Kräuterige Frankfurter Grüne Soße mit Sieben-Kräuter-Mischung

Kräuterige Frankfurter Grüne Soße: Ein Geschmackserlebnis aus sieben Kräutern 🌿🥚✨

1. Einführung

Die Frankfurter Grüne Soße, im lokalen Dialekt auch “Grie Soß” genannt, ist weit mehr als nur eine Soße – sie ist ein Stück Frankfurter Kulturerbe. Diese erfrischende und aromatische Spezialität, die traditionell aus sieben verschiedenen Kräutern zubereitet wird, erfreut sich nicht nur in Hessen großer Beliebtheit. Ob als Begleitung zu Eiern, Kartoffeln oder Tafelspitz, die das Frankfurter Grüne Soße Rezept verleiht jedem Gericht eine unverwechselbare Note. Haben Sie schon mal unseren herzhaften Erbsensuppe mit Schinken probiert? Eine tolle Ergänzung zu diesem Klassiker! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Köstlichkeit ganz einfach selbst zubereiten können, um den authentischen Geschmack Frankfurts in Ihre Küche zu bringen.

Fertige Kräuterige Frankfurter Grüne Soße, perfekt für ein Picknick oder als Begleitung zu Gerichten.

Die Vielseitigkeit der Frankfurter Grüne Soße Rezept macht sie zu einem idealen Begleiter für zahlreiche Speisen. Sie passt hervorragend zu klassischen Gerichten wie Pellkartoffeln und Eiern, kann aber auch moderne Kreationen bereichern. Ihre frische und würzige Note harmoniert wunderbar mit Fisch, Fleisch oder Gemüse und macht jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis. Wenn Sie ein leckeres Abendessen suchen, ist die Grüne Soße eine fantastische Wahl. Entdecken Sie mit uns, wie Sie diese traditionelle Soße zubereiten und Ihre Gerichte damit verfeinern können.

2. Was ist Frankfurter Grüne Soße?

Die Frankfurter Grüne Soße ist eine kalte Soße, die traditionell aus sieben frischen Kräutern hergestellt wird: Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Kerbel, Borretsch, Sauerampfer und Pimpinelle. Diese Kräuter werden fein gehackt und mit saurer Sahne, Joghurt oder Mayonnaise verrührt. Abgeschmeckt wird die Soße mit Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer. Die Frankfurter Grüne Soße Rezept ist nicht nur geschmacklich einzigartig, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen.

Die Tradition der Grünen Soße reicht weit zurück, und es gibt zahlreiche Varianten und Interpretationen des Rezepts. Jede Familie in Frankfurt hat oft ihr eigenes, gut gehütetes Rezept. Was jedoch alle gemeinsam haben, ist die Verwendung von frischen, saisonalen Kräutern, die der Soße ihren charakteristischen Geschmack verleihen. Wenn Sie mehr über die Geschichte und Variationen erfahren möchten, schauen Sie doch mal hier. Die Frankfurter Grüne Soße Rezept ist ein fester Bestandteil der lokalen Küche und wird besonders im Frühling und Sommer gerne zubereitet. Stöbern Sie gerne auch mal auf unserem Blog nach weiteren Rezeptideen!

3. Traditionelle vs. Moderne Varianten

Obwohl die traditionelle Frankfurter Grüne Soße Rezept auf den sieben klassischen Kräutern basiert, gibt es heute viele moderne Varianten, die neue Geschmackserlebnisse ermöglichen. Einige Köche experimentieren mit zusätzlichen Kräutern wie Dill, Estragon oder Zitronenmelisse, um der Soße eine individuelle Note zu verleihen. Auch bei der Basis gibt es Unterschiede: Statt saurer Sahne und Joghurt wird manchmal Mayonnaise oder Quark verwendet. Haben Sie schonmal Kräuterquark mit Dill und Petersilie probiert? Ähnlich lecker und vielseitig!

