Handliche Pizzastangen vom Blech

Handliche Pizzastangen vom Blech: Der perfekte Snack für jede Gelegenheit 🍕✨

1. Einleitung

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, leckeren und handlichen Snack bist, dann sind Handliche Pizzastangen vom Blech genau das Richtige für dich. Diese knusprigen Pizzastangen sind ideal für Partys, Familienabende oder einfach als kleines Lunch to-go. Sie verbinden den typischen Geschmack einer Pizza mit der praktischen Form von Stangen, die easy zu greifen und zu genießen sind. Hier erfährst du, wie du diese Pizzastangen selbst zubereiten kannst – mit einfachen Zutaten und Schritt für Schritt Anleitung.

2. Zutaten fĂĽr Handliche Pizzastangen vom Blech

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 150 ml warmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella)
  • 100 g Salami oder Schinken (nach Geschmack)
  • 2 EL Tomatensauce
  • 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
  • Pfeffer nach Geschmack

3. Schritt-fĂĽr-Schritt Anleitung zur Zubereitung der Handliche Pizzastangen vom Blech

1. Teig zubereiten

Vermische das Mehl mit der Trockenhefe in einer großen Schüssel. Gib das warme Wasser, das Olivenöl und das Salz hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig, der nicht klebt. Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen, bis er deutlich aufgeht.

2. Ofen vorheizen

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um die Pizzastangen später perfekt zu backen.

3. Teig ausrollen und belegen

Streiche die Tomatensauce auf den gegangenen Teig und bestreue ihn mit den italienischen Kräutern und Pfeffer. Verteile den geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Teig. Anschließend belegst du die Handliche Pizzastangen vom Blech nach Geschmack mit Salami oder Schinken.

4. Rollen und schneiden

Rolle den Teig vorsichtig auf, sodass eine lange Rolle entsteht. Schneide die Rolle in ca. 3-4 cm breite Streifen, die später zu den Pizzastangen werden.

5. Backen

Lege die Teigstangen auf das vorbereitete Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen fĂĽr etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

4. Tipps zum perfekten Ergebnis der Handliche Pizzastangen vom Blech

  • Verwende frische Zutaten fĂĽr den besten Geschmack.
  • Experimentiere mit verschiedenen Belägen wie Peperoni, Mais oder Paprika.
  • FĂĽr einen extra knusprigen Boden kannst du vor dem Backen noch etwas GrieĂź oder HartweizengrieĂź auf das Blech streuen.
  • Die Knuspriger HĂĽhnchen Caesar Wrap ist eine tolle Ergänzung zu den Pizzastangen bei einem Buffet.

5. Aufbewahrung und Serviervorschläge für Handliche Pizzastangen vom Blech

Die Pizzastangen kannst du im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen empfehlen wir den Ofen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Serviere die Pizzastangen warm oder kalt, je nach Wunsch. Sie sind perfekt als Snack für unterwegs oder als Teil eines gemütlichen Abends mit Freunden.

6. Variationsmöglichkeiten und vegetarische Alternativen

Du kannst die Handliche Pizzastangen vom Blech ganz nach Geschmack variieren. Für eine vegetarische Variante kannst du zusätzlich Gemüse wie Paprika, Pilze oder Zwiebeln verwenden. Auch statt Salami kannst du veganen Käse oder Tofu nutzen. Diese Flexibilität macht die Pizzastangen zu einem vielseitigen Rezept für jeden Geschmack.

7. Serviervorschläge für Pizzastangen

Serviere die Pizzastangen mit einem frischen Salat oder einem Dip wie Aioli oder Cocktailsauce. Eine weitere Möglichkeit ist, sie bei Partys mit einem bunten Fruit Datschi mit Quark-Öl-Teig zu kombinieren. Damit hast du einen leckeren Snack, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

8. Häufig gestellte Fragen zu Pizzastangen

Wie lange sind die Pizzastangen haltbar?

Sie sind im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar, im Gefrierschrank kannst du sie bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Ofen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Kann ich die Handliche Pizzastangen vom Blech auch vegetarisch zubereiten?

Ja, einfach den Belag durch Gemüse wie Paprika, Mais oder Zwiebeln ersetzen und veganen Käse verwenden.

Welches Zubehör ist ideal für die Zubereitung der Pizzastangen?

Ein gutes Nudelholz, ein scharfes Messer und ein Backblech mit Backpapier sind unerlässlich, um perfekte Pizzastangen zuzubereiten. Mehr Tipps findest du auf deiner Kochseite.

9. Fazit

Die Handliche Pizzastangen vom Blech sind eine tolle Möglichkeit, den klassischen Pizzageschmack in handliche, knusprige Stangen zu verwandeln. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du im Handumdrehen einen leckeren Snack für jede Gelegenheit. Ob für die Party, den Familienabend oder als To-go-Snack – diese Pizzastangen begeistern garantiert alle. Probier es aus und entdecke das einfache, schnelle Rezept für deine nächste Pizzastangen– session!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Blech mit goldbraunen, knusprigen Pizzastangen, die mit geschmolzenem Käse, Tomatensauce und Kräutern gefüllt sind, auf einem rustikalen Holztisch arrangiert.

Handliche Pizzastangen vom Blech

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Knusprige und handliche Pizzastangen vom Blech sind der perfekte Snack fĂĽr Partys, Familienabende oder unterwegs. Dieses schnelle Rezept kombiniert den Geschmack einer Pizza mit der praktischen Form von Stangen, ideal zum Teilen und GenieĂźen.

  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: etwa 12 Pizzastangen

Ingredients

  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 150 ml warmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella)
  • 100 g Salami oder Schinken (nach Geschmack)
  • 2 EL Tomatensauce
  • 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
  • Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Vermische das Mehl mit der Trockenhefe in einer großen Schüssel. Gib das warme Wasser, das Olivenöl und das Salz hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig, der nicht klebt. Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen, bis er deutlich aufgeht.
  2. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um die Pizzastangen später perfekt zu backen.
  3. Streiche die Tomatensauce auf den gegangenen Teig und bestreue ihn mit den italienischen Kräutern und Pfeffer. Verteile den geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Teig. Belege die Pizzastangen nach Geschmack mit Salami oder Schinken.
  4. Rolle den Teig vorsichtig auf, sodass eine lange Rolle entsteht. Schneide die Rolle in ca. 3-4 cm breite Streifen, die später zu den Pizzastangen werden.
  5. Lege die Teigstangen auf das vorbereitete Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen fĂĽr etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Notes

  • Verwende frische Zutaten fĂĽr den besten Geschmack.
  • Experimentiere mit verschiedenen Belägen wie Peperoni, Mais oder Paprika.
  • FĂĽr einen extra knusprigen Boden kannst du vor dem Backen noch etwas GrieĂź oder HartweizengrieĂź auf das Blech streuen.
  • Die Knuspriger HĂĽhnchen Caesar Wrap ist eine tolle Ergänzung zu den Pizzastangen bei einem Buffet.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Snacks, Vorspeisen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch
  • Diet: Nicht vegetarisch (je nach Belag vegetarisch möglich)

Nutrition

  • Serving Size: 1 Pizzastange
  • Calories: 150 kcal Kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 8 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 18 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 15 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star