstlicher Zwetschgenkuchen so besonders?

Sein typisches Aroma, die saftigen Zwetschgen und die schnelle Zubereitung machen ihn zu einem herbstlichen Kuchen, der in nur 25 Minuten fertig ist.

Kann ich den Herbstlicher Zwetschgenkuchen auch glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie stattdessen glutenfreies Mehl oder Mandelmehl für eine glutenfreie Variante.

Wie variant man den Herbstlicher Zwetschgenkuchen?

Sie können zusätzlich Mandeln, Pistazien oder eine Streuselkruste auf den Kuchen geben, um abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse zu kreieren.

8. Fazit

Der Herbstlicher Zwetschgenkuchen ist eine schnelle, schmackhafte und saisonale Spezialität, die perfekt in die gemütliche Herbstzeit passt. Mit wenigen Zutaten gelingt das 25-Minuten-Rezept mühelos, und das Ergebnis ist ein saftiger, aromatischer Kuchen, der Freunde und Familie gleichermaßen begeistert. Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie den Geschmack des Herbstes!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein frisch gebackener herbstlicher Zwetschgenkuchen auf einem rustikalen Holzteller, mit saftigen, dunkelvioletten Zwetschgen, die gleichmäßig über dem goldbraunen Teig verteilt sind. Der Kuchen ist mit Puderzucker bestäubt und zeigt eine knusprige Streuseldecke, die im Licht glänzt.

Herbstlicher Zwetschgenkuchen (25-Minuten-Rezept)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Herbstlicher Zwetschgenkuchen ist ein schneller und leckerer saisonaler Kuchen, perfekt für den Herbst. Dieses 25-Minuten-Rezept bietet eine saftige Fruchtfüllung mit knusprigem Teig und einem Hauch Zimt, ideal für eine spontane Backidee in der goldenen Jahreszeit.

  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 8 Stück

Ingredients

  • 500 g frische Zwetschgen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter (kalt)
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • optional: Puderzucker zum Bestreuen

Instructions

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel sieben. Die kalte Butter in Stücke schneiden und unter die trockenen Zutaten mischen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  2. Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform (ca. 26 cm Durchmesser) legen. Den Rand hochziehen.
  4. Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Die Hälften gleichmäßig auf dem Teig verteilen, leicht andrücken und mit Zimt bestreuen.
  5. Den Kuchen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  6. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen.

Notes

  • Verwenden Sie reife Zwetschgen für den besten Geschmack.
  • Für ein besonders herbstliches Aroma Zimt und Vanille hinzufügen.
  • Am besten warm oder kalt servieren – beide Varianten schmecken ausgezeichnet.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Backen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 100 g)
  • Calories: 240 kcal Kcal
  • Sugar: 12 g
  • Sodium: 35 mg
  • Fat: 14 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 26 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 35 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star