Moderne Varianten der Frankfurter Grüne Soße Rezept können auch vegane Alternativen umfassen, bei denen pflanzliche Joghurts oder vegane Mayonnaisen verwendet werden. Diese Anpassungen ermöglichen es, die Grüne Soße auch für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen zugänglich zu machen, ohne dabei den typischen Geschmack zu verlieren. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die frischen Kräuter sind das A und O für eine gelungene Grüne Soße. Wenn Sie nach weiteren Rezepten suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

4. Zutaten für die Kräuterige Frankfurter Grüne Soße

Für die Zubereitung einer authentischen Frankfurter Grüne Soße Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200g frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Kerbel, Borretsch, Sauerampfer, Pimpinelle)
  • 200g Saure Sahne
  • 100g Joghurt (3,5% Fett)
  • 2 hartgekochte Eier
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Essig
  • 3 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Achten Sie darauf, dass die Kräuter frisch und von guter Qualität sind. Sie können die Kräuter entweder selbst sammeln oder auf dem Markt kaufen. Die hartgekochten Eier verleihen der Soße eine zusätzliche Cremigkeit und einen feinen Geschmack. Mit Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer wird die Soße schließlich abgeschmeckt, sodass sie perfekt zu Ihren Vorlieben passt. Ein gutes Frankfurter Grüne Soße Rezept steht und fällt mit der Qualität der Zutaten.

5. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Kräuter vorbereiten

Waschen Sie die frischen Kräuter gründlich und tupfen Sie sie trocken. Entfernen Sie grobe Stiele und hacken Sie die Kräuter anschließend fein. Je feiner die Kräuter gehackt sind, desto cremiger wird die Soße. Die Vorbereitung der Kräuter ist ein wichtiger Schritt für ein gelungenes Frankfurter Grüne Soße Rezept.

Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Dill für die Kräuterige Frankfurter Grüne Soße.

Schritt 2: Basis vorbereiten

In einer Schüssel die saure Sahne und den Joghurt verrühren. Die hartgekochten Eier schälen und entweder fein hacken oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Die vorbereitete Basis bildet die Grundlage für die cremige Konsistenz der Frankfurter Grüne Soße Rezept.

Joghurt und saure Sahne, die für die Kräuterige Frankfurter Grüne Soße vorbereitet werden.

Schritt 3: Alles vermengen

Die gehackten Kräuter und die zerkleinerten Eier zur Joghurt-Saure-Sahne-Mischung geben. Alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Achten Sie darauf, dass die Aromen gut miteinander verschmelzen, um den vollen Geschmack der Frankfurter Grüne Soße Rezept zu entfalten.

Kräuter werden mit Joghurt und saurer Sahne für die Kräuterige Frankfurter Grüne Soße vermischt.

Schritt 4: Kühlen und Servieren

Decken Sie die Grüne Soße ab und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Aromen sich voll entfalten können. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Die gekühlte Frankfurter Grüne Soße Rezept ist nun bereit, genossen zu werden.

Die Kräuterige Frankfurter Grüne Soße wird abgedeckt und zum Kühlen bereitgestellt.

6. Tipps und Tricks für die perfekte Grüne Soße

Um die perfekte Frankfurter Grüne Soße Rezept zu kreieren, gibt es einige Tipps und Tricks, die Sie beachten sollten. Verwenden Sie ausschließlich frische Kräuter, da getrocknete Kräuter nicht den gleichen Geschmack liefern. Hacken Sie die Kräuter so fein wie möglich, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Die Zugabe von hartgekochten Eiern macht die Soße zusätzlich cremig und verleiht ihr einen feinen Geschmack. Und wenn Sie ein klassisches Rezept suchen, sind Sie hier genau richtig.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräuterkombinationen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Achten Sie darauf, dass die Soße ausreichend Zeit zum Durchziehen hat, damit sich die Aromen voll entfalten können. Servieren Sie die Grüne Soße gut gekühlt, um den erfrischenden Geschmack optimal zu genießen. Mit diesen Tipps gelingt Ihnen garantiert eine köstliche Frankfurter Grüne Soße Rezept. Passt übrigens auch super zu unserem Pinkelwurst mit Grünkohl, falls Sie mal was anderes ausprobieren möchten.

