Saftiger Kirschkuchen vom Blech: Ein Fantastischer Genuss mit Schokolade und Kirschen 🍒🍰✨
1. Introduction

Der Saftiger Kirschkuchen vom Blech ist nicht nur ein einfacher Kuchen, sondern eine kulinarische Erfahrung, die Kindheitserinnerungen weckt und das Herz erwärmt. Dieser Klassiker, besonders als schoko kirsch kuchen blech Variante, ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Geborgenheit. Die Kombination aus saftigen, frischen Kirschen und dem tiefen, reichen Aroma von Schokolade macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Genuss. Ob für eine gemütliche Familienfeier, ein entspanntes Kaffeekränzchen mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst eine süße Freude zu bereiten – dieser Blechkuchen ist immer die richtige Wahl. Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, denk doch mal über ein leckeres Dessert mit Kirschen nach!
2. Zutaten
Für unseren unwiderstehlichen schoko kirsch kuchen blech benötigen wir natürlich die besten Zutaten. Hier ist eine detaillierte Liste, damit dein Kuchen perfekt gelingt:
- 400 g Kirschen: Frische, reife Kirschen sind das A und O. Du kannst auch Kirschen aus dem Glas verwenden, achte aber darauf, sie gut abtropfen zu lassen.
- 300 g Mehl: Verwende am besten Weizenmehl Type 405.
- 200 g Zucker: Hier kannst du weißen oder braunen Zucker verwenden, je nachdem, wie karamellig du es magst.
- 250 ml Milch: Vollmilch sorgt für einen besonders saftigen Teig.
- 200 g Butter: Am besten nimmst du zimmerwarme Butter, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischt.
- 3 Eier: Sie sollten ebenfalls Zimmertemperatur haben.
- 100 g Kakao: Ungezuckerter Kakao sorgt für das intensive Schokoladenaroma.
- 1 Päckchen Backpulver: Für einen schön lockeren Teig.
- Prise Salz: Verstärkt die Aromen.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Zutaten vorbereiten – Der Schlüssel zum Erfolg

Der erste Schritt ist entscheidend: Stelle alle Zutaten für deinen potenziellen marmor kirsch kuchen bereit. Sortiere und wiege sie ab, so dass du sie griffbereit hast. Dies beinhaltet das Waschen, Entsteinen und gegebenenfalls Halbieren der Kirschen. Die Butter sollte weich sein, und die Eier sollten Zimmertemperatur haben. Wenn du alles vorbereitet hast, geht der Rest fast wie von selbst. Suchst du noch nach einem passenden Getränk für den Kuchen? Dann schau dir diesen Artikel über Teesorten und ihre Wirkung an.
Schritt 2: Flüssige Zutaten vermengen – Die Basis für Saftigkeit

In einer großen Schüssel schlägst du die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig. Füge dann die Eier einzeln hinzu und verrühre alles gut, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Gib die Milch langsam hinzu und verrühre alles, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Diese Mischung ist das Fundament für einen saftigen nuss kirsch kuchen, also nimm dir hier etwas Zeit. Du suchst noch mehr Rezept inspirationen?
Schritt 3: Teig mischen – Die perfekte Konsistenz

In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver, den Kakao und eine Prise Salz. Gib diese trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da der Teig sonst zäh werden könnte. Hebe die Kirschen unter den Teig. Verteile den Teig gleichmäßig auf einem gefetteten Backblech – dies ist die Basis für deinen verführerischen schmand kirsch kuchen. Bist du ein Frühstücksliebhaber? Dann entdecke leckere Frühstücksrezepte!
Schritt 4: Backen – Vollendung der Köstlichkeit

Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-35 Minuten. Mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist dein veganer schoko kirsch kuchen fertig. Lass ihn vor dem Servieren gut abkühlen. Für mehr Inspiration und alternative Rezeptideen, schau doch mal hier.
4. Tipps und Variationen
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps und Variationen, um deinen Kirschkuchen noch individueller zu gestalten:
- Nuss-Variante: Füge dem Teig gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Haselnüsse, hinzu.
- Schmand-Topping: Verteile vor dem Backen einen Klecks Schmand auf dem Teig für eine extra cremige Note.
- Schokoglasur: Überziehe den abgekühlten Kuchen mit einer Schokoladenglasur.
- Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom im Teig sorgt für eine weihnachtliche Note.
5. Die Wahl der Kirschen
Die Qualität der Kirschen spielt eine große Rolle für den Geschmack des Kuchens. Frische, vollreife Kirschen sind ideal, aber auch Kirschen aus dem Glas können verwendet werden. Achte darauf, dass die Kirschen gut abgetropft sind, bevor du sie in den Teig gibst, damit der Kuchen nicht zu feucht wird. Wenn du mehr über Kirschen erfahren möchtest, schau dir unsere anderen Artikel an!
6. Der perfekte Garpunkt
Um sicherzustellen, dass dein Kirschkuchen perfekt gebacken ist, solltest du die Stäbchenprobe machen. Stecke einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Sollte der Kuchen zu schnell braun werden, kannst du ihn während des Backens mit Alufolie abdecken. Auf der Suche nach etwas Erfrischung? Probiere doch mal ein leckeres Eis am Stiel selbst zu machen!
7. Aufbewahrung
Der Kirschkuchen hält sich, gut verpackt, einige Tage im Kühlschrank. Du kannst ihn auch problemlos einfrieren. Lasse ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacke ihn luftdicht. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.
8. Anlass und Variationen
Dieser saftige Kirschkuchen ist ideal für jeden Anlass. Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach nur ein gemütlicher Nachmittag – er kommt immer gut an. Und das Beste daran: Er ist so einfach zuzubereiten! Für einen besonderen Anlass kannst du den Kuchen mit Puderzucker, Schokostreuseln oder frischen Kirschen dekorieren. Entdecke die vielseitige klassische Küche und probiere neue Variationen aus!
9. Conclusion
Nachdem dein Saftiger Kirschkuchen vom Blech abgekühlt ist, kannst du ihn mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben dekorieren. Dieser Kuchen ist perfekt für jeden Anlass und wird garantiert alle begeistern. Probiere dieses leckere Rezept aus und genieße den herrlichen Geschmack von Kirschen und Schokolade in einem köstlichen Blechkuchen. Viel Spaß beim Backen! Und wenn du mal eine einfache Lösung suchst, schau dir unsere anderen Rezeptideen an. Hast du schon mal über die Wirkung von Kümmeltee nachgedacht?
Print
Saftiger Kirschkuchen vom Blech
Saftiger Kirschkuchen vom Blech: Ein Fantastischer Genuss mit Schokolade und Kirschen, ideal für Familienfeiern und Kaffeekränzchen.
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
Ingredients
- 400 g Kirschen
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 250 ml Milch
- 200 g Butter
- 3 Eier
- 100 g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- Prise Salz
Instructions
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammenstellen.
- Flüssige Zutaten in einer separaten Schüssel vermengen und gut umrühren.
- Trockene Zutaten zu den flüssigen geben und gründlich verrühren.
- Teig gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Bei 180 Grad Celsius 30-35 Minuten backen und Garprobe machen.
Notes
- Achte darauf, die Kirschen gut zu waschen und zu entsteinen.
- Der Kuchen kann nach Belieben mit Puderzucker dekoriert werden.
- Ideal für verschiedene Anlässe und zum Teilen mit Freunden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 280 kcal Kcal
- Sugar: 22 g
- Sodium: 150 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 7 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 40 g
- Fiber: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 70 mg