Gelingsicherer Pflaumenkuchen mit Schmand

Gelingsicherer Pflaumenkuchen mit Schmand: Ein saftiger Genuss 🍑🍰✹

1. Introduction

Der Pflaumenkuchen ist ein Klassiker, der regelmĂ€ĂŸig auf deutschen Kaffeetafeln zu finden ist. Besonders beliebt ist die Variation mit Schmand, die fĂŒr eine angenehme Cremigkeit sorgt. Dieser gelingsichere Pflaumenkuchen mit Schmand ist perfekt fĂŒr alle, die ein einfaches Rezept suchen, das garantiert gelingt. Mit seiner saftigen Pflaumenkruste und der zarten Schmand-Schicht bietet dieses Kuchenrezept ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus sĂŒĂŸen Pflaumen und cremigem Schmand macht den Kuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diesen klassischen Pflaumenkuchen mit Leichtigkeit zubereiten können.

2. Die wichtigsten Zutaten fĂŒr einen Pflaumenkuchen mit Schmand

  • 500 g frische Pflaumen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 g Schmand
  • 2 EL SpeisestĂ€rke
  • 1 PĂ€ckchen Backpulver
  • Prise Salz

ZusĂ€tzlich können Sie nach Belieben Zimt, Zucker oder Mandeln fĂŒr einen noch intensiveren Geschmack hinzufĂŒgen. FĂŒr mehr Inspiration und gesunde Alternativen empfehlen wir diesen gesunden Fitness-Kuchen mit Haferflocken und Banane.

3. Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des perfekten Pflaumenkuchens mit Schmand

Vorbereitung des Kuchenteigs

Beginnen Sie damit, den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Vermengen Sie in einer RĂŒhrschĂŒssel das Mehl, die HĂ€lfte des Zuckers, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz. FĂŒgen Sie die weiche Butter, das Ei und etwa 2 EL Wasser hinzu und verrĂŒhren Sie alles zu einem glatten Teig. FĂŒr einen noch aromatischeren Geschmack können Sie hier Zimt hinzufĂŒgen.

Teig in die Form geben

Fetten Sie eine runde Springform (ca. 28 cm Durchmesser) ein und verteilen Sie den Teig gleichmĂ€ĂŸig auf dem Boden. DrĂŒcken Sie den Teig mit den Fingern oder einem Löffel fest, sodass eine gleichmĂ€ĂŸige Schicht entsteht.

Pflaumen vorbereiten

Waschen Sie die Pflaumen, entsteinen Sie diese und halbieren Sie die FrĂŒchte. Verteilen Sie die Pflaumen mit der Schnittseite nach oben gleichmĂ€ĂŸig auf dem Teig. FĂŒr eine schöne Optik können Sie die Pflaumen leicht andrĂŒcken.

Schmand-Masse zubereiten

In einer weiteren SchĂŒssel vermengen Sie den Schmand mit dem restlichen Zucker, der SpeisestĂ€rke und ggf. einer Prise Zimt. VerrĂŒhren Sie alles gut, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Diese Masse wird nun vorsichtig ĂŒber die Pflaumen gegeben, sodass eine schöne Schicht entsteht.

Backen und Fertigstellen

Der Kuchen kommt nun in den vorgeheizten Ofen und wird fĂŒr etwa 40-45 Minuten gebacken. ÜberprĂŒfen Sie gegen Ende die StĂ€bchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen vollstĂ€ndig durchgebacken ist. Nach dem Backen lassen Sie den Kuchen kurz abkĂŒhlen und servieren ihn am besten leicht warm oder kalt.

4. Tipps zur Lagerung und ServiervorschlĂ€ge fĂŒr Ihren Pflaumenkuchen mit Schmand

Der Pflaumenkuchen mit Schmand bleibt gut abgedeckt im KĂŒhlschrank fĂŒr bis zu 2 Tage frisch. Ideal ist es, den Kuchen in einer kĂŒhlen RĂ€umlichkeit aufzubewahren, damit er seine Saftigkeit nicht verliert. FĂŒr einen besonderen Genuss können Sie den Kuchen mit frischer Minze oder Puderzucker bestreuen. Probieren Sie ihn auch als **leckeren Schoko-Vanille-Schichtkuchen** fĂŒr Abwechslung.

5. Variationen und kreative Tipps fĂŒr Ihren Pflaumenkuchen

Sie können den Pflaumenkuchen mit Schmand noch weiter verfeinern, indem Sie Zimt, Mandeln oder Vanille hinzufĂŒgen. FĂŒr eine knusprige OberflĂ€che streuen Sie vor dem Backen ein wenig gehackte Mandeln oder Streusel auf die Masse. FĂŒr eine glutenfreie Variante verwenden Sie statt Mehl gemahlene Mandeln oder glutenfreies Mehl.

6. HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQs) zum Pflaumenkuchen mit Schmand

Wie lange ist der Pflaumenkuchen im KĂŒhlschrank haltbar?

Der Kuchen ist im KĂŒhlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Bewahren Sie ihn am besten in einem luftdichten BehĂ€lter auf, um die Frische zu erhalten.

Kann ich den Pflaumenkuchen auch einfrieren?

Ja, Sie können den Kuchen im gefrorenen Zustand bis zu 3 Monate lagern. Auftauen lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur oder im KĂŒhlschrank.

Wie kann ich den Geschmack des Pflaumenkuchens noch verbessern?

FĂŒgen Sie Zimt, Vanille oder Mandeln hinzu, um den Geschmack zu variieren. Auch eine Prise Meersalz in den Teig kann die SĂŒĂŸe der Pflaumen noch mehr unterstreichen.

7. Abschließende Gedanken zum gelingsicheren Pflaumenkuchen mit Schmand

Der Pflaumenkuchen mit Schmand ist ein absolut gelingsicheres Rezept, das garantiert jedem gelingt. Mit seiner saftigen Pflaumenkruste und der cremigen Schmandschicht wird jeder Bissen zu einem kleinen Genussmoment. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie Familie und Freunde mit einem köstlichen StĂŒck deutschen Backkunst.

8. Weitere leckere Rezepte auf KochMoment

Falls Sie noch mehr Kuchenideen suchen, schauen Sie doch mal bei diesen Rezepten vorbei: No-Bake Himbeer-Cheesecake mit weißer Schokolade oder gesunder Fitnessauflauf mit Brokkoli und Hack. FĂŒr ein herzhafteres Gericht empfehlen wir Geschnetzeltes mit Reis.

9. Fazit

Zusammenfassend ist der Pflaumenkuchen mit Schmand ein unkompliziertes und köstliches Rezept, das immer gelingt. Die saftigen Pflaumen, kombiniert mit der cremigen Schmand-Schicht, machen diesen Kuchen zu einem Favoriten bei Jung und Alt. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tricks wird Ihr nĂ€chster Pflaumenkuchen garantiert zum Hit. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein StĂŒck Himmel auf Erden!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein frisch gebackener Pflaumenkuchen auf einem weißen Teller, bedeckt mit saftigen, violetten Pflaumen und einer goldbraunen Kruste, garniert mit Puderzucker, vor einem rustikalen Holzuntergrund

Gelingsicherer Pflaumenkuchen mit Schmand

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der gelingsichere Pflaumenkuchen mit Schmand ist ein klassisches deutsches Rezept, das garantiert gelingt. Saftige Pflaumen auf einer cremigen Schmand-Schicht machen diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Genuss fĂŒr die ganze Familie. Perfekt fĂŒr Kaffee und Kuchen, ĂŒberzeugt dieser Kuchen durch seine einfache Zubereitung und herrlichen Geschmack.

  • Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
  • Yield: 12 StĂŒcke

Ingredients

  • 500 g frische Pflaumen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 g Schmand
  • 2 EL SpeisestĂ€rke
  • 1 PĂ€ckchen Backpulver
  • Prise Salz

Instructions

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer SchĂŒssel vermengen. Butter, Ei und Wasser hinzufĂŒgen und zu einem glatten Teig verrĂŒhren.
  3. Teig in eine gefettete Springform (ca. 28 cm Durchmesser geben und gleichmĂ€ĂŸig verteilen).
  4. Pflaumen waschen, entstielen, halbieren und auf dem Teig verteilen.
  5. Schmand, restlichen Zucker, SpeisestĂ€rke und Zimt zu einer cremigen Masse verrĂŒhren und vorsichtig auf die Pflaumen geben.
  6. Den Kuchen im Ofen fĂŒr 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. AbkĂŒhlen lassen und warm oder kalt servieren.

Notes

  • Der Kuchen hĂ€lt sich im KĂŒhlschrank bis zu 2 Tage frisch, am besten luftdicht verpackt.
  • FĂŒr eine besonders knusprige OberflĂ€che können vor dem Backen gehackte Mandeln oder Streusel auf die Schmand-Schicht gestreut werden.
  • Glutenfreie Variante: Mehl durch gemahlene Mandeln oder glutenfreies Mehl ersetzen.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Kuchen & Torten
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 StĂŒck (ca. 100 g)
  • Calories: 250 kcal Kcal
  • Sugar: 18 g
  • Sodium: 65 mg
  • Fat: 14 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 27 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 50 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star