Gesunde Zwetschgentarte (ohne Mehl & Zucker): Der perfekte Herbstgenuss 🍆🍇✨
1. Introduction
Die gesunde Zwetschgentarte (ohne Mehl & Zucker) ist ein köstlicher Desserttraum, der nicht nur gesund ist, sondern auch durch seine simple Zubereitung überzeugt. Perfekt für alle, die auf künstliche Süßstoffe verzichten möchten oder ihre Ernährung bewusst gestalten wollen. Diese Tarte ist voll mit natürlichen Zutaten, die den Herbstgeschmack perfekt einfangen und bietet eine tolle Alternative zu klassischen Süßspeisen.
2. Zutatenliste für die Gesunde Zwetschgentarte
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g rohe Mandeln oder Haselnüsse (fein gemahlen)
- 3 Eier
- 100 g Kokosblütenzucker oder Ahornsirup
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Optional: Vanilleextrakt
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der gesunden Zwetschgentarte
3.1. Vorbereitung des Bodens
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die gemahlenen Mandeln mit Kokosöl, Zimt, Salz und dem Süßungsmittel zu einem Teig vermengen. Alternativ kannst du auch andere nüsse verwenden. Den Teig in eine gefettete Tarteform drücken und den Boden gleichmäßig verteilen. Für 10 Minuten vorbacken.
3.2. Zwetschgen vorbereiten
Die Zwetschgen entkernen und in Scheiben schneiden. Die Früchte gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden legen. Die Früchte sollten leicht überlappen, um eine schöne Optik zu erzielen.
3.3. Teig für den Belag
Die übrigen Eier, die restlichen Nüsse und das Süßungsmittel in einer Schüssel verquirlen. Bei Bedarf Vanilleextrakt hinzugeben. Die Mischung gleichmäßig über die Zwetschgen gießen.
3.4. Backen
Die Tarte für circa 30-35 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche schön goldbraun ist. Sie sollte fest sein und die Früchte weich.
4. Tipps zum perfekten Ergebnis
Verwende frische Zwetschgen für den besten Geschmack. Um die gesunde Zwetschgentarte noch nährstoffreicher zu machen, kannst du zusätzlich einige Chiasamen oder Leinsamen in den Teig integrieren. Das sorgt für extra Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren.
5. Lagerung und Haltbarkeit
Die gesunde Zwetschgentarte (ohne Mehl & Zucker) lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Wickel sie in Frischhaltefolie oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und verbrauche sie innerhalb von 2-3 Tagen. Für längere Haltbarkeit kannst du die Tarte auch einfrieren und portionsweise auftauen.
6. Serviervorschläge für die gesunde Zwetschgentarte
Die gesunde Zwetschgentarte schmeckt hervorragend pur oder mit einem Klecks Naturjoghurt. Für ein noch herbstlicheres Aroma kannst du sie mit frischer Minze oder gerösteten Nüssen dekorieren. Diese gesunde Leckerei eignet sich perfekt als Dessert, Mitbringsel oder Snack zwischendurch.
7. FAQs zur Gesunden Zwetschgentarte (ohne Mehl & Zucker)
Was macht die gesunde Zwetschgentarte besonders?
Sie besticht durch die Verwendung natürlicher, nährstoffreicher Zutaten, ohne Zusatzstoffe, Mehl oder raffinierten Zucker. Dadurch ist sie nicht nur lecker, sondern auch gut für die Gesundheit.
Kann man die Zwetschgentarte vegan zubereiten?
Ja, ersetze die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Chia-Ei. Nutze zudem pflanzliche Süßungsmittel und Kokosöl, um eine vegane Version zu kreieren.
Wie kann ich die Zwetschgentarte ohne Zucker noch gesünder machen?
Verwende alternative Süßungsmittel wie Erythrit oder Stevia. Zudem kannst du statt industriellen Nüssen handgemahlene Mandeln verwenden, um den Zuckergehalt weiter zu reduzieren.
8. Fazit
Die gesunde Zwetschgentarte (ohne Mehl & Zucker) ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die herbstlichen Genuss ohne schlechtes Gewissen suchen. Durch die natürlichen Zutaten bietet sie nicht nur Geschmack, sondern auch wichtige Nährstoffe. Mit wenigen Handgriffen zauberst du ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Probier diese tolle Alternative zu klassischen Zwetschgengerichten und freue dich auf den Herbst!
Print
Gesunde Zwetschgentarte (ohne Mehl & Zucker)
Die gesunde Zwetschgentarte ohne Mehl und Zucker ist ein köstliches Herbstdessert, das natürliche Zutaten nutzt und sich perfekt für ernährungsbewusste Genießer eignet. Mit frischen Zwetschgen und Nüssen ist sie sowohl lecker als auch nährstoffreich.
- Total Time: 50-55 Minuten
- Yield: 6 Stücke
Ingredients
- 500 g frische Zwetschgen
- 200 g rohe Mandeln oder Haselnüsse (fein gemahlen)
- 3 Eier
- 100 g Kokosblütenzucker oder Ahornsirup
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Optional: Vanilleextrakt
Instructions
- Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die gemahlenen Mandeln mit Kokosöl, Zimt, Salz und dem Süßungsmittel zu einem Teig vermengen. Den Teig in eine gefettete Tarteform drücken und 10 Minuten vorbacken.
- Die Zwetschgen entkernen und in Scheiben schneiden. Die Früchte gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden legen.
- Die Eier, die restlichen Nüsse und das Süßungsmittel in einer Schüssel verquirlen. Optional Vanilleextrakt hinzufügen. Die Mischung gleichmäßig über die Zwetschgen gießen.
- Die Tarte für circa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Früchte weich sind.
Notes
- Frische Zwetschgen für besten Geschmack verwenden.
- Für zusätzliche Ballaststoffe Chiasamen oder Leinsamen in den Teig integrieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gesund, Ohne Mehl, Ohne Zucker
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 210 kcal Kcal
- Sugar: 8 g
- Sodium: 25 mg
- Fat: 15 g
- Saturated Fat: 3 g
- Unsaturated Fat: 12 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 18 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 6 g
- Cholesterol: 50 mg