Bestes Rezept: Klassische Gefüllte Paprika – Ein Herzhaftes und Leckeres Gericht 🌶️🍚✨
1. Einleitung: Mehr als nur ein Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Willkommen zu unserem besten Rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch! Dieses klassische Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, aromatischen Gewürzen und der Süße des frischen Paprikas macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aber was macht dieses Rezept so besonders? Es ist die Liebe zum Detail und die Verwendung hochwertiger Zutaten, die den Unterschied ausmachen. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung, damit auch Sie die besten gefüllten Paprika zaubern können. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight einer geselligen Runde – diese gefüllten Paprika werden garantiert begeistern! Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Inspirationen für ein leckeres Mittagessen sind, dann schauen Sie doch mal hier: Mittagessen Rezepte.
2. Zutaten: Die Basis für den perfekten Geschmack
Die notwendigen Zutaten für unser Rezept – rezept gefüllte paprika mit reis und hackfleisch
Für dieses köstliche rezept für gefüllte Paprika mit Hackfleisch benötigen Sie folgende Zutaten. Achten Sie auf die Qualität der Zutaten, denn diese beeinflusst maßgeblich den Geschmack des fertigen Gerichts. Frische Kräuter, hochwertiges Hackfleisch und aromatischer Reis machen den Unterschied!
- 4 große Paprika (rot, gelb oder grün) – Achten Sie auf feste, glänzende Paprika
- 400 g Hackfleisch (Rind, gemischt oder Lamm) – Wählen Sie Hackfleisch mit geringem Fettanteil
- 200 g Reis (vorzugsweise Langkorn oder Basmati) – Gibt der Füllung Struktur. Alternativ Quinoa für eine glutenfreie Option.
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt – Gibt der Füllung eine würzige Note.
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt – Sorgt für ein intensives Aroma.
- 1 Dose (400g) gewürfelte Tomaten – Bringt Säure und Saftigkeit in die Füllung.
- 2 EL Olivenöl – Zum Anbraten der Zwiebel und zum Beträufeln der Paprika.
- 1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Oregano, Thymian), gehackt – Verleihen der Füllung Frische und Aroma.
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß), italienische Kräuter, nach Geschmack – Für die perfekte Würze
- Optional: geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Parmesan) zum Überbacken – Für eine extra Portion Genuss.
Für noch mehr Rezeptideen, besuchen Sie Kochmoment Rezepte.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen Ihre gefüllten Paprika garantiert
Schritt 1: Zutaten vorbereiten – Der Schlüssel zum Erfolg

Beginnen Sie damit, alle Zutaten vorzubereiten. Das A und O für ein stressfreies Kochen! Kochen Sie den Reis nach Packungsanweisung al dente und lassen Sie ihn anschließend abkühlen. Während der Reis kocht, können Sie die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch in einem Topf mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig an. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Das Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs ist wichtig, um eine aromatische Basis für unsere Füllung zu schaffen. Für noch mehr Inspiration zu klassischen Gerichten, besuchen Sie doch unsere Seite über klassische Rezepte.
Schritt 2: Füllung zubereiten – Das Herzstück des Gerichts

In einer großen Schüssel die gebratene Zwiebel, den Knoblauch, den gekochten Reis und das Hackfleisch gründlich miteinander vermengen. Geben Sie anschließend die gewürfelten Tomaten (samt Saft) hinzu. Würzen Sie die Füllung großzügig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver und italienischen Kräutern. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann auch noch eine Prise Chilipulver hinzufügen. Mischen Sie alles gut, bis eine homogene und gut gewürzte Füllung entstanden ist. Diese Mischung ist das Herzstück unseres rezepts gefüllte paprika mit reis und hackfleisch und bestimmt maßgeblich den Geschmack. Vergessen Sie nicht, die Füllung abzuschmecken und gegebenenfalls nachzuwürzen. Wenn Sie Lust auf ein anderes herzhaftes Gericht haben, probieren Sie doch mal unseren herzhaften Kartoffelauflauf mit Gemüse.
Schritt 3: Paprika füllen – Mit Liebe zum Detail

Waschen Sie die Paprika gründlich unter fließendem Wasser. Schneiden Sie dann vorsichtig den oberen Teil (den Deckel) ab und entfernen Sie die Kerne und die weißen Trennwände im Inneren der Paprika. Achten Sie darauf, die Paprika nicht zu beschädigen. Füllen Sie nun die vorbereitete Hackfleisch-Reis-Mischung mit einem Löffel vorsichtig in jede Paprika, bis sie fast voll ist. Drücken Sie die Füllung dabei leicht an, damit sie gut zusammenhält und die Paprika ihre Form behält. Dies ist der entscheidende Schritt, um perfekte und formstabile gefüllte Paprika zu erhalten! Setzen Sie die abgeschnittenen Paprikadeckel wieder auf die gefüllten Paprika.
Schritt 4: Backen der gefüllten Paprika – Geduld wird belohnt

