Goldenes Stollenkonfekt mit Weihnachtsgewürz

Goldenes Stollenkonfekt mit Weihnachtsgewürz: Ein festlicher Genuss für die Adventszeit ✨🎄🍪

1. Introduction

Das goldene Stollenkonfekt mit Weihnachtsgewürz ist eine köstliche und festliche Leckerei, die perfekt in die Adventszeit passt. Dieses aromatische Konfekt vereint den traditionellen Geschmack von Stollen mit der handlichen Form von Pralinen, wodurch es ideal zum Naschen, Verschenken oder als besondere Beilage zum Kaffee geeignet ist. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von Zimt und Nelken Ihre Küche erfüllt, während Sie dieses kleine Meisterwerk zubereiten. Mit einer Mischung aus warmen Gewürzen und saftigen Trockenfrüchten ist das goldene Stollenkonfekt ein wahrer Gaumenschmaus.

Fertiges goldenes Stollenkonfekt, verziert mit Puderzucker und Weihnachtsgewürzen, auf einem festlich gedeckten Tisch.

Dieses Rezept für goldenes Stollenkonfekt ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Weihnachtszeit in kleinen, feinen Stücken zu genießen. Es ist viel weniger aufwendig als ein ganzer Stollen und ideal, wenn Sie nur eine kleine Menge backen möchten. Ob als süße Überraschung für Freunde und Familie oder als Highlight auf dem eigenen Plätzchenteller – dieses Konfekt wird garantiert für festliche Stimmung sorgen. Verfeinern Sie doch auch mal Ihren Morgen mit einem cremigen Milchreis mit Zimt und Zucker, eine weitere Köstlichkeit aus meiner Küche! Entdecken Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen und den richtigen Zutaten ein unwiderstehliches goldenes Stollenkonfekt zaubern können.

2. Was macht dieses Rezept besonders?

Das Besondere an diesem Rezept für goldenes Stollenkonfekt ist zweifellos die Kombination aus traditionellen Aromen und der denkbar einfachen Zubereitung. Im Gegensatz zum klassischen Stollen, der oft unglaublich aufwendig und zeitintensiv ist, lässt sich dieses Konfekt schnell und unkompliziert herstellen. Es bietet die perfekte Balance zwischen den würzigen Noten von Zimt (manchmal verwende ich sogar noch etwas mehr Zimt!), Nelken und Kardamom und der natürlichen Süße von Trockenfrüchten wie Rosinen und Zitronat. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und somit ideal für die festliche Tafel. Und wer es marmoriert mag, sollte unbedingt auch meinen goldenen Marmorkuchen mit Marmormuster probieren!

3. Benötigte Zutaten

Für die Zubereitung des goldenen Stollenkonfekts benötigen Sie folgende Zutaten. Achten Sie auf hochwertige Produkte, sie machen wirklich einen Unterschied im Geschmack:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 100 g Rosinen
  • 50 g Zitronat
  • 50 g Orangeat
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Nelkenpulver
  • ¼ TL Kardamom
  • 50 ml Rum (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier kommt die einfache Anleitung, mit der Sie im Handumdrehen Ihr eigenes goldenes Stollenkonfekt zaubern:

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Beginnen Sie damit, die Rosinen, das Zitronat und das Orangeat klein zu hacken. Je kleiner die Stücke, desto besser verteilen sie sich im Teig. Wenn Sie möchten, können Sie die Trockenfrüchte in Rum einlegen, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Das ist besonders empfehlenswert, wenn Sie etwas mehr Aroma wünschen. Vermischen Sie das Mehl mit den Gewürzen in einer großen Schüssel. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Aromen gleichmäßig im goldenen Stollenkonfekt verteilt sind.

Zutaten für goldenes Stollenkonfekt: Mehl, Gewürze und Trockenfrüchte auf einem Holzarbeitsplatz.

Schritt 2: Teig zubereiten

Geben Sie den Zucker und die Butter (in kleinen Stücken) zum Mehl-Gewürz-Gemisch hinzu. Verkneten Sie alles zu einem krümeligen Teig. Fügen Sie die Trockenfrüchte hinzu und vermischen Sie alles gut, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut vermengt sind, damit das goldene Stollenkonfekt später gleichmäßig schmeckt. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein; falls nötig, geben Sie noch etwas Mehl hinzu.

Mischen von Mehl und Gewürzen für goldenes Stollenkonfekt in einer Rührschüssel.

Schritt 3: Formen und Backen

Formen Sie aus dem Teig kleine Kugeln oder andere gewünschte Formen. Sie können auch kleine Sterne oder Herzen ausstechen, um das Konfekt besonders festlich zu gestalten. Legen Sie die Konfektstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie das goldene Stollenkonfekt im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten, bis sie leicht golden sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Konfektstücke im Auge zu behalten. Sie sollen nicht zu dunkel werden.

Geschmolzene Butter wird in die Mischung für goldenes Stollenkonfekt gegossen.

