Beste Tomatensauce: Passierte Tomaten

Beste Tomatensauce: Eine köstliche und vielseitige Sauce für jeden Anlass 🍅✨🍝

1. Introduction

Die beste Tomatensauce aus passierten Tomaten serviert mit Pasta und frischem Basilikum.

Tomatensauce ist zweifellos eine der Eckpfeiler der italienischen Küche. Und wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich schmackhaft ist, dann sind Sie hier genau richtig! Unsere beste Tomatensauce aus passierten Tomaten wird Sie garantiert begeistern. Sie ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Grundlage für köstliche Pasta-Gerichte, als Belag für selbstgemachte Pizza oder als Basis für eine Vielzahl anderer Rezepte – diese Sauce wird schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Küche. Mit frischen, hochwertigen Zutaten und einer einfachen, schnörkellosen Zubereitungsmethode wird diese Sauce im Handumdrehen zu einem Favoriten in Ihrer Familie. Bevor wir lange reden, legen wir doch gleich los! Wenn Sie eine leckere Pasta dazu suchen, probieren Sie doch mal unsere Pasta mit grünem Spargel Pesto. Eine tolle Kombination! Oder suchen Sie noch Inspiration für das Mittagessen?

2. Zutaten

Für diese fantastische Tomatensauce benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g passierte Tomaten: Die Basis für unsere aromatische Sauce. Achten Sie auf eine gute Qualität, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • 2 frische Tomaten: Sie verleihen der Sauce zusätzliche Frische und Textur.
  • 1 Zwiebel: Fein gewürfelt sorgt sie für eine angenehme Süße und Würze.
  • 2 Knoblauchzehen: Unverzichtbar für eine herzhafte und aromatische Tomatensauce.
  • 1 TL Zucker: Gleicht die Säure der Tomaten aus und sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance.
  • 2 EL Olivenöl: Zum Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs. Verwenden Sie ein hochwertiges Olivenöl für den besten Geschmack.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Zum Abschmecken und Verfeinern der Sauce.
  • Frisches Basilikum zur Garnitur: Verleiht der Sauce eine frische, aromatische Note.

3. Schritt 1: Tomaten vorbereiten

Frische Tomaten werden gewaschen für die beste Tomatensauce aus passierten Tomaten.

Um die beste Tomatensauce mit passierten Tomaten zuzubereiten, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Beginnen Sie daher mit der Vorbereitung der frischen Tomaten. Waschen Sie die Tomaten gründlich unter fließendem Wasser, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Entfernen Sie dann den Stielansatz und schneiden Sie die Tomaten in grobe Stücke. Durch das Schneiden der Tomaten in kleinere Stücke wird die Konsistenz der Sauce später verbessert und die Aromen können sich besser entfalten.

Wenn Sie gerne Gerichte mit Gemüse kochen, dann schauen Sie gerne mal hier vorbei.

4. Schritt 2: Tomaten köcheln

Tomaten köcheln in einem Topf für die beste Tomatensauce mit passierten Tomaten.

Nehmen Sie einen großen Topf zur Hand und erhitzen Sie darin das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die fein gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie glasig ist. Geben Sie dann die gehackten Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie kurz mit, bis sie duften. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird. Nun geben Sie die vorbereiteten, frischen Tomaten in den Topf und lassen die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln. Durch das Köcheln können sich die Aromen der Zutaten optimal entfalten und miteinander verbinden. Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack Ihrer Tomatensauce.

5. Schritt 3: Pürieren der Tomaten

Passierte Tomaten werden in einem Mixer püriert für die perfekte Tomatensauce.

Sobald die Tomaten weich gekocht sind, geben Sie die Mischung vorsichtig in einen Mixer oder verwenden Sie alternativ einen Stabmixer, um die Zutaten direkt im Topf zu pürieren. Achten Sie darauf, dass der Topf standsicher ist, wenn Sie den Stabmixer verwenden. Fügen Sie nun die passierten Tomaten hinzu und pürieren Sie alles so lange, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn Sie eine besonders feine Sauce bevorzugen, können Sie die pürierte Mischung zusätzlich durch ein feines Sieb passieren. Wer es lieber etwas rustikaler mag, kann die Sauce auch grob lassen, um mehr Textur zu erhalten.

Für Inspiration für das Abendessen, klicken Sie hier!

6. Schritt 4: Kochen der Sauce

Die fertige Tomatensauce mit passierten Tomaten wird in einem Kochtopf erhitzt.

