Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden

Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden: Der perfekte Fruchtgenuß für jeden Anlass 🍓🍰✨

1. Introduction

Der Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden ist ein beliebtes Dessert, das durch seine cremige Konsistenz und den fruchtigen Geschmack begeistert. Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Keksboden mit einer zarten, cremigen Cheesecake-Füllung, die mit frischen Erdbeeren verfeinert wird. Egal, ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur als süßer Abschluss eines gemütlichen Abends – dieser Erdbeer-Cheesecake ist immer eine gute Wahl. Besonders hilfreich ist die Verwendung hochwertiger Zutaten und die richtige Zubereitung, um die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erreichen.

2. Zutaten für den Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Frischkäse
  • 200 g Schlagsahne
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 10 Blatt Gelatine
  • 300 g frische Erdbeeren
  • 2 EL Zitronensaft
  • Optional: Minzblättchen zur Dekoration

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden

3.1. Keksboden vorbereiten

Zerkleinere die Butterkekse sorgfältig, z.B. in einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Mische die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln, bis eine krümelige Masse entsteht. Gib alles in eine Springform (26 cm Durchmesser) und drücke die Masse gleichmäßig fest, um den Keksboden zu formen. Stelle die Form dann für 15 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.

3.2. Cheesecake-Füllung zubereiten

Weiche den Gelatineblätter in kaltem Wasser ein. Währenddessen schlage den Frischkäse zusammen mit Zucker und Vanillezucker cremig. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Die Gelatine ausdrücken, bei niedriger Temperatur in einem kleinen Topf auflösen und unter die Käsekuchenmasse rühren. Gieße die Füllung auf den gekühlten Keksboden und lasse den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden.

3.3. Erdbeeren vorbereiten

Wasche die frischen Erdbeeren, entferne die Grünblätter und schneide sie in Scheiben. Mische die Erdbeeren mit Zitronensaft, um ihre Frische zu betonen. Das fruchtige Aroma macht den Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden unwiderstehlich lecker und erfrischend.

3.4. Erdbeeren dekorieren und servieren

Verteile die Erdbeerscheiben gleichmäßig auf dem festen Cheesecake. Für eine schöne Optik kannst du den Kuchen noch mit Minzblättchen dekorieren. Stelle den Kuchen vor dem Servieren noch einmal für eine halbe Stunde kalt, damit sich die Aromen gut verbinden. Das Ergebnis ist ein ansprechender, frischer Erdbeer-Cheesecake mit perfektem Keksboden.

4. Tipps für den perfekten Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden

  • Die Frischkäsemasse sollte gut gekühlt und fest sein, bevor sie auf den Keksboden gegossen wird.
  • Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du eine kleine Menge Fruchtjoghurt zur Füllung hinzufügen.
  • Wenn du keinen frischen Erdbeeren zur Verfügung hast, eignen sich auch tiefgekühlte Erdbeeren – allerdings sollten diese vorher auftauen und gut abgetropft werden.

5. Lagerung und Aufbewahrungstipps

Den Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden solltest du stets im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort bis zu 3 Tage. Das Wichtigste ist, den Kuchen gut abzudecken, damit er seine Frische behält und keine Gerüche annimmt. Für eine längere Lagerung kannst du den Cheesecake auch einfrieren, allerdings empfiehlt sich das nur bei Unsicherheiten hinsichtlich der Haltbarkeit.

6. Serviervorschläge und Variationen

Serviere den Erdbeer-Cheesecake mit einem Hauch Puderzucker, frischen Minzblättchen oder einem Klecks Schlagsahne. Für eine spannende Variante kannst du auch andere Beeren wie Heidelbeeren oder Himbeeren verwenden, die hervorragend mit Erdbeeren harmonieren. Noch mehr leckere Käsekuchen-Rezepte findest du in unserem Magazin, z.B. den cremigen Pistazien-Cheesecake ohne Backen.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden

  • Kann ich den Erdbeer-Cheesecake auch ohne Gelatine zubereiten?
    Ja, alternativ kannst du Agar-Agar verwenden, achte dabei auf die richtige Dosierung und Beachte die Hinweise auf der Verpackung.
  • Wann ist der beste Zeitpunkt, den Erdbeer-Cheesecake zu servieren?
    Am besten schmeckt der Cheesecake, wenn er mindestens 4 Stunden gekühlt wurde, idealerweise über Nacht.
  • Kann ich den Keksboden vorzeitig vorbereiten?
    Ja, der Keksboden kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

8. Fazit

Der Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden ist eine köstliche und erfrischende Dessertoption, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit seinem knusprigen Keksboden, der cremigen Käsefüllung und den fruchtigen Erdbeeren ist dieser Kuchen eine perfekte Kombination für jeden Anlass. Probier dieses Rezept aus und beeindrucke Familie und Freunde mit deinem Kochkünsten!

9. Schlusswort

Wir hoffen, du hast Freude beim Zubereiten und Genießen dieses leckeren Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden. Für noch mehr inspirierende Rezepte besuche unsere Webseite und entdecke eine Vielzahl an köstlichen Desserts. Viel Erfolg und guten Appetit!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein cremiger Erdbeer-Cheesecake mit einem knusprigen Keksboden, oben glasiert mit frischen, roten Erdbeeren und einem Hauch von Minzblättern, auf einem weißen Teller serviert, mit zartem, samtigem Käsekuchen und lebendigen Farben.

Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der Erdbeer-Cheesecake mit Keksboden ist ein erfrischendes und cremiges Dessert, das durch seine Kombination aus knusprigem Keksboden und fruchtiger Erdbeerfüllung begeistert. Perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Nachmittage, überzeugt dieses Rezept mit hochwertiger Zubereitung und frischen Zutaten. Ein echtes Highlight für alle Cheesecake-Liebhaber und Früchte-Fans.

  • Total Time: 15 Stunden 30 Minuten
  • Yield: 12 Stücke

Ingredients

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Frischkäse
  • 200 g Schlagsahne
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 10 Blatt Gelatine
  • 300 g frische Erdbeeren
  • 2 EL Zitronensaft
  • Optional: Minzblättchen zur Dekoration

Instructions

  1. Zerkleinere die Butterkekse in einem Mixer oder Beutel, mische sie mit der geschmolzenen Butter und drücke die Masse in eine Springform. Für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Gelatine auflösen und in die Käsemasse einrühren. In die Springform gießen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.
  3. Erdbeeren waschen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft vermengen.
  4. Erdbeeren auf dem fest gewordenen Cheesecake verteilen. Mit Minzblättchen dekorieren und vor dem Servieren noch 30 Minuten kaltstellen.

Notes

  • Den Keksboden kann man auch am Vortag zubereiten und kühl lagern.
  • Für eine extra cremige Textur kleinen Fruchtjoghurt in die Füllung geben.
  • Bei Verwendung tiefgekühlter Erdbeeren vorher gut auftauen und abtropfen lassen.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Kühlen, Zusammenmischen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück (ca. 120 g)
  • Calories: 350 kcal Kcal
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 15 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0.5 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 70 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star