Cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis

Cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis: Ein köstliches & unkompliziertes Gericht 🍽️🌶️🍗

1. Introduction

Die Paprika-Hähnchen-Pfanne ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche, das durch seine cremige Konsistenz und aromatische Paprikasauce begeistert. Dieses Gericht vereint zartes Hähnchenfleisch, knackige Paprika und cremige Soße, serviert mit frisch gekochtem Reis. Es ist perfekt für eine schnelle Dinner-Option, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine Cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne zubereitest, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

2. Zutaten für die cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 bunte Paprika (rot, gelb, grün)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 250 g Reis
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver süß
  • Frische Petersilie zum Garnieren

3. Schritt-für-Schritt Anleitung für die cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne

Zubereitung des Reises

Der erste Schritt ist das Kochen des Reis. Spüle den Reis gründlich unter kaltem Wasser ab. Koche ihn in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz, bis er schön locker ist. Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du auch Hühnerbrühe statt Wasser verwenden.

Vorbereitung des Hähnchens und der Paprika

Schneide die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in Streifen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Anbraten des Hähnchens

Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze an, bis es goldbraun ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zubereitung der Paprikapfanne

Im selben Pfannenfett die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie duften. Dann die Paprikastreifen hinzufügen und für etwa 5 Minuten leicht anbraten, bis sie weich werden. Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben. Nun die Sahne hinzufügen und alles gut vermengen. Die Hitze reduzieren und alles einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.

Finalisierung und Servieren

Den gekochten Reis auf Tellern anrichten. Die cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne darüber verteilen. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren. Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du würziges brasilianisches Kokosnuss-Hähnchen als Beilage probieren bzw. ergänzen.

4. Storage Tips für die cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne

Restliche Paprika-Hähnchen-Pfanne kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen empfehle ich, die Pfanne im Topf bei mittlerer Hitze leicht zu erwärmen, um die Cremigkeit zu erhalten. Für längere Lagerung kannst du sie auch einfrieren, allerdings kann die Sauce beim Auftauen etwas ihre Konsistenz verändern.

5. Serviervorschläge & Ergänzungen

Diese creme Paprika-Hähnchen-Pfanne passt perfekt zu frisch zubereitetem Reis. Für mehr Abwechslung kannst du zum Beispiel knuspriges Fladenbrot dazu servieren, damit du die cremige Soße aufdippen kannst. Auch ein frischer Salat, etwa der orientalische Rote-Linsen-Salat, ergänzt die Mahlzeit perfekt.

6. Vorteile der cremigen Paprika-Hähnchen-Pfanne

Dieses Gericht ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch sehr gesund. Es enthält viel vitaminreiche Paprika und magere Proteinquelle in Form von Hähnchen. Zudem ist die cremige Sauce äußerst sättigend und macht das Gericht zu einer perfekten Wahl für die ganze Familie. Für eine kalorienärmere Variante kannst du die Sahne durch light-Sahne oder fettarmen Joghurt ersetzen.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur cremigen Paprika-Hähnchen-Pfanne

Wie lange ist die cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne haltbar?

Die restliche Paprika-Hähnchen-Pfanne ist im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Achte darauf, sie gut verschlossen aufzubewahren.

Kann ich die cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne einfrieren?

Ja, du kannst das Gericht einfrieren. Allerdings kann die Konsistenz der Sauce beim Auftauen leicht verändern. Am besten gleich nach dem Kochen einfrieren.

Was passt gut dazu?

Ideal ist gekochter Reis, aber auch Kartoffeln oder Nudeln lassen sich gut dazu servieren. Für eine besondere Note kannst du auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verwenden.

8. Fazit

Die Cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne ist ein Gericht, das durch seine Vielseitigkeit und einfachen Zubereitung besticht. Mit frischen Paprikas und einer cremigen Soße zauberst du ein echtes Highlight auf den Teller. Probier es aus und genieße ein gesundes, sättigendes und schmackhaftes Gericht, das garantiert bei der Familie punktet.

Print
clockclock iconcutlerycutlery iconflagflag iconfolderfolder iconinstagraminstagram iconpinterestpinterest iconfacebookfacebook iconprintprint iconsquaressquares iconheartheart iconheart solidheart solid icon
Bunte cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne in einer weißen Schüssel, mit roten, grünen und gelben Paprikastreifen, zart angebratenes Hähnchenfleisch und dampfender Reis im Hintergrund.

Cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das Rezept für eine cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – ein schnelles und aromatisches Gericht, perfekt für die ganze Familie. Frische Paprika, zartes Hähnchen und eine cremige Soße machen dieses Gericht zu einem echten Genuss.

  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen

Ingredients

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 bunte Paprika (rot, gelb, grün)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 250 g Reis
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver süß
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Reis gründlich unter kaltem Wasser abspülen und in Wasser mit Salz oder Hühnerbrühe kochen, bis er locker ist.
  2. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und die Paprika waschen, Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Hähnchen bei mittlerer Hitze anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Zwiebel und Knoblauch im selben Fett anbraten, dann die Paprikastreifen hinzufügen und ca. 5 Minuten weich dünsten. Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben und Sahne hinzufügen. Alles gut vermengen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße cremig ist.
  5. Gekochten Reis auf Tellern anrichten, die cremige Paprika-Hähnchen-Pfanne darüber verteilen und mit Petersilie garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Für eine extra cremige Konsistenz kannst du einen Schuss Frischkäse unter die Soße mischen.
  • Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chilipulver hinzu.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und aufbewahren.
  • Author: Serena Miller
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Anbraten, Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Ricjhtig für Eine ausgewogene Ernährung

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 510 kcal Kcal
  • Sugar: 6 g
  • Sodium: 420 mg
  • Fat: 18 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 65 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 38 g
  • Cholesterol: 125 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star