Griechische Hähnchen-Hackbällchen

Griechische Hähnchen-Hackbällchen: Aromatische Leckerei mit mediterranem Flair 🧿🍖✨

1. Introduction

Entdecken Sie das Rezept für Griechische Hähnchen-Hackbällchen, eine köstliche und gesunde Variante, die perfekt für ein mediterranes Abendessen geeignet ist. Diese saftigen Hackbällchen aus Hähnchenfleisch sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugen auch mit ihrer vielfältigen Würzung und den frischen Zutaten. Ideal als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Snack – unsere Griechische Hähnchen-Hackbällchen sind ein Muss für alle Liebhaber der griechischen Küche. Lernen Sie, wie Sie dieses Gericht Schritt für Schritt zubereiten, und profitieren Sie von unseren Tipps für das perfekte Ergebnis.

2. Zutaten für die Griechischen Hähnchen-Hackbällchen

  • 500g Hähnchenhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 50g Feta, zerkrümelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt

3. Zubereitung der Griechischen Hähnchen-Hackbällchen

Schritt 1: Die Hackfleisch-Mischung vorbereiten

Mischen Sie in einer großen Schüssel das Hähnchenhackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, dem Ei, dem zerkrümelten Feta sowie den Gewürzen wie Oregano, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Die frische Petersilie gibt dem Gericht eine frische Note. Rühren Sie alles gründlich um, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 2: Die Hackbällchen formen

Formen Sie aus der Hackfleischmischung mit feuchten Händen gleichmäßige Bällchen. Für einen authentischen Geschmack können Sie die Größe der Bällchen variieren – kleine Bällchen sind perfekt für Buffets, größere eignen sich für Hauptgerichte.

Schritt 3: Anbraten der Hackbällchen

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Hackbällchen portionsweise an, bis sie goldbraun sind – ca. 8-10 Minuten. Während des Anbratens können Sie die Bällchen leicht wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Mehr Inspiration für mediterrane Gerichte finden Sie übrigens hier.

Schritt 4: Die Hackbällchen servieren

Servieren Sie die griechischen Hähnchen-Hackbällchen warm, idealerweise mit einem frischen Bauernbrot, Tzatziki oder einem mediterranen Salat. Für eine besonders aromatische Note können Sie die Hackbällchen in einer aromatischen Tomatensauce dazu servieren.

4. Tipps und Hinweise zur Zubereitung

Damit Ihre Griechische Hähnchen-Hackbällchen perfekt gelingen, verwenden Sie frisches Hackfleisch und achten Sie auf eine gute Würzung. Das Feta sorgt für eine cremige Textur und einen typisch griechischen Geschmack. Sie können die Hackbällchen auch im Ofen backen, um weniger Fett zu verwenden – mehr Informationen dazu finden Sie hier.

5. Lagerung und Resteverwertung

Reste der Griechischen Hähnchen-Hackbällchen lassen sich gut im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Wärmen Sie sie dann vorsichtig in der Pfanne oder im Ofen auf. Für eine längere Lagerung empfehlen wir, die Hackbällchen einzufrieren – hierzu eignen sich luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel.

6. Serviervorschläge für die Griechischen Hackbällchen

Gestalten Sie das Gericht abwechslungsreich, indem Sie die Hackbällchen mit **griechischem Brot**, einem frischen Salat oder warmen **Pita**-Taschen servieren. Besonders empfehlenswert ist dazu auch ein knackiger **griechischer Bauernsalat** oder ein cremiger **Joghurt-Dip**. Für die perfekte Beilage empfehlen wir auch Nudeln in Käse-Schinken-Soße.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu den Griechischen Hähnchen-Hackbällchen

Was sind die wichtigsten Gewürze bei griechischen Hackbällchen?

Die wichtigsten Gewürze sind Oregano, Kreuzkümmel, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Diese verleihen den Hackbällchen den typischen mediterranen Geschmack.

Kann man die Hackbällchen auch im Ofen zubereiten?

Ja, die Hackbällchen können im Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten gebacken werden. Das macht sie besonders fettarm und noch knuspriger.

Welche Beilagen passen am besten zu den griechischen Hackbällchen?

Ideal sind Beilagen wie Tzatziki, frischer Salat, Pita-Brot oder ein griechischer Bauernsalat. Auch Reis, Quinoa oder Gemüse passen gut dazu.

8. Fazit: Perfekte griechische Hackbällchen selber machen

Mit diesem einfachen Rezept für Griechische Hähnchen-Hackbällchen zaubern Sie eine aromatische Spezialität, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die mediterranen Gewürze, das frische Feta und die saftige Konsistenz machen dieses Gericht zu einem absoluten Highlight. Probieren Sie das Rezept aus, verbessern es nach Ihren Vorlieben, und freuen Sie sich auf ein köstliches Gericht voller Geschmack und Authentizität.

9. Schlusswort

Die Griechische Hähnchen-Hackbällchen sind ein echtes Beispiel für die Vielseitigkeit der mediterranen Küche. Einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für jede Gelegenheit – dieses Rezept sollte in Ihrem Küchenrepertoire nicht fehlen. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Bunte griechische Hähnchen-Hackbällchen auf einem weißen Teller, garniert mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben, umgeben von Tomaten, Gurken und Tzatziki, alles kunstvoll arrangiert

Griechische Hähnchen-Hackbällchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecken Sie das Rezept für griechische Hähnchen-Hackbällchen – eine aromatische und gesunde mediterrane Spezialität. Perfekt als Hauptgericht, Beilage oder Snack, diese saftigen Bällchen überzeugen mit frischen Zutaten und mediterranen Gewürzen. Ideal für einen mediterranen Abend mit Familie und Freunden.

  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: ca. 4 Portionen

Ingredients

  • 500g Hähnchenhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 50g Feta, zerkrümelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt

Instructions

  1. Mischen Sie in einer großen Schüssel das Hähnchenhackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Feta, Oregano, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu und vermengen Sie alles gründlich.
  2. Formen Sie aus der Hackfleischmasse gleichmäßige Bällchen mit feuchten Händen.
  3. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Hackbällchen portionsweise an, bis sie goldbraun sind – ca. 8-10 Minuten. Wenden Sie sie regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
  4. Servieren Sie die griechischen Hähnchen-Hackbällchen warm, beispielsweise mit Tzatziki, Pita oder einem mediterranen Salat. Für mehr Geschmack können Sie sie auch in einer aromatischen Tomatensauce servieren.

Notes

  • Verwenden Sie frisches Hackfleisch für das beste Ergebnis.
  • Sie können die Hackbällchen auch im Ofen bei 180°C in ca. 20-25 Minuten backen, um Fett zu sparen.
  • Feta sorgt für eine cremige Textur und klassischen griechischen Geschmack.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgerichte
  • Method: Anbraten, Formen
  • Cuisine: Griechisch
  • Diet: Frei von Gluten, Kocht ohne Zusatz von Zucker

Nutrition

  • Serving Size: 4 Stück
  • Calories: 210 kcal Kcal
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 380mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 8g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 22g
  • Cholesterol: 65mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star