Frischer & fluffiger Zitronenkuchen mit Puderzucker

Frischer & fluffiger Zitronenkuchen mit Puderzucker 🍋✹ – Das perfekte Rezept fĂŒr jeden Kaffeetisch!

1. Introduction

Der Zitronenkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der mit seinem erfrischenden Zitronenaroma begeistert. Dieser frische und fluffige Kuchen eignet sich hervorragend fĂŒr gemĂŒtliche Nachmittage, Geburtstagsfeiern oder einfach, um den Alltag nach einem Rezept mit Puderzucker zu verschönern. Das Geheimnis liegt in der optimalen Kombination aus saftigen Zitronen, leichter Konsistenz und einem Hauch von Puderzucker, der den Kuchen perfekt abrundet.

2. Zutaten fĂŒr den Zitronenkuchen

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 1 Backpulver
  • 2 Bio-Zitronen (Saft und Schale)
  • 150 ml Naturjoghurt
  • Puderzucker zum BestĂ€uben

3. Vorbereitung des Zitronenkuchens

3.1. Backofen vorheizen und Springform vorbereiten

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Springform (Ø 24 cm) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu vermeiden.

3.2. Teig zubereiten

In einer großen SchĂŒssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann einzeln die Eier hinzufĂŒgen und gut verrĂŒhren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung heben. Zitronenschale und -saft sowie den Naturjoghurt hinzufĂŒgen und alles zu einem glatten Teig verrĂŒhren.

4. Den Zitronenkuchen backen

4.1. Teig in die Form fĂŒllen

Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen. Mit einem HolzstĂ€bchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist – bleibt kein Teig am StĂ€bchen kleben, ist der Kuchen fertig.

4.2. Kuchen abkĂŒhlen lassen

Den fertigen Zitronenkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 15 Minuten abkĂŒhlen lassen. Danach aus der Form nehmen und vollstĂ€ndig auf einem Kuchengitter auskĂŒhlen lassen.

5. Zitronenkuchen mit Puderzucker verfeinern

5.1. Puderzucker gleichmĂ€ĂŸig bestĂ€uben

Nach dem vollstĂ€ndigen AbkĂŒhlen den Kuchen großzĂŒgig mit Puderzucker bestĂ€uben. Das verleiht dem Zitronenkuchen nicht nur ein frisches Aussehen, sondern unterstreicht auch den fluffigen Geschmack.

6. Servieren und Genießen

Der Zitronenkuchen ist ideal als Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee. FĂŒr ein besonders ansprechendes PrĂ€sent können Sie den Kuchen noch mit dĂŒnnen Zitronenscheiben oder frischer Minze verzieren. Dieser frischer und fluffiger Zitronenkuchen mit Puderzucker ist bei GĂ€sten Ă€ußerst beliebt und sorgt immer fĂŒr Begeisterung.

7. Lagerungstipps

Bewahren Sie den Zitronenkuchen in einem luftdichten BehĂ€lter auf, um die feuchte Frische zu bewahren. Bei Zimmertemperatur hĂ€lt er sich etwa 2-3 Tage. FĂŒr lĂ€ngere Lagerung empfiehlt sich das Einfrieren, woraufhin der Kuchen innerhalb von 2 Monaten verzehrt werden sollte.

8. Weitere köstliche Kuchenrezepte

Entdecken Sie weitere köstliche Backideen auf kochmoment.com und lassen Sie sich von Rezepten wie dem Klassischer Friss-dich-dumm-Kuchen mit Pudding & Walnuss inspirieren. FĂŒr luftige GebĂ€cke empfehlen wir den luftigen Ofenpfannkuchen.

9. FAQ – HĂ€ufig gestellte Fragen zum Zitronenkuchen

  • Wie bleibt der Zitronenkuchen schön frisch? Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten BehĂ€lter bei Raumtemperatur oder im KĂŒhlschrank auf. Das Puderzucker-Glasur sorgt zusĂ€tzlich fĂŒr Feuchtigkeitsspeicherung.
  • Kann ich den Zitronenkuchen glutenfrei machen? Ja, verwenden Sie dazu glutenfreies Mehl anstelle von herkömmlichem Weizenmehl.
  • Wie kann ich den Geschmack des Zitronenkuchens noch intensiver machen? FĂŒgen Sie zusĂ€tzlich Zitronenabrieb und einen Schuss Zitronenlikör zum Teig hinzu.

Fazit

Der frische und fluffige Zitronenkuchen mit Puderzucker ist ein köstliches Backwerk, das durch seine erfrischende Zitronennote und die leichte Konsistenz begeistert. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten entsteht ein Kuchen, der sowohl optisch als auch geschmacklich ĂŒberzeugt. Perfekt fĂŒr jeden Anlass und eine tolle ErgĂ€nzung zu deinem Backrepertoire!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein saftiger Zitronenkuchen mit hellgelber Kruste, bestĂ€ubt mit Puderzucker, sitzt auf einem weißen Teller. Der Kuchen hat eine leicht hochgehobene, luftige Textur, dekoriert mit Zitronenscheiben und MinzblĂ€ttern im Hintergrund.

Frischer & fluffiger Zitronenkuchen mit Puderzucker

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie unseren frischen und fluffigen Zitronenkuchen mit Puderzucker, das perfekte Rezept fĂŒr jeden Kaffeetisch! Dieser saftige Zitronenkuchen besticht durch sein erfrischendes Aroma und eine zarte, leichte Textur. Ideal fĂŒr Geburtstagsfeiern, Nachmittage oder einfach, um den Alltag mit einem köstlichen Kuchen zu versĂŒĂŸen. Mit Puderzucker bestĂ€ubt, sieht er nicht nur hĂŒbsch aus, sondern schmeckt auch herrlich frisch und fruchtig.

  • Total Time: 1 Stunde 5 Minuten
  • Yield: 12 StĂŒcke

Ingredients

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 1 Backpulver
  • 2 Bio-Zitronen (Saft und Schale)
  • 150 ml Naturjoghurt
  • Puderzucker zum BestĂ€uben

Instructions

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Springform (Ø 24 cm) vorbereiten.
  2. In einer großen SchĂŒssel Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einzeln unterrĂŒhren.
  3. Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach unter die Butter-Eier-Mischung heben.
  4. Zitronenschale, -saft und Joghurt hinzufĂŒgen und alles zu einem glatten Teig verrĂŒhren.
  5. Teig in die Springform fĂŒllen und glatt streichen. FĂŒr 40-45 Minuten backen. Mit einem HolzstĂ€bchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  6. Den Kuchen 15 Minuten in der Form abkĂŒhlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollstĂ€ndig auf einem Gitter auskĂŒhlen lassen.
  7. Nach dem AbkĂŒhlen den Kuchen großzĂŒgig mit Puderzucker bestĂ€uben.

Notes

  • Der Kuchen hĂ€lt sich in einem luftdichten BehĂ€lter bei Raumtemperatur 2-3 Tage.
  • Zum lĂ€ngeren Lagern einfrieren und innerhalb von 2 Monaten verzehren.
  • Optional mit Zitronenscheiben oder frischer Minze garnieren.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40-45 Minuten
  • Category: Kuchen, Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 StĂŒck (ca. 80 g)
  • Calories: 250 kcal Kcal
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 14 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 29 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 65 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star