1. Einführung
Apfelstrudel, ein wahrhaft klassisches Wiener Gebäck, hat die Herzen von Dessertliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Dieses köstliche Verwöhnaroma zeichnet sich durch einen blättrigen, geschichteten Teig aus, der eine würzige Apfelfüllung umschließt, oft verfeinert mit Rosinen und Nüssen. Allein das Aroma weckt Gefühle von Wärme und Nostalgie und macht es zu einem perfekten Dessert für jeden Anlass. Ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Apfelstrudel Rezept wird Sie durch die Herstellung eines Meisterwerks führen, das denen in den besten österreichischen Cafés in nichts nachsteht. Und wenn Sie schon dabei sind, warum nicht unsere knusprigen Brezeln mit Brezelsalz-Magie probieren? Hier geht’s zum Rezept!
Dieses Apfelstrudel Rezept ist so konzipiert, dass es leicht zugänglich ist und sicherstellt, dass auch Erstereichende Bäcker ein atemberaubendes Ergebnis erzielen können. Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Zubereitung des Teigs und der harmonischen Mischung aus Gewürzen in der Apfelfüllung. In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt untersuchen, wie man ein authentisches Apfelstrudel Rezept kreiert, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Von der Auswahl der richtigen Äpfel bis zur Beherrschung der Kunst des Teigausrollens wird jedes Detail behandelt, um Ihren Erfolg zu gewährleisten. Für andere kulinarische Erkundungen besuchen Sie unsere Rezeptseite!
2. Was ist das Besondere an diesem Apfelstrudel Rezept?
Es gibt unzählige Rezepte für Apfelstrudel Rezept, aber dieses zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail und die Betonung traditioneller Techniken aus. Wir konzentrieren uns auf die Herstellung eines Teigs, der sowohl zart als auch stark ist und sich unglaublich dünn ausziehen lässt, ohne zu reißen. Die Apfelfüllung ist ein perfektes Gleichgewicht aus süß und herb, mit einem Hauch von Zimt und einem herrlichen Crunch von gerösteten Nüssen. Was dieses Apfelstrudel Rezept auszeichnet, ist das Engagement für die Verwendung hochwertiger Zutaten und bewährter Methoden, um Ihnen einen authentischen Geschmack Österreichs zu bieten. Wer es schokoladiger mag, sollte sich unsere dekadente Schwarzwälder Kirschtorte ansehen!
3. Zutaten für den perfekten Apfelstrudel
Bevor wir uns mit den Schritten befassen, sammeln wir die notwendigen Zutaten für dieses außergewöhnliche Apfelstrudel Rezept:
- Für den Teig:
- 1 1/2 Tassen (190 g) Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse (120 ml) lauwarmes Wasser
- 1/4 Tasse (60 ml) Pflanzenöl
- 1 Esslöffel Apfelessig
- Für die Füllung:
- 4 große Äpfel (wie Granny Smith oder Honeycrisp), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 1/2 Tasse (100 g) Kristallzucker
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Tasse (30 g) Rosinen
- 1/4 Tasse (30 g) gehackte Walnüsse oder Mandeln, geröstet
- 2 Esslöffel Semmelbrösel
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter, zum Bestreichen
4. Schritt-für-Schritt-Anleitung für authentischen Apfelstrudel
Schritt 1: Bereiten Sie den Teig vor
In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz verrühren. Das lauwarme Wasser, das Pflanzenöl und den Apfelessig dazugeben. Mischen, bis sich ein zotteliger Teig bildet. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig zu einer Kugel formen, leicht mit Öl bestreichen und in Frischhaltefolie einwickeln. Den Teig mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Diese Ruhezeit ist entscheidend, damit sich das Gluten entspannen kann, wodurch sich der Teig leichter dünn ausziehen lässt. Für weitere klassische Rezepte, schauen Sie doch mal unter dem Tag “klassische” bei uns vorbei!

Schritt 2: Machen Sie die Apfelfüllung
Während der Teig ruht, bereiten Sie die Apfelfüllung zu. In einer großen Schüssel die Apfelscheiben mit Zucker, Zimt, Rosinen und gerösteten Nüssen vermengen. Gut mischen, um sicherzustellen, dass die Äpfel gleichmäßig mit den Gewürzen und dem Zucker bedeckt sind. Lassen Sie die Mischung ca. 15 Minuten ziehen, damit die Äpfel etwas von ihrem Saft freisetzen. Dies trägt dazu bei, eine feuchte und schmackhafte Füllung für Ihr Apfelstrudel Rezept zu kreieren. Wenn Sie Lust auf etwas Herzhaftes haben, versuchen Sie doch mal unsere samtigen Kartoffelpuffer mit cremigem Kräuterdip !

Schritt 3: Den Apfelstrudel zusammensetzen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C (375 °F) vor. Bedecken Sie einen großen Tisch oder eine Arbeitsfläche mit einem sauberen Tischtuch oder Backpapier und bestäuben Sie ihn leicht mit Mehl. Rollen Sie den ausgeruhten Teig vorsichtig zu einem großen Rechteck aus. Ziehen Sie den Teig mit dem Handrücken vorsichtig von der Mitte nach außen und drehen Sie ihn dabei. Der Teig sollte papierdünn, fast durchscheinend werden. Schneiden Sie dicke Ränder ab. Verteilen Sie die Semmelbrösel gleichmäßig über den gedehnten Teig. Dies hilft, überschüssige Feuchtigkeit aus der Füllung aufzunehmen und verhindert, dass der Strudel matschig wird. Einen traditionellen Apfelstrudel, der Sie begeistern wird, finden Sie auch hier.

Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an allen Seiten einen 5 cm breiten Rand lassen. Heben Sie vorsichtig eine Kante des Tischtuchs oder Backpapiers an, um den Strudel über sich selbst zu rollen. Rollen Sie weiter, bis Sie einen festen Stamm haben. Stecken Sie die Enden ein und legen Sie den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Schritt 4: Backen Sie den Apfelstrudel
Bestreichen Sie die Oberseite des Apfelstrudels mit der geschmolzenen Butter. 30-40 Minuten backen, oder bis der Strudel goldbraun und die Füllung sprudelnd ist. Das Backblech nach der Hälfte der Zeit drehen, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Für mehr kulinarische Inspiration, entdecken Sie unsere “kulinarischen” Highlights.

5. Tipps für den perfekten Teig
Die Beherrschung des Teigs ist entscheidend für ein erfolgreiches Apfelstrudel Rezept. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Teig perfekt ist:
- Ruhezeit: Überspringen Sie die Ruhezeit nicht. Es ermöglicht dem Gluten, sich zu entspannen, wodurch sich der Teig leichter ausziehen lässt.
- Dehnungstechnik: Verwenden Sie den Handrücken, um den Teig vorsichtig zu dehnen. Vermeiden Sie die Verwendung Ihrer Fingerspitzen, da diese Löcher erzeugen können.
- Dünnheit ist der Schlüssel: Der Teig sollte so dünn sein, dass man fast hindurchsehen kann.
6. Variationen und Ergänzungen
Während das klassische Apfelstrudel Rezept schon für sich allein ein Genuss ist, können Sie gerne mit Variationen experimentieren:
- Nüsse: Verwenden Sie für einen einzigartigen Geschmack verschiedene Arten von Nüssen, wie z. B. Pekannüsse oder Haselnüsse.
- Gewürze: Fügen Sie der Apfelfüllung für zusätzliche Wärme eine Prise Muskatnuss oder Kardamom hinzu.
- Früchte: Bauen Sie andere Früchte wie Birnen oder Cranberries für eine festliche Note ein.
7. Servierempfehlungen
Servieren Sie Ihr frisch gebackenes Apfelstrudel Rezept warm, mit Puderzucker bestäubt. Ein Klecks Vanilleeis oder ein Schuss warme Vanillesauce ergänzen den Strudel wunderbar. Er passt auch wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Vielleicht möchten Sie auch unser Frühstücksangebot erkunden! Entdecken Sie hier köstliche Frühstücksideen!
8. Aufbewahrung von Resten
Wenn Sie Reste von diesem Apfelstrudel Rezept haben, bewahren Sie sie bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (350 °F) 10-15 Minuten aufwärmen, um ihn wieder knusprig zu machen. Und für weitere köstliche und knusprige Rezepte, schauen Sie doch mal hier vorbei!
9. Fazit
Dieses Apfelstrudel Rezept ist ein Beweis für die zeitlose Anziehungskraft der klassischen Wiener Backkunst. Mit seinem zarten Teig und der schmackhaften Apfelfüllung ist es ein Dessert, das sicher beeindrucken wird. Befolgen Sie diese Schritte, und Sie werden in der Lage sein, einen authentischen Apfelstrudel zu kreieren, der Ihr Zuhause mit Wärme und köstlichen Aromen erfüllt. Genießen Sie den Prozess und genießen Sie jeden Bissen dieser tröstlichen Köstlichkeit! Und wer es cremig mag, findet unter dem Tag “sahnige” tolle Inspirationen. Alternativ, wie wäre es mit einem knusprigen Schnitzel als Hauptspeise?
Print
Apfelstrudel (Apple Strudel)
Apfelstrudel ist ein klassisches Wiener Gebäck, das die Herzen von Dessertliebhabern weltweit erobert hat. Diese köstliche Delikatesse besteht aus einem schuppigen, geschichteten Teig, der eine gewürzte Apfelfüllung umhüllt. Es ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit, das mit viel Liebe zubereitet wird.
- Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
- Yield: 8 Portionen 1x
Ingredients
- Für den Teig:
- 1 1/2 Tassen (190g) Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse (120ml) lauwarmes Wasser
- 1/4 Tasse (60ml) Pflanzenöl
- 1 Esslöffel Apfelessig
- Für die Füllung:
- 4 große Äpfel (z.B. Granny Smith oder Honeycrisp), geschält, entkernt und dünn geschnitten
- 1/2 Tasse (100g) Kristalzucker
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Tasse (30g) Rosinen
- 1/4 Tasse (30g) gehackte Walnüsse oder Mandeln, geröstet
- 2 Esslöffel Semmelbrösel
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter, zum Bestreichen
Instructions
- Teig vorbereiten: Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Lauwarmes Wasser, Pflanzenöl und Apfelessig hinzufügen. Mischen, bis ein grober Teig entsteht, dann 5-7 Minuten kneten.
- Apfelfüllung zubereiten: Die geschnittenen Äpfel mit Zucker, Zimt, Rosinen und Nüssen vermengen und 15 Minuten ruhen lassen.
- Apfelstrudel zusammenstellen: Teig dünn ausrollen, Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. Enden einklappen und auf ein Backblech legen.
- Apfelstrudel backen: Oberseite mit geschmolzener Butter bestreichen und 30-40 Minuten bei 190°C im Ofen backen, bis er goldbraun ist.
Notes
- Lass den Teig immer ruhen, um das Gluten zu entspannen.
- Der Teig sollte so dünn sein, dass man fast durchsehen kann.
- Verwende die Rückseite deiner Hände zum Dehnen des Teigs, um Löcher zu vermeiden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Österreichisch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 250 Kcal
- Sugar: 15g
- Sodium: 150mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 2g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 10mg