7. Servierempfehlungen und Beilagen

Die Frankfurter Grüne Soße Rezept ist äußerst vielseitig und passt zu vielen Gerichten. Klassisch wird sie zu Pellkartoffeln und hartgekochten Eiern serviert. Auch zu Tafelspitz, Fisch oder gegrilltem Fleisch ist sie eine köstliche Beilage. Probieren Sie die Grüne Soße auch als Dip zu Gemüse oder als Brotaufstrich.

In Frankfurt wird die Grüne Soße oft mit einem Schuss Apfelwein serviert, der die Aromen der Kräuter wunderbar ergänzt. Egal wie Sie die Grüne Soße genießen, sie ist immer ein Highlight und bringt den Geschmack Frankfurts auf Ihren Teller. Entdecken Sie die vielfältigen Servierempfehlungen und finden Sie Ihre Lieblingskombination für die Frankfurter Grüne Soße Rezept. Und wenn Sie noch Schinken im Haus haben, passt das auch wunderbar dazu!

8. Lagerung und Haltbarkeit

Die selbstgemachte Frankfurter Grüne Soße Rezept ist im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar. Achten Sie darauf, die Soße in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um den Geschmack und die Frische zu erhalten. Da die Grüne Soße aus frischen Kräutern besteht, verliert sie mit der Zeit an Aroma. Es empfiehlt sich daher, sie möglichst frisch zu verzehren.

Das Einfrieren der Grünen Soße ist nicht empfehlenswert, da die Kräuter beim Auftauen ihre Konsistenz und ihren Geschmack verändern können. Bereiten Sie die Soße lieber frisch zu, um den vollen Genuss zu erleben. Mit der richtigen Lagerung können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Frankfurter Grüne Soße Rezept so lange wie möglich frisch und aromatisch bleibt.

9. Fazit

Die Frankfurter Grüne Soße Rezept ist ein echtes Highlight der deutschen Küche und ein Muss für jeden, der die traditionellen Aromen Frankfurts kennenlernen möchte. Mit frischen Kräutern, einer cremigen Basis und den richtigen Gewürzen lässt sich diese Köstlichkeit einfach zubereiten und vielseitig genießen. Ob als Beilage zu klassischen Gerichten oder als moderne Interpretation, die Grüne Soße bringt immer eine frische und würzige Note auf den Tisch. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Geschmackserlebnis verzaubern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fertige Kräuterige Frankfurter Grüne Soße, perfekt für ein Picknick oder als Begleitung zu Gerichten.

Kräuterige Frankfurter Grüne Soße mit Sieben-Kräuter-Mischung

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Die Kräuterige Frankfurter Grüne Soße ist ein erfrischendes Geschmackserlebnis aus sieben frischen Kräutern und ideal als Beilage zu vielen Gerichten.

  • Total Time: 2 Stunden 20 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200g frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Kerbel, Borretsch, Sauerampfer, Pimpinelle)
  • 200g Saure Sahne
  • 100g Joghurt (3,5% Fett)
  • 2 hartgekochte Eier
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Essig
  • 3 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Kräuter waschen, grobe Stiele entfernen und fein hacken.
  2. Saure Sahne und Joghurt in einer Schüssel verrühren, hartgekochte Eier schälen und klein hacken.
  3. Die Kräuter und Eier zur Joghurt-Sahne-Mischung geben und alles gut vermengen.
  4. Die Soße mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, dann abschmecken und servieren.

Notes

  • Verwenden Sie frische Kräuter für den besten Geschmack.
  • Die Soße ist im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
  • Zum Servieren die Grüne Soße gut gekühlt auf den Tisch bringen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Category: Sauce
  • Method: Kalt
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 100g
  • Calories: 150 Kcal
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 30mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 5g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 60mg

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star