Geben Sie die pürierte Tomatenmischung zurück in den Topf und erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze. Fügen Sie nun Salz, Pfeffer und Zucker hinzu, um die Sauce abzuschmecken. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten lang köcheln, damit sich die Aromen vollends entfalten können. Rühren Sie dabei gelegentlich um, um zu verhindern, dass die Sauce am Topfboden anbrennt. Kurz vor dem Servieren können Sie die Sauce nach Belieben noch mit frischen, gehackten Basilikumblättern garnieren, um ihr eine zusätzliche frische Note zu verleihen. Servieren Sie die Tomatensauce warm zu Ihrer Lieblingspasta, als Pizzabelag oder als Basis für andere köstliche Gerichte.

Wenn Sie noch auf der Suche nach einem passenden Rezept sind, empfehle ich Ihnen diesen herzhaften Kartoffel Auflauf!

7. Tipps für die perfekte Tomatensauce

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, die perfekte Tomatensauce zuzubereiten:

  • Verwenden Sie vollreife Tomaten für den besten Geschmack. Je reifer die Tomaten, desto süßer und aromatischer wird Ihre Sauce.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihrer Sauce eine persönliche Note zu verleihen. Eine Prise italienischer Kräuter, wie Oregano, Thymian oder Rosmarin, kann das Aroma der Sauce zusätzlich bereichern.
  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie die Sauce mit einem Schuss Balsamico-Essig oder Rotwein verfeinern.
  • Die Tomatensauce lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Füllen Sie die abgekühlte Sauce in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie bis zu einer Woche im Kühlschrank auf.
  • Sie können die Sauce auch portionsweise einfrieren, um sie bei Bedarf schnell zur Hand zu haben.

Viele weitere Tipps und Tricks rund um die Tomatensauce finden Sie auch auf dieser externen Webseite.

8. Variationen der Tomatensauce

Die Tomatensauce aus passierten Tomaten lässt sich vielseitig variieren und an Ihren persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu, wie zum Beispiel gewürfelte Zucchini, Karotten oder Paprika, um die Sauce mit zusätzlichen Nährstoffen und Aromen zu bereichern.
  • Für eine scharfe Variante können Sie der Sauce Chili-Flocken oder fein gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Verfeinern Sie die Sauce mit frischen Kräutern, wie Basilikum, Oregano, Thymian oder Rosmarin, um ihr eine individuelle Note zu verleihen.
  • Für eine cremigere Konsistenz können Sie einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unter die Sauce rühren.

Wenn Sie Kartoffelliebhaber sind, dann ist das hier vielleicht etwas für Sie: Kartoffel!

Weitere Rezeptideen finden Sie auch hier: Schupfnudeln, Katenschinken oder Saure Zipfel.

9. Conclusion

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Tomatensauce mit passierten Tomaten eine einfache, schnelle und unglaublich köstliche Ergänzung für jede Mahlzeit ist. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung können Sie im Handumdrehen eine leckere Sauce zaubern, die perfekt zu Pasta, Pizza und vielen anderen Gerichten passt. Probieren Sie es doch einfach mal aus und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack dieser genialen Sauce! Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein festliches Abendessen – diese Tomatensauce wird Sie und Ihre Familie begeistern. Guten Appetit! Und wer es etwas edler mag, sollte mal hier vorbeischauen: Rehrucken mit Johannisbeergelee.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Die beste Tomatensauce aus passierten Tomaten serviert mit Pasta und frischem Basilikum.

Beste Tomatensauce: Passierte Tomaten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Die beste Tomatensauce aus passierten Tomaten ist perfekt für Pasta, Pizza und viele andere Gerichte. Diese Sauce ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack.

  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: Für 4 Personen

Ingredients

Scale
  • 500 g passierte Tomaten
  • 2 frische Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zur Garnitur

Instructions

  1. Frische Tomaten gründlich waschen, den Stiel entfernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, gewürfelte Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig braten.
  3. Die frischen Tomaten hinzugeben und die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  4. Die Mischung pürieren und passierte Tomaten hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Die pürierte Sauce zurück in den Topf geben, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und 15 Minuten köcheln lassen.

Notes

  • Verwenden Sie reife Tomaten für den besten Geschmack.
  • Kombinieren Sie die Sauce mit italienischen Gewürzen für zusätzliches Aroma.
  • Die Sauce kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Sauce
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienne
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 100 g
  • Calories: 80 Kcal
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 200 mg
  • Fat: 5 g
  • Saturated Fat: 0.5 g
  • Unsaturated Fat: 4.5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterol: 0 mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star