Schritt 4: Abkühlen und Verzieren

Lassen Sie das gebackene goldene Stollenkonfekt auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie es mit Puderzucker bestäuben. Der Puderzucker verleiht dem Konfekt nicht nur eine schöne Optik, sondern auch eine zusätzliche Süße. Sie können das Konfekt auch mit geschmolzener Schokolade verzieren oder mit gehackten Nüssen bestreuen. Bewahren Sie das Konfekt in einer luftdichten Dose auf, um es frisch zu halten. Das Stollenkonfekt ist ein toller Snack für zwischendurch. Servieren Sie das goldene Stollenkonfekt als köstliche Beilage zum Kaffee oder Tee, oder reichen Sie es als Teil eines festlichen Desserts.

Vorbereitung des Stollenkonfekts auf einem Backblech mit Backpapier.

5. Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis

Hier еще einige Tipps und Tricks, damit Ihr goldenes Stollenkonfekt perfekt gelingt:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Besonders bei den Gewürzen lohnt es sich, auf Qualität zu achten.
  • Lassen Sie die Butter vor der Verarbeitung etwas weich werden, um den Teig leichter kneten zu können. Sie sollte aber nicht geschmolzen sein.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Trockenfrüchten und Nüssen, um Ihr eigenes goldenes Stollenkonfekt zu kreieren. Cranberries oder gehackte Mandeln passen beispielsweise hervorragend.
  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie den Teig vor dem Backen einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. So können sich die Aromen besser entfalten.
  • Achten Sie darauf, das Konfekt nicht zu lange zu backen, damit es nicht zu trocken wird. Es sollte innen noch leicht saftig sein.

6. Variationen des Rezepts

Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Rezept für goldenes Stollenkonfekt abzuwandeln und an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Hier sind einige Ideen, die Sie vielleicht inspirieren:

  • Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse hinzu. Diese sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Verwenden Sie andere Gewürze wie Anis oder Muskatnuss. Diese verleihen dem Konfekt eine besondere Note.
  • Beträufeln Sie das Konfekt nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade. Dunkle Schokolade harmoniert besonders gut mit den weihnachtlichen Gewürzen.
  • Füllen Sie das Konfekt mit Marzipan oder einer anderen süßen Füllung. Das macht das Konfekt besonders saftig und lecker.

7. Geeignete Anlässe zum Servieren

Das goldene Stollenkonfekt ist ein unglaublich vielseitiges Gebäck, das zu vielen verschiedenen Anlässen passt. Es ist immer eine gute Wahl!

  • Als Teil eines festlichen Weihnachtsbuffets
  • Als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Selbstgemacht ist immer eine besondere Freude!
  • Als süße Beilage zum Adventskaffee
  • Als Mitbringsel zu Weihnachtsfeiern
  • Einfach als leckerer Snack für zwischendurch – zum Frühstück, zum Abendessen oder einfach so.

8. Lagerung und Haltbarkeit

Um das goldene Stollenkonfekt möglichst lange frisch zu halten, sollten Sie es unbedingt in einer luftdichten Dose aufbewahren. Bei richtiger Lagerung ist das Konfekt etwa 2-3 Wochen haltbar. Ich empfehle, es kühl und trocken zu lagern. Vermeiden Sie es, das Konfekt im Kühlschrank zu lagern, da es dort austrocknen kann. Falls Sie noch mehr Inspiration suchen, schauen Sie doch mal bei Backen macht glücklich vorbei! Dort gibt es auch tolle Rezepte.

9. Conclusion

Das goldene Stollenkonfekt mit Weihnachtsgewürz ist die perfekte Ergänzung für Ihre festlichen Backrezepte. Mit seiner einfachen Zubereitung und den vielfältigen Variationsmöglichkeiten ist dieses Konfekt ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Es ist ein toller Beitrag zu meinen vielen Rezepte. Und wenn Sie mehr über mich erfahren möchten, besuchen Sie meine “Über mich” Seite! Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die köstlichen Aromen der Weihnachtszeit in kleinen, feinen Stücken. Ob als Geschenk, zum Selbernaschen oder als festliche Beilage – dieses goldene Stollenkonfekt wird Sie und Ihre Lieben begeistern! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Backen und eine wunderschöne Adventszeit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertiges goldenes Stollenkonfekt, verziert mit Puderzucker und Weihnachtsgewürzen, auf einem festlich gedeckten Tisch.

Goldenes Stollenkonfekt mit Weihnachtsgewürz

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Goldenes Stollenkonfekt mit Weihnachtsgewürz ist eine köstliche und festliche Leckerei, die perfekt in die Adventszeit passt. Dieses aromatische Konfekt vereint den traditionellen Geschmack von Stollen mit der handlichen Form von Pralinen und bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der Weihnachtszeit zu genießen.

  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 24 Stück 1x

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 100 g Rosinen
  • 50 g Zitronat
  • 50 g Orangeat
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Nelkenpulver
  • ¼ TL Kardamom
  • 50 ml Rum (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Rosinen, Zitronat und Orangeat klein hacken und optional in Rum einlegen.
  2. Mehl mit den Gewürzen in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Zucker und Butter hinzufügen und zu einem krümeligen Teig verkneten.
  4. Trockenfrüchte hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 12-15 Minuten backen.
  7. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten.
  • Butter vor der Verarbeitung weich werden lassen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Trockenfrüchten und Nüssen.
  • Für intensiveren Geschmack den Teig einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Konfekt nicht zu lange backen, um Trockenheit zu vermeiden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 120 Kcal
  • Sugar: 10 g
  • Sodium: 30 mg
  • Fat: 5 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 2 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 18 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterol: 15 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star