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Geben Sie etwas Tomatensauce (aus der Dose oder selbstgemacht) in eine Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig. Setzen Sie die gefüllten Paprika nebeneinander in die Auflaufform. Beträufeln Sie die Paprika mit etwas Olivenöl und gießen Sie eventuell noch etwas mehr Tomatensauce über die Paprika. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab (oder verwenden Sie einen Deckel) und backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten. Durch das Abdecken mit Alufolie bleiben die Paprika saftig und werden nicht zu trocken. Entfernen Sie danach die Alufolie und backen Sie die Paprika weitere 15-20 Minuten, bis sie eine schöne, leicht gebräunte Farbe haben und die Paprika weich geworden ist. Die Backzeit kann je nach Größe und Sorte der Paprika variieren. Kontrollieren Sie die Paprika während des Backens regelmäßig und stechen Sie gegebenenfalls mit einer Gabel hinein, um zu prüfen, ob sie gar sind. Wenn Sie mehr über die richtige Zubereitung verschiedener Lebensmittel erfahren möchten, schauen Sie doch mal hier rein: Abendessen Rezepte. Inspirationen finden Sie auch unter diesem externen Link. Jetzt sind Sie bereit, das köstliche Ergebnis zu genießen.
4. Variationen und Tipps für das Rezept gefüllte Paprika mit Hackfleisch & Reis
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Linsen, Kidneybohnen oder Tofu.
- Käse-Liebhaber: Überbacken Sie die gefüllten Paprika mit geriebenem Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda) für eine extra Portion Genuss.
- Saucen-Tipp: Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einer cremigen Joghurt- oder Kräutersauce.
Wenn Sie mehr über verschiedene Getränke und deren Wirkung erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel über Teesorten und ihre Wirkung.
9. Fazit – Mehr als nur ein Rezept: Ein kulinarisches Erlebnis
Und da haben Sie es – das beste rezept für gefüllte paprika mit hackfleisch, das nicht nur kinderleicht zuzubereiten ist, sondern auch ein wahres Feuerwerk an Aromen entfacht! Diese gefüllten Paprika sind das perfekte Gericht für jeden Anlass und werden Ihre Familie und Freunde garantiert begeistern. Probieren Sie es unbedingt selbst aus und lassen Sie sich von diesem herzhaften und vielseitigen Klassiker verzaubern! Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat oder einem knusprigen Brot, um ein vollständiges und ausgewogenes Abendessen zu genießen. Guten Appetit! Wenn Sie noch auf der Suche nach einem passenden Getränk sind, lesen Sie unseren Artikel über Spargel richtig kochen, dort finden Sie Anregungen, welche Weine gut zu deftigen Gerichten passen.
Print
Bestes Rezept: Klassische Gefüllte Paprika
Das beste Rezept für klassische gefüllte Paprika ist ein herzhaftes und leckeres Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Mit saftigem Hackfleisch und aromatischen Gewürzen verpackt in frischem Paprika, ist dies der perfekte Genuss für ein Familienessen oder gesellige Runden.
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 große Paprika (rot oder grün)
- 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 200 g Reis (vorzugsweise Rundkorn oder Basmati)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und italienische Kräuter
Instructions
- Alle Zutaten vorbereiten: Reis kochen und abkühlen lassen, Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig braten.
- Die gebratene Zwiebel, Knoblauch, gekochten Reis und das Hackfleisch in einer großen Schüssel vermengen. Gewürfelte Tomaten und Gewürze hinzufügen und gut vermischen.
- Die Paprika waschen, den oberen Teil abschneiden und die Kerne entfernen, dann mit der Füllung füllen.
- Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform setzen, mit Tomatensauce übergießen und abgedeckt bei 180 Grad Celsius 45 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis sie gebräunt sind.
Notes
- Variation: Sie können auch andere Gemüsesorten in die Füllung integrieren.
- Für eine schärfere Note fügen Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
- Servieren Sie die gefüllten Paprika mit frischem Salat für ein vollständiges Gericht.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Klassisch
- Diet: Omnivor
Nutrition
- Serving Size: 1 gefüllte Paprika
- Calories: 350 Kcal
- Sugar: 5g
- Sodium: 800mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 22g
- Cholesterol: 80mg