Einfacher Buttermilchkuchen (Ruck-Zuck-Rezept)

Einfacher Buttermilchkuchen (Ruck-Zuck-Rezept): Der fluffige Genuss fĂŒr jede Gelegenheit 🍰🧁✹

1. Introduction

Der Einfacher Buttermilchkuchen ist das perfekte Ruck-Zuck-Rezept fĂŒr alle, die einen saftigen, fluffigen Kuchen in kĂŒrzester Zeit zubereiten möchten. Mit wenigen Zutaten und unkomplizierter Zubereitung begeistert dieser Einfacher Buttermilchkuchen Jung und Alt. Ob fĂŒr den Nachmittagskaffee, Geburtstagsfeiern oder als Snack zwischendurch – dieses Rezept ist unschlagbar in Sachen Geschmack und Einfachheit. Entdecken Sie hier, wie Sie diesen köstlichen Kuchen ganz schnell zaubern können.

2. Zutaten fĂŒr den Einfachen Buttermilchkuchen

  • 250 g Mehl
  • 200 ml Buttermilch
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g Butter (zerlassen)
  • 1 PĂ€ckchen Backpulver
  • 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Zimt, Mandeln oder FruchtstĂŒckchen fĂŒr die Variation

3. Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung zum Einfachen Buttermilchkuchen

1. Vorbereitung

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform ein. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine optimale Konsistenz zu gewÀhrleisten.

2. Eier und Zucker schaumig schlagen

Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker cremig. Dabei sorgt das Aufschlagen fĂŒr eine lockere Konsistenz, die den Einfachen Buttermilchkuchen besonders saftig macht.

3. Butter und Buttermilch unterheben

FĂŒgen Sie die zerlassene Butter sowie die Buttermilch nach und nach hinzu und rĂŒhren Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.

4. Mehl und Backpulver hinzufĂŒgen

Vermengen Sie Mehl, Backpulver und Salz und heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchte Masse. FĂŒr eine besondere Note können Sie hier Zucchini oder Zimt fĂŒr die Variation ergĂ€nzen.

5. Teig in die Form geben und backen

Geben Sie den Teig in die vorbereitete Springform und glĂ€tten Sie die OberflĂ€che. Backen Sie den Kuchen fĂŒr 35-40 Minuten. Testen Sie mit einem HolzstĂ€bchen, ob der Kuchen fertig ist.

6. AbkĂŒhlen lassen und servieren

Nach dem Backen den Kuchen vollstĂ€ndig abkĂŒhlen lassen. FĂŒr die besondere Note können Sie ihn mit Puderzucker bestĂ€uben oder mit FrĂŒchten garnieren. Schauen Sie auch nach weiteren Kuchen-Rezepten fĂŒr kreative Variationen.

4. Tipps zum perfekten Einfachen Buttermilchkuchen

  • Verwenden Sie frische Eier fĂŒr eine bessere Bindung und Geschmack.
  • FĂŒgen Sie nach Belieben Mandeln, FruchtstĂŒcke oder Zimt fĂŒr mehr Geschmack hinzu.
  • Der Kuchen lĂ€sst sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufwĂ€rmen.

5. Lagerung und Aufbewahrung

Bewahren Sie den Einfachen Buttermilchkuchen in einer luftdichten Verpackung bei Raumtemperatur auf. Er bleibt so bis zu 3 Tage frisch. FĂŒr lĂ€ngere Haltbarkeit können Sie ihn auch im KĂŒhlschrank lagern. Durch das Einfrieren ist er sogar bis zu 3 Monaten haltbar – ideal, um immer einen köstlichen Kuchen parat zu haben.

6. ServiervorschlÀge und Variation

Servieren Sie den Einfachen Buttermilchkuchen mit einem Klecks Schlagsahne, frischen Beeren oder einer Fruchtkompott. FĂŒr die besondere Note können Sie ihn auch mit Schokoladenglasur oder Zimt-Zucker bestreuen. FĂŒr kreative Variationen schauen Sie sich auch unseren veganen Fantakuchen an, um eine vegane Alternative zu entdecken.

7. HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQs) zum Einfachen Buttermilchkuchen

Was macht den Einfachen Buttermilchkuchen so saftig?

Der Einsatz von Buttermilch sorgt fĂŒr Feuchtigkeit und einen besonders saftigen Kuchen. Die samtige Konsistenz macht den Kuchen unvergleichlich zart und aromatisch.

Kann ich den Einfachen Buttermilchkuchen glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle des normalen Mehls, um den Kuchen glutenfrei zu machen. Das Ergebnis ist Àhnlich lecker und bleibt wunderbar saftig.

Wie lÀsst sich der Einfacher Buttermilchkuchen variieren?

Sie können ihn mit verschiedenen FrĂŒchten, NĂŒssen oder GewĂŒrzen wie Zimt oder Vanille verfeinern, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

8. Fazit

Der Einfacher Buttermilchkuchen ist das ultimative Ruck-Zuck-Rezept fĂŒr jeden Anlass. Durch die unkomplizierte Zubereitung, die saftige Konsistenz und vielfĂ€ltige Variationsmöglichkeiten ist dieser Kuchen ein Favorit in jeder Backstube. Probieren Sie das Rezept aus, und lassen Sie sich von seinem köstlichen Geschmack begeistern!

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Ein goldbrauner Buttermilchkuchen mit einer knusprigen OberflĂ€che, in einem rechteckigen Blech gebacken. Der Kuchen ist großzĂŒgig mit Puderzucker bestĂ€ubt und zeigt eine luftige, feuchte Textur mit kleinen LuftblĂ€schen und einer gleichmĂ€ĂŸigen Kruste.

Einfacher Buttermilchkuchen (Ruck-Zuck-Rezept)

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der Einfacher Buttermilchkuchen ist ein saftiger und lockerer Kuchen, ideal fĂŒr jede Gelegenheit. Mit wenigen Zutaten und schneller Zubereitung bietet dieses Ruck-Zuck-Rezept puren Genuss fĂŒr Jung und Alt. Perfekt fĂŒr Nachmittagskaffee, Geburtstagsfeiern oder als Snack zwischendurch.

  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 8 StĂŒcke

Ingredients

  • 250 g Mehl
  • 200 ml Buttermilch
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g Butter (zerlassen)
  • 1 PĂ€ckchen Backpulver
  • 1 PĂ€ckchen Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Zimt, Mandeln oder FruchtstĂŒckchen fĂŒr die Variation

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fetten Sie eine Springform ein. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
  2. Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, um eine lockere Konsistenz zu erhalten.
  3. Zerlassene Butter und Buttermilch nach und nach hinzufĂŒgen und gut verrĂŒhren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz vermengen und vorsichtig unter die feuchte Masse heben. Bei Bedarf Zimt oder Zucchini fĂŒr die Variation hinzufĂŒgen.
  5. Den Teig in die Springform geben und glatt streichen. FĂŒr 35-40 Minuten backen, HolzstĂ€bchenprobe machen.
  6. Den Kuchen vollstĂ€ndig abkĂŒhlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestĂ€uben oder frischen FrĂŒchten garnieren.

Notes

  • Verwenden Sie frische Eier fĂŒr besten Geschmack.
  • FĂŒgen Sie nach Belieben Mandeln, FrĂŒchte oder GewĂŒrze hinzu.
  • Der Kuchen kann eingefroren und bei Bedarf aufgewĂ€rmt werden.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Flexitarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 StĂŒck
  • Calories: 250 kcal Kcal
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 150 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